Kona Bass 2008 leichter machen?

Stephan_Peters

stephanpetersdesign.de
Registriert
28. März 2006
Reaktionspunkte
186
Ort
Ense-Bremen
Hi,

hab das neue Kona Bass. Wills leichter haben, weiß aber iwie nicht welche Teile hier am meisten Gewicht bringen würden!

Rad:


Teileliste:
* Rahmenrohr Kona Clump 7005 Aluminum/4" Travel
* Dämpfer Fox DHX AirR 5.0
* Gabel Marzocchi Dirt Jumper 1 20mm dropouts 100mm
* Steuerlager TH w/Big Nut
* Kurbelset RaceFace Evolve DH X-Type
* Kettenblätter 36T
* Innenlager RaceFace Evolve DH X-Type
* Pedale Kona Wah-Wah
* Kette Shimano HG53
* Kassette Shimano Deore (11-32, 9spd)
* Umwerfer RaceFace DH Guide
* Schaltwerk Shimano XT Shadow
* Schalthebel Shimano Deore (rh only)
* Lenker RaceFace Evolve DH OS
* Vorbau RaceFace Evolve DH OS
* Griffe Kona LOG
* Bremsen Hayes Stroker Trail Hydraulic V6
* Bremshebel Hayes Stroker Trail Hydraulic
* Vorderradnabe KK Disc 20mm
* Hinterradnabe Shimano Disc M525
* Speichen DT Stainless 14g
* Reifen Maxxis Minion 26 x 2.35
* Felgen Sun EQ 2.9SL
* Sattel WTB Laser V Race
* Sattelstütze RaceFace Evolve DH Sattelstütze
* Sattelklemme Kona QR

Das ganze sollte im bezahlbaren Rahmen bleiben und jezt kein 1000 Euro Umbau werden!

mfg
 
Tausche unbedingt die Bereifung. Insbesondere, wenn du an der rotierenden Masse sparst, wächst die Fahrdynamik ungemein - ebenso wie der Fahrspaß ;)
Mein Tipp: Schwalbe Mäntel drauf. Ich fahre an meinem Cowan DS nen Nobby Nic TripleCompound,faltbar (vorne) und nen TableTop, faltbar (hinten). RacingRalph als Alternative.
Würde auch einen kürzeren Vorbau montieren. Truvativ Holzfeller oder Hussefelt in 40mm sind auch wesentlich leichter und nicht zu teuer.
Sattelstütze ist ebenfalls sehr schwer. Mein Vorschlag: NC-17 Empire oder Empire Pro! Auch geiles Preis-/Leistungsverhältnis!
Wenn du nach diesen Teilen suchst und gute Angebote findest, wirst du kaum mehr als 100 Euro ausgeben.
Gewichtsersparnis: >800g, aber da können mich die anderen Leute gern berichtigen.
Übrigens bin ich das Bike in Größe S auch schon mal gefahren und den direkten Fahrdynamikvergleich gewinnt mein Bike mit imensem Vorsprung.
Achja: Evtl. Vorderrad-Bremse weglassen.
 
Die RaceFace-Teile neigen zu Übergewichtig...

jau, race face teile sind schwer und teuer. sehen halt saugut aus, aber z.b. shimano kurbeln sind leichter, billiger und mindestens genauso stabil. bling-bling faktor sinkt damit halt immens;) .
mit ner xt- oder ner rennradkassette könntest du auch gewicht sparen.
macht zwar gewichtsmässig kaum was aus, aber ein shortcage schaltwerk wär von der funktion her auch sinnvoll
 
je nach einsatzbereich würde ich auf single speed umrüsten (sollte ja ohne kettenspaner möglich sein, da einstellbare ausfallenden & drehpunkt im innenlager) und vr bremse weglsassen
da sparst du dir einiges.
sonst auch reifen tauschen, leichte schläuche und ne shimano hone kurbel verbauen ( wenn du die rf verkaufst, machst du mit glück sogar noch gewinn, denn die hone gibts bei actionsports für unter 60 €)
wenn du die schaltung behalten willst, hol dir ne carbonkettenführung vom bommelmaster hier ausm forum und ne Rennradkasette.

für viel geld fürs gespaarte gramm:
gabel gegen 4x wc tauschen (nicht so schön)
kleinshit (sattel & stütze, pedale, vorbau, lenker, bremsen, steuersatz...)
laufradsatz
leichterer dämpfer (float sollte leichter sein)
 
Erstmal danke für die tipps.
schaltung sollte schon dranbleiben, werde aber dann auf rennradkassette/bommelführung und vllt auch nen dura ace oder ähnliches umsteigen.

also am besten das bike verkaufen und als framekit kaufen und selber aufbauen:lol: .

da ich für das komplettbike weniger bezahlt habe als der rahmen einzeln kostet wohl nicht:lol:
 
Meine Tipps:
Andere Bereifung, am besten wie oben genannt
Rennrad-Kassette, Bommelführung oder SelfMade Carbon, Shimano 105 o.ä. Schaltwerk
Shimano XT Kurbel, leichtes Ketteblatt und Bashguard (wenn benötigt)
leichtere, gekürzte, gebohrte Sattelstütze
vll die VR-Bremse ab, kommt drauf an
ich weiß nicht was der Sattel wiegt aber den könnteste auch gegen einen kleinen schöneren BMX-Sattel tauschen

Wenn du das ganze Race Face Zeug verkaufst sollte das Geld reichen ;D
 
So ich hols nochmal hoch!

Hab jetzt genügend Kohle da und will jetzt was ändern.Hier mein Plan soweit,wer Verbesserungsvorschläge hat was Gewicht/Preis/Leistung hat immer her damit:

Race Face Evolve DH Sattelstütze 275g -----> Thomson 197g
Race Face Evolve DH Lenker 340g -----> ????
Race Face Evolve DH Vorbau 300g -----> Thomson Elite X4 50mm 170g
Race Face Evolve DH Kurbeln ca 1100g -----> Shimano XT ca 800g
Marzocchi Dirt Jumper 1 2600g -----> Pike?Reba? ???

Das wärs erstmal!
mfg
 
man ersetzte thomson Vorbau durch Sytace Superforce+Vector Dh oder wenn noch leichter durch nc17 FRsuperpro Lenker
 
Einsatzzweck? Ist doch nicht total uninteressant fuer die Qual der Wahl.

Oder habe ich es ueberlesen?
 
als erstes die Gabel rausreissen. Wenn Einsatzzweck Dual -> Fox Float (Bikemarkt 300€) 1kg gespart! oder wenn es robust sein soll Pike454 (1,95KG ca.)


Rest wurde schon gesagt
 
momentan wäre s vermutlich die bessere lösung, aber da du mit 13 garantiert noch wachsen tust, wäre das bike in m besser geeignet.
 
Zurück