→ Den vollständigen Artikel "Kommt die Helmpflicht für's Fahrrad? Peter Ramsauer (CSU) droht!" im Newsbereich lesen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ohne helm fühle ich mich nackt.
Es widert mich an, wie einige von euch diesen ganzen Statistikkram vorzuschieben um ihr Nichttragen zu rechtfertigen. Am besten noch zusätzlich solche Bilder als "Propaganda" denunzieren. Das sind halt die Zahlen auf der Straße, die ihr für so nicht so wichtig erachtet!
Wenn ihr das Risiko eingehen wollt, dann nur zu, aber sterbt bitte, weil ich eure Rehabilitation nicht zahlen möchte.
Ich bin vollständig genesen - ohne Helm will ich nicht wissen, welche Folgen der Aufprall mit der Stirn auf den Bordstein gehabt hätte.
Edit: Mein TSG wiegt ~300 Gramm, und am Rucksack oder der Tasche stört er auch nicht weiters beim Rumtragen. Auf einen 50 teuren Versuch, ob der Helm etwas bringt, würde im Fall des Falles gerne ankommen lassen.
Aus meiner Erfahrung heraus sind sehr viele durch falsches Verhalten selbst schuld, wenn sie von einem Auto oder Ähnlichem erfasst werden. Grüße
Markus
Hallo Markus,
Ich bekleidet mit Warnweste, vollausgestattetes STVO zugelassenes Bike fahrend auf einem Radweg als mich seitlich auf einer großen beleuchteten Kreuzung ein A u t o f a h r e r erfasste.
Kennt ihr das wenn ihr im Auto auf ner Straße fahrt und auf einmal ein Fahrradfahrer auftaucht der mit seinem Rumgeschleckere die ganze Strasse braucht...DA sollte man ansetzten !!!
Auf wieviele Diskussionsteilnehmer trifft dieser Vorwurf zu? Die meisten können zwischen Helmpflicht und Helmtragen unterscheiden.
Dein Ramsauer hat doch selbst die lächerlich niedrige Zahl genannt.
Dass Du einen Unfall hattest tut mir leid.
Es geht nicht darum dass ein Helm nicht in dem ein oder anderem Fall helfen könnte.
Es kann jeder seinen Helm aufsetzen wann und wie er will.
Es geht um die schlechten Auswirkungen der Einführung einer Helmpflicht,
oder allein schon der blossen Unterstellung Radfahren wäre gefährlich.
Die positiven Auswirkungen des Fahrradfahrens an sich überwiegen insgesamt
jedes Risiko bei weitem. Jeder der in irgendeiner Weise gegen die Verbreitung
des Radfahrens arbeitet handelt unverantwortlich.
Die Reha jedes Radlhelmverweigerers, an dem Du dich möglicherweise
beteiligen musst, kommt Dich immer noch viel billiger als die Herzkreislauf-
krankheitsrehas derer die durch Helmpflicht und Katastrophenmeldungen
vom Fahrrad abgeschreckt werden, oder die realen Kosten die entstehen
weil sie deshalb nicht aufs Auto verzichten werden.
Und es gibt einfach tausende anderer Möglichkeiten die Sicherheit der Radfahrer
zu erhöhen die keine so eklatanten Nebenwirkungen haben.
Er ist eine Person und du im Auto bist eine Person. Also hat er das gleiche Recht wie du, die gesamte Straße zu benutzen. Dein Auto gibt dir nicht mehr Recht auf mehr Asphalt. Du hast dir das Auto gekauft, nicht die Straße!
Ich hoffe, du auch!Habe ich irgendetwas bzgl. einer Pflicht erwähnt?!
Wessen Ramsauer? Sorry, aber bei der CSU stoße ich auf wenig politisches Einverständnis. Aber darauf bin ich und wollte ich auch nicht nähers eingehen.
Außerdem müsste man nach Ramsauers Argumentation auch das Rauchen und den Alkohol verbieten.
Ich glaube, dein Beitrag ist im falschen Forum gelandet. Hier gehört es hin (http://forum.autobild.de/), denn dort sitzen sowohl die Täter als auch der größte Teil der Opfer. Hier sind nur Opfer verbotenen Wirkens zu finden, welche den Schutz gar nicht bräuchten, wenn man sich an Regeln halten würde.Nabend, ich bin einer von den Kerlen, die gerufen werden, wenn das Glück NICHT auf der Seite der "Radfahrer" steht, oder stand.
Ich kann Euch nur sagen, dass die Köpfe der Leute mit Helm DEUTLICH besser aussehen, als die Köpfe OHNE Helm.
UND es sind meistens die "mal eben" oder die "Kurzstrecken"
Also erspart UNS Arbeit und sichert Euch ab, auch gegen Fehlverhalten anderer!
Gruß
Pat
Ich glaube, dein Beitrag ist im falschen Forum gelandet. Hier gehört es hin (http://forum.autobild.de/), denn dort sitzen sowohl die Täter als auch der größte Teil der Opfer. Hier sind nur Opfer verbotenen Wirkens zu finden, welche den Schutz gar nicht bräuchten, wenn man sich an Regeln halten würde.
170 km Anreise, 120 km Berlin in 2 Tagen und nicht eine gefährliche Situation. Einzig eure Radfahrer sind noch disziplinloser als bei uns, was mir aber fast egal ist. Das Mädel, das mir als Geisterradlerin auf dem Radweg entgegenkam, habe ich aber glaube ich zum Weinen gebracht.Na dann komm mal aus Deiner sächsischen Kleinstadt nach Berlin,
da werden Dir die Augen aus dem Kopf fallen.
Hier schein alles zu gelten,nur keine Regeln.
axl![]()
170 km Anreise, 120 km Berlin in 2 Tagen und nicht eine gefährliche Situation. Einzig eure Radfahrer sind noch disziplinloser als bei uns, was mir aber fast egal ist. Das Mädel, das mir als Geisterradlerin auf dem Radweg entgegenkam, habe ich aber glaube ich zum Weinen gebracht.