Hallo zusammen,
ich habe gestern mein Low Budget MTB mit Starrgabel fertiggestellt. Bike Discount Sale Schnapper, 2018er Cube Race One Rahmen für 89 Euro ergattert, mit ner BXT China Carbongabel, ner Avid BB7 mech. Scheibenbremse (Winterbike!) und diversen vorhandenen Teilen aufgebaut.
Schaltung wg. Budget 1x9 (32 / 11-40).
9fach Kette und Deore HT2 3fach Kurbel (vorhanden), China 1fach Blatt (~7€), Sunrace 9fach Cassette 11-40 (~18€), Schaltwerk und Schalthebel Deore M510 Schaltwerk (vorhanden), Schaltwerk Verlängerung aus China).
Hier liegt aber vermutlich das Problem, das Schaltwerk sitzt irgendwie sehr weit aussen und erreicht mit Müh und Not das 40er Ritzel. Wirklich einstellen lässt sich das System nicht, irgendwo hakts immer, vor allem das 40er macht trotz der Schaltwerkverlängerung extem Probleme. Schaltwerk ist dann zur Felge hin an der Grenze seines Bewegungsspielraums angelangt ( Begrenzungsschrauben usw. sauber eingestellt, Kette nach Formelrechner angepasst).
Wenn ich mir jetzt das Schaltauge anschaue, hat dieses ja eine Krümmung nach aussen. Die M510 ist ja von 2001 und da waren die Schaltaugen so weit ich mich erinnere gerade. Vermutung: der Weg fehlt jetzt nach innen. Brauche ich jetzt ein modernes Shadow Schaltwerk? Z.B. M592 für das Schaltauge? Die schauen ja an der Rahmenbefestigung jetzt anders aus, mit so nem Zwischenstück. Wenn ja, die 9fach gehen ja trotzdem nur bis 36er, die Schaltwerkverlängerung wäre dann wohl trotzdem fällig? Liege ich überhaupt richtig?
ich habe gestern mein Low Budget MTB mit Starrgabel fertiggestellt. Bike Discount Sale Schnapper, 2018er Cube Race One Rahmen für 89 Euro ergattert, mit ner BXT China Carbongabel, ner Avid BB7 mech. Scheibenbremse (Winterbike!) und diversen vorhandenen Teilen aufgebaut.
Schaltung wg. Budget 1x9 (32 / 11-40).
9fach Kette und Deore HT2 3fach Kurbel (vorhanden), China 1fach Blatt (~7€), Sunrace 9fach Cassette 11-40 (~18€), Schaltwerk und Schalthebel Deore M510 Schaltwerk (vorhanden), Schaltwerk Verlängerung aus China).
Hier liegt aber vermutlich das Problem, das Schaltwerk sitzt irgendwie sehr weit aussen und erreicht mit Müh und Not das 40er Ritzel. Wirklich einstellen lässt sich das System nicht, irgendwo hakts immer, vor allem das 40er macht trotz der Schaltwerkverlängerung extem Probleme. Schaltwerk ist dann zur Felge hin an der Grenze seines Bewegungsspielraums angelangt ( Begrenzungsschrauben usw. sauber eingestellt, Kette nach Formelrechner angepasst).
Wenn ich mir jetzt das Schaltauge anschaue, hat dieses ja eine Krümmung nach aussen. Die M510 ist ja von 2001 und da waren die Schaltaugen so weit ich mich erinnere gerade. Vermutung: der Weg fehlt jetzt nach innen. Brauche ich jetzt ein modernes Shadow Schaltwerk? Z.B. M592 für das Schaltauge? Die schauen ja an der Rahmenbefestigung jetzt anders aus, mit so nem Zwischenstück. Wenn ja, die 9fach gehen ja trotzdem nur bis 36er, die Schaltwerkverlängerung wäre dann wohl trotzdem fällig? Liege ich überhaupt richtig?