Kombination Bremsbelag vs Scheibe

Das ist abhängig vom Belag. Gewisse Beläge sind tolerant, was das Einbremsen anbelangt (Shimano organisch...) und gerade langlebige semimetallische Beläge sind anfällig auf Verglasen, wenn sie durch zu lange Schleifbremsungen heiss gemacht werden, bevor sie eingebremst sind. Diesen Unterschied merkt jeder...
Fahre seit einigen 10.000km ausschließlich Shimano Sinterbeläge, noch nie einen Unterschied bemerkt.
Verglasen hatte ich selbst bei längesten Abfahrten in den Alpen noch nie.
 
Ja, die Shimano Beläge sind mittlerweile sehr ausgereift, was die Toleranz von verschiedenen Bremstechniken etc anbelangt, einzig der Verschleiss ist bei den organischen riesig...
Die Sintermetallbeläge von Shimano haben mir etwas zu viel Fading, wenn es lang steil runter geht. Die Leistung bleibt zwar akzeptabel, aber doch nicht auf dem Niveau, das ich gerne hätte.
 
Ja, die Shimano Beläge sind mittlerweile sehr ausgereift, was die Toleranz von verschiedenen Bremstechniken etc anbelangt, einzig der Verschleiss ist bei den organischen riesig...
Die Sintermetallbeläge von Shimano haben mir etwas zu viel Fading, wenn es lang steil runter geht. Die Leistung bleibt zwar akzeptabel, aber doch nicht auf dem Niveau, das ich gerne hätte.
Ich bringe keine 70kg mit, denke was ich spüren kann ist eher die nachlassende Fingerkraft
 
Ich fahre die XTR 988 Trail mit Trickstuff HD Scheiben und TS Power Belägen - 180mm Scheiben bei 76kg nackt Gewicht. Enorme Bremskraft, kein Fading - kann die Kombi nur empfehlen. Dazu noch Putoline als Bremsflüssigkeit und fertig ist das sorglos Paket.

Ride on
 
Zurück