Kohlebock aus Garagenwerkstatt

Registriert
21. November 2012
Reaktionspunkte
0
Servus Radverrücktes Volk:)

nachdem ich einfach nichts von der Stange kaufen will hab ich mir für die kommenden Wochen ein Projekt angelacht...
Ein Hardtail mit "vernünftiger" Ausstattung und ansprechender Optik bei bezahlbarem Finanzaufwand solls werden :D eben das was eigentlich jeder will.

Im moment ist nur der Rahmen vorhanden (siehe Bild) aus Kanadischer Produktion für 26" Räder, vermutlich kommt das teil auch auch aus Taiwan wie die meisten. In jedem fall ist er aber relativ steif daher auch etwas schwerer aber das Gerät soll am schluss auch schwerere Fahrer verkraften :lol:
Der Rahmen wurde geschliffen und mit Füller grundiert da mir das teil zu wellig war und schliesslich will ich ein ansprechendes Finisch haben.
Farbe ist noch offen da lasse ich mich auch gerne vor der Bikergemeinde beraten, genauso wie die restliche Ausstattung. Jeder darf seinen Senf dazugeben und gelegentlich werde ich mich auch danach richten so das am schluss ein Bike entstehen soll auf das sich jeder gerne setzten würde.
Ausrichtung wird sein All Mountain mit guten Marathon Eigenschaften.

Möglicherweise sagt der eine oder andere jetzt schon "alles Quatsch" aber ich bin selbst gespannt was rauskommt.

....fortsetzung folgt
 

Anhänge

  • Rahmen Grundiert.jpg
    Rahmen Grundiert.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 569
Zuletzt bearbeitet:
verrat doch was es für ein rahmen ist.
von der stange ist das rad für mich sobald der rahmen von der stange ist. anbauteile aussuchen hat für mich nix mit "custom-made" zu tun.
am ende steht dann ein rad mit taiwan rahmen, reba gabel, xt antrieb, mittelpreisigen laufrädern und elixir-xyz bremse da, wie es auch komplett unzählige modelle gibt, nur wirds so dann teurer.

hast du irgendwelche vorstellung, was du genau haben willst? wieso geht stange nicht? weil du basteln willst? - das wäre durchaus legitim. :daumen:
 
am ende steht dann ein rad mit taiwan rahmen, reba gabel, xt antrieb, mittelpreisigen laufrädern und elixir-xyz bremse da, wie es auch komplett unzählige modelle gibt, nur wirds so dann teurer.

dadrauf kanns schnell hinauslaufen!
hier liegt auch schone ne RS Reba, Avid Elixier 3 und Mavic Crossride :lol:
...aber auch ein vernünftiger rahmen ;)

denke aber das man mit zeit+geduld am ende doch etwas sehr, sehr gutes rausbekommen kann.
auch wenn man garantiert nichts spart, hat man sicherlich im endeffekt eine deutlich bessere (passendere) austattung an teilen und kann sich die optik auch gleich selbst aussuchen.
dazu kommt der bastel-faktor und das man dadurch auch wieder dazulernt :daumen:

@Bavarian_driver

Wo liegt denn die Budget-Grenze? Wie teuer darf es werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
basteln macht spaß, aber ob's deswegen besser wird als ein rad mit standard-ausstattung, bezweifle ich :)

bmv_driver:
was für ne gabel darf denn in den rahmen rein? federweg?

carbon stütze, carbon lenker. thomson vorbau. kein syntace. 1600g laufräder (hab da was mit bor frm xmd388 und novatec naben von nem forums-laufradbauer, irgendwas um 400€, hält gut) antrieb xt. billige bremse, was so als schnäppchen her geht.
hab ich was vergessen?
ah: keine bunt eloxierte sattelklemme - obacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt ja fast nix, was es nicht von der stange gibt. das musste ich die tage auch beim spaßeshalber stöbern nach einer CC feile wieder mal feststellen. von daher wird es schwer, wenn man "nur" durch eigenaufbau was "ganz individuelles" zusammenbauen will. ob das nun custom ist oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. am ende zählt doch der spaß am aufbau und dass der TE mit dem ergebnis zufrieden ist, oder?
 
basteln macht spaß, aber ob's deswegen besser wird als ein rad mit standard-ausstattung, bezweifle ich :)

Naja, ich hab mir grad ein Rad aufgebaut das FÜR MICH viel besser ist als der Originalaufbau vom Hersteller und ausserdem VIEL billiger war.

Der Punkt hier ist dass der OEM-Aufbau zwar hochwertig ist, aber für mich überhaupt nicht in Frage gekommen wäre.

Von daher kann ich mir inzwischen kaum mehr vorstellen, einen Rahmen nicht mit einer Eigenauswahl an Teilen auszustatten.
 
Naja, ich hab mir grad ein Rad aufgebaut das FÜR MICH viel besser ist als der Originalaufbau vom Hersteller und ausserdem VIEL billiger war.

Kommt natürlich immer dadrauf an welches "Stangenbike" man für einen Vergleich heranzieht.
Son` 700,- Euro Radon mit XT und Reba ist preislich mit Selbstaufbau niemals zu schaffen. Verstehe sowieso nicht wie solche Preise zustande kommen.

Ich selbst bin jetzt bei 950,- Euro für n Singlespeed-MTB und es fehlt noch Kurbel, Innenlager, Sattelstütze und Reifen. Also wird es wohl auf 1200,- Euro hinauslaufen :eek:
 
Sevus,
freut mich dass das Thema auf Interesse gestossen ist :-)

Also erstmal zum Rahmen diesen habe ich aus eine Firmenauflösung (war schuldner bei mir) der Rahmen war naglneu auf dem Rahmen war keine aufschrift einzig ein aufkleber mit der Prüfnummer NF EN 14766 damit lässt sich aber kein Rückschluss auf den Hersteller ziehen. Meine Vermutung, nach einiger Internet sucherei ist entweder light-bicycle oder Kinesis.. wobei dort viele nahmhafte Hersteller ihre Rahmen bauen lassen...
Ich hatte Rahmen schon mal zum testen mit meinen alten Komponenten aus meinem CUBE aufgebaut geometrie passt wie angegossen, nix knackt und auch im Wiegetritt ist kein "schwammiges Gefühl" vorhanden

Warum nix fertiges aus dem Fahrradladen..
Wenn ich mir ein MTB für a. 1500,- kaufen will wirbt der Hersteller / Verkäufer mit "XT" Bike.. schaust du dann ganz genau hin ist eine billige HG 50 Kassette drauf, das Innenlager ist von der SLX Gruppe Bremsen Oro Formular, Gabel Reba Solo AIR, Laufräder MAVIC Crossride usw.
(das ganze etwas übertrieben) jedenfalls mischen sie immer irgendwas unter was einfach mist ist für den Preis.

Also zum 3000,- Bike greifen aber eben immer noch irgendwas was jeder hat.

Selber bauen macht Spass :-) ich kann es mir so zusammenstellen wie ich es haben will und das Bike hat dann die Optik die ich haben will.

Über das Buget habe ich noch keine großen gedanken gemacht, bei der Gruppe denke ich wirklich an XT (allerdings komplett auch XT Bremsen) oder wahlweise Sram X.9
Laufräder gefallen mir die Mavic Crossmax SLR recht gut (Optisch und Gewicht)

Bei der Gabel sind die ansprüche nicht sonderlich hoch... 100mm Federweg, Lock Out unter 2 Kg fertig. Soll ja kein Downhiller werden.

Freu mich auf eure anregungen :daumen:
 
:eek:

Du überlegst ernsthaft, nen LRS für 700 Euro an das Rad zu schrauben, bist aber dann zufrieden, wenn die Gabel "nur" unter 2 Kilo wiegt?
 
oh, ok, das ist tatsächlich individuell ;)

es gibt ja fast nix, was es nicht von der stange gibt. das musste ich die tage auch beim spaßeshalber stöbern nach einer CC feile wieder mal feststellen. von daher wird es schwer, wenn man "nur" durch eigenaufbau was "ganz individuelles" zusammenbauen will. ob das nun custom ist oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. am ende zählt doch der spaß am aufbau und dass der TE mit dem ergebnis zufrieden ist, oder?
eben.

klar, der rahmen als basis ist ja schon vorhanden, deswegen braucht es diesen "ich will einen eigenaufbau weil es individuell sein muss"-sermon ja eigentlich gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:

Du überlegst ernsthaft, nen LRS für 700 Euro an das Rad zu schrauben, bist aber dann zufrieden, wenn die Gabel "nur" unter 2 Kilo wiegt?

Klingt komisch ist aber so :)
ne mal ehrlich ist so ein Gravierender unterschied im Fahrverhalten?
Ob die Gabel nun 1200gr oder 2000gr wiegt macht doch höchstens was aus wenn ich ein superleicht Geschoss will.
Was die Dämpfung anbetrifft glaube ich persönlich nicht dass das Ein- und Ausfederverhalten davon groß beinflusst werden, zumindestens wenn ein Mittelklasse Fahrer wie ich drauf sitzt :p

Lasse mich aber gerne belehren
 
Ich bin gespannt, was es da am Ende zu sehen gibt!

Jetzt mal ehrlich: wo fängt customizing an? Wer dengelt sich schon einen eigenen Rahmen? Ich find solche "Projekte" immer recht interessant.
 
Custom fängt aus meiner Sicht auch bereits beim individuellem Aufbau an.

Hier wird ja sogar schon am Lack individuell gearbeitet.

Beim Thema Gabel kann man schon überlegen was man möchte.

Hatte eigentlich eine ähnliche Einstellung zu dem Thema. Hauptsache per Luft an das Gewicht anpassbar.

Das hat sich diesen Sommer bei mir durch eine German Answer Kilo geändert. War überrascht, das man vor allem im Lenkverhalten einen Unterschied merkt. Noch sie so was direktes gefahren. Scheint wohl durch die hohe Steifigkeit positiv im Lenkverhalten bemerkbar zu sein.

Was Dämpfungsoptionen angeht ist die Kilo aber recht spärlich ausgefallen. Aus der Zugstufe gibt es da nichts einzustellen. Dem Durschnittsbiker wird das aber wahrscheinlich mehr als ausreichen solange die Gabel recht ausgewogen dämpft.
 
Servus zusammen,

habe zwar leider die vortschritte nicht veröffentlicht!! Zeitproblem :-) aber fertig ist da teil zumindest... läuft super, schneller antritt, sehr steifes system... ein paar bilder anbei.
 

Anhänge

  • Bulls Carbon0.jpg
    Bulls Carbon0.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 256
  • Bulls Carbon6.jpg
    Bulls Carbon6.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 212
  • Bulls Carbon5.jpg
    Bulls Carbon5.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 246
Danke :-) Ohne Rahmen sind 1000,- flöten gegangen,
Komplette XT gruppe
Bremse XTR
Flucrum Red Metal Laufräder
Manitou R7 Pro Gabel
+kleinzeug...
alles neu... und aus Auktionen bzw. abverkäufen.
 
Warum nix fertiges aus dem Fahrradladen..
Wenn ich mir ein MTB für a. 1500,- kaufen will wirbt der Hersteller / Verkäufer mit "XT" Bike.. schaust du dann ganz genau hin ist eine billige HG 50 Kassette drauf, das Innenlager ist von der SLX Gruppe Bremsen Oro Formular, Gabel Reba Solo AIR, Laufräder MAVIC Crossride usw.
(das ganze etwas übertrieben) jedenfalls mischen sie immer irgendwas unter was einfach mist ist für den Preis.
Also, in der 500 euro price range verkaufen sie doch fast nur bb un 26 innennlager, was schlechter ist als slx..
 
+1 :D

vom srl laufradsatz zum red metal 5 satz... hmmm... das ältere xtr modell der bremse, warum??? da hätte ich eher zur ner neuen slx oder xt bremse zum gleichen preis gegriffen und mehr davon gehabt...

insgesamt nicht stimmig für mich und überhaupt nichts besonderes... dein ziel hast du weit verfehlt!
 
Zurück