Kona Five-O

Registriert
16. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Da niemand den ,,Freeride HT"-Fred mehr zu beachten scheint, mach ich einen neuen auf.

Das haltet ihr vom neuen Kona Five-O?
2008-five-o-big.jpg


(ich hoffe der Link funktioniert...)



Hat schon jemand außer a.nienie das Rad bzw. den Rahmen gefahren?

Und besonders: Was ist von den komischen Ausfallenden zu halten, die so dimensioniert sind, dass selbst die IS-Halterung am angeschraubten Ausfallende dran ist:eek: ?

Ich interessiere mich sehr für den Rahmen, weil es ihn auch in großen Größen gibt und ich evtl. vorhätte, ihn als ,,Touren-Freeride-HT" aufzubauen.

Also, nur raus mit der Sprache!

Gruß,
Hillert
 
Das Bild ist zu klein. Ich kann den Rahmen nicht so gut erkennen, aber die Tatsache, dass es ein 08er-Frame ist und wie Du schon selber erkannt hast, nur wenige diesen besitzen fahren, wird die Anzahl der Antworten doch stark limitieren. Man hat einfach keine Erfahrungsbasis.
 
Ja, das mit dem zu kleinen Bild habe ich auch schon festgestellt...

Klar, dass noch kaum Leute den Rahmen gefahren sind, deshalb interessiert mich ja auch eure Einschätzung.

Wie gesagt, mich stören diese neuen Ausfallenden schon ein wenig. Wo kriegt ich die in ein paar Jahren, wenn doch mal was verreckt? Beim Cowan sind die auch dran...

Gruß,
Hillert
 
@ a.nienie: Warum stört dich, dass da Kona draufsteht?

Scheinbar bin ich in dieser Richtung nicht versiert genug, aber ich dachte, Kona stelle eigentlich recht brauchbare Rahmen her, oder habe ich mich da geirrt?

Was spricht gegen Kona?

Gruß,
Hillert
 
Vielleicht fahren so viele Kids Kona, weil die eben ordentlich belastbare Bikes auch zum kleine preis anbieten und sie bei vielen Händlern geführt werden. Ausserdem gibt es bei Kona Vorjahresmodelle immer zu sehr guten Preisen. Was ist schlimm daran, wenn man viel für wenig Geld bekommt?
Ich finde das Five-0 sehr schick. Hätte ich mir nicht schon letztes jahr ein Dawg gekauft, würde ich sofort zum Five-0 greifen. Das Dawg ist zwar nett für All-Mountain, aber irgendwie ist mir die Geo nicht verspielt genug. Nächstes mal kaufe ich mir ein FR-hardtail. Damit kommt man auch gut vorwärts und hat aber auch ne FR-taugliche Geometrie...Vielleicht hätte ich auch einfach mein Coiler nicht abgeben sollen...Naja, wie dem auch sei, das Five-0 ist ein Bike, das ich auch gerne hätte...
 
ein fahrbericht würde mich auch sehr interessieren....
die verschraubten ausfallenden finde ich nicht so bedenklich, sieht man für 2008 ja auch bei einigen anderen herstellern, alutech hardtails und dmr swoopout zum beispiel ,obwohl die lösungen dort einen stabileren eindruck machen, ...auffallend finde ich eher das recht lange oberrohr, beim 18# rahmen immerhin 61.2 cm...
schade das es einen integrierten steuersatz hat, mir persönlich gefallen normale besser..

gruss accu
 
fahre das kona five o jetzt seit einiger zeit und bin sehr zufrieden damit.habe mir aber nur den rahmen besorgt...
und das mit der größe stimmt nicht .fahre einen 18'' und oberrohr ist bei mir 57,5 auch wenn auf der homepage 61,2 angegeben ist

gruss
 
@ catweazel

bitte, da hätte ich zwei fragen...sind die 57,5 cm horizontal oder paralell zum rohr gemessen...und , hat dein rahmen flaschenhalter sockel im sitzrohr...der 16# hat keine , aber im neuen singletrack magazin haben sie ein 18# getestet und das hat die flaschenhalter schrauben...danke..

gruss accu
 
habe waagerecht gemessen.sattelst. bis mitte steuerrohr.habe an den rahmen 2 flaschenhalter.bin 178 cm und die größe ist ideal.fahre aber keine 140 mm gabel sondern eine 130mm rock shox revelation.nutze das bike mehr als touren freeride bike.der rahmen ist ausgelegt für gabeln 120mm bis 140mm

mfg
 
Hallo!

Nach längerer Abstinenz (Urlaub) kann ich ein paar Neuigkeiten zum Five-O
von mir geben.
Ich habe mir den Rahmen in 22" besorgt. Bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion, ob das Rad dann noch ein freerider ist usw. Bei meinen 1,97 wollte ich auch einen großen Göppel! Zumal ich bei der beträchtlichen Oberrohrlänge endlich mal einen Vorbau fahren kann, der nicht 120mm lang ist...

Ich fahre den Rahmen mit einer 06er Z1 mit 130mm ohne ETA und muss sagen, dass sich die Kombi echt gut fährt. Das VR steigt bergauf kaum und auch ansonsten macht der Rahmen einen guten Eindruck.
Das einzig Negative ist der Lack, der eine matte, raue Oberfläche hat und bei mir sehr schnell sehr versifft aussah, was aber auch am Wetter gelegen haben kann. Jedenfalls kriegt mann der Schmutz nicht so dolle wieder ab.

Zu den Bohrungen für die Flaschenhalter kann ich nur sagen: Schei...
Ich kann die Stütze wegen der Bohrung im Sattelrohr nicht ganz versenken, was ich bei einem 22" Rahmen bergab aber verständlicherweise gerne können würde.
Hat einer eine Ahnung, ob man das Sattelrohr an den Bohrungen etwas aufreiben kann?

Ansonsten kann ich den Rahmen nur empfehlen, das von Kona angebotene ,,Komplettrad" scheint mir aber bis auf die Gabel eher fragwürdig.

Gruß,

Hillert
 
...aufreiben wird nicht gehen, der gewindeteil der niete ragt weit ins sitzrohr rein, aber ganz entfernen geht...am besten schraube raus, dann mit einem handsenker die niete von aussen "aufbohren" bis sich der gewindeteil nach innen rausdrücken lässt und ins sitzrohr fällt...es bleiben zwei bohrungen, aber der rahmen nimmt keinen schaden !!

gruss accu
 
Hallo zusammen, ich will das Five-O für meine freundin als komplettbike kaufen , die mit freeride anfangen will. in willingen hat sie sich das stuff von kona ausgeliehen und ist damit die komplette freeride strecke gefahren. was sie gestört hat war die gabel, war ja ne dj. ich weiss das man dirt und ht-fr bike nicht vergleichen kann aber wäre das five-o auch was für eine frau ? was gut ist, gibt es die auch als 14" (sie ist 160 cm groß) und das oberrohr hat auch die form wie die meisten lady-bikes, also gehe ich davon aus, dass es für sie ideal wäre. oder kann mir jemand was bessere empfehlen?
 
Hallo
Ich will mir vielleicht auch das five-o kaufen.
Jetzt wollte ich fragen ob jemand weiss wie schwer es ist und ob ich (1.58 gross, bin aber erst 13 und werde noch wachsen) einen 16" Rahmen nehmen könnte?
Gruss Till
 
hallo zusammen,

mein bruder wollte sich jetzt auch noch ein five o holen.
er ist ca 1,78 was meint ihr lieber ein 18 oder 20er?
ich tendiere zum 18 wobei er eher mit dem rad touren fahren wird und im gegensatz eher weniger im bikepark unterwegs sein wird.
20 oder doch lieber ne nr kleiner also 18?
 
naja testfahren ist halt nicht drin da kein händler in der näher der das bike in den grössen da hat.
bike wird halt online bestellt.
hmm naja mal gucken werd mal bei kona anrufen was die meinen...
 
ich muss nochmal nerven. hab mir grad die geometrie daten angesehen.
ist das bike eher wie ein mtb oder eher wie ein dirtbike zu fahren?
ich mein kann man denn damit normal fahren oder geht das nur im stehen?
sorry für die blöde frage aber irgendwie blick ich da grad nicht durch. dachte es wäre eher mit nem mtb zu vergleichen.


EDIT: egal lass mich überraschen hab mir jetzt eins bestellt in 18.
 
Zuletzt bearbeitet:
besten dank.
also absolut tourentauglich wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.

naja mal gucken. werds dienstag oder mittwoch da haben.
bin mal echt gespannt.

wenn alles klappt wird das bike dann am donnerstag in willingen getestet.
testbericht folgt ;-)
 
..vor kurzem war im englischen singletrack magazin ein test des five-0, da hat es sehr gut abgeschnitten, sowohl sitzend bergrauf als auch schnell und/oder technisch bergab,
als eines der besten "hardcore hardtails" komplettbikes, macht also bestimmt eine menge spass...
gruss accu
 
Zurück