So so, der alte Schuh. Wie Siehts aus Rosi, hast du ne Lösung gefunden?
Ich habe mitlerweile einfach Lenkerband rumgewickelt und es mit ettlichen Kabelbindern fixiert, weil es mir dauernd zerfetzt ist und sich gedreht hat. Nich Schön aber hilft.
Sieht schon n bisl kacke aus... aber naja.
Bei dem Coilair kommt auch noch hinzu, das die schwinge am Kettenblatt ja in noch zur anderen Seite hin verstrebt ist und man da gar nich so leicht mal schnell einfach n schaluch rumgewickelt bekommt, ohne groß was zusammenzuschnibbeln.
Die Kette schlägt auch fast auf der ganzen Länge an, also hinten von unten, ab da wo das Schlatwerk manchmal gegenhämmert, bis nach vorn, kurz bevor sie auf das Kettenblatt geht. Ausserdem fliegt mir die dämliche Kette dauernd vom Blatt. Kettenführung und zwei Kettenblätter werd ich auch mal versuchen.
Hab jetz erstmal zwei Kettenglieder rausgenommen und fahr erstmal so.
Hab vor ein paar Tagen mal das Saint Schaltwerk inne Fingers gehabt. Das hat ne sehr stabile Rückhaltefeder, wesentlich stärker als das verbaute... glaube Deore LX?... Schaltwerk.
Werd des Saint wohl mal verbauen und denke damit kann man das Problem gut lösen.
Wenn ich heute Abend mal dran denke, stell ich paar Fotos rein, damit man weiß wovon ich eigentlich rede, für alle nicht coilairfahrer.
Ich trau es mich ja nicht in der Nähe des Bikes zu sagen (Maschinengeist und so...
) aber ich werds wohl nächste Saison gegen ne Downhillsau von Morewood austauschen, das Bike ist für meinen Geschmack einfach ein My zu "filigran".
Ich habe mitlerweile einfach Lenkerband rumgewickelt und es mit ettlichen Kabelbindern fixiert, weil es mir dauernd zerfetzt ist und sich gedreht hat. Nich Schön aber hilft.

Sieht schon n bisl kacke aus... aber naja.
Bei dem Coilair kommt auch noch hinzu, das die schwinge am Kettenblatt ja in noch zur anderen Seite hin verstrebt ist und man da gar nich so leicht mal schnell einfach n schaluch rumgewickelt bekommt, ohne groß was zusammenzuschnibbeln.
Die Kette schlägt auch fast auf der ganzen Länge an, also hinten von unten, ab da wo das Schlatwerk manchmal gegenhämmert, bis nach vorn, kurz bevor sie auf das Kettenblatt geht. Ausserdem fliegt mir die dämliche Kette dauernd vom Blatt. Kettenführung und zwei Kettenblätter werd ich auch mal versuchen.
Hab jetz erstmal zwei Kettenglieder rausgenommen und fahr erstmal so.
Hab vor ein paar Tagen mal das Saint Schaltwerk inne Fingers gehabt. Das hat ne sehr stabile Rückhaltefeder, wesentlich stärker als das verbaute... glaube Deore LX?... Schaltwerk.
Werd des Saint wohl mal verbauen und denke damit kann man das Problem gut lösen.
Wenn ich heute Abend mal dran denke, stell ich paar Fotos rein, damit man weiß wovon ich eigentlich rede, für alle nicht coilairfahrer.

Ich trau es mich ja nicht in der Nähe des Bikes zu sagen (Maschinengeist und so...

