Kona & Scandium

Registriert
27. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!
Ich wollte mal fragen ob einer von euch weiß, warum Kona keine Scandium Rahmen mehr baut?
Ich hab mir gerade die 2002 Modelle angeschaut und fand "nur" Rahmen aus dem Easton Ultralite Rohrsatz.
Aber 2000 und 2001 gab es noch Bikes aus Scandium!

Hatten die Irgendwelche Probleme bzgl. Fertigung und Brüchen?
Oder war das lediglich ein Problem beim Preis für den Endkunden?
;-)

Grüße, Steffen
 
Das Explosiv 2000 und 2001 war aus Scandium.
..und ich dachte ich hätte noch eins gesehen, muss aber nochmal gucken.
Also weiß weiß einer warum die Keine Sc bikes mehr bauen?
Ich frage, weil ich evtl günstig an ein 2001 Explosiv kommen könnte. Und wenn ihr jetzt etwas negatives darüber wüsstet, würde ich vom Kauf Abstand nehmen.

Ansonsten werde ich vielleicht doch zuschlagen!

Grüße, Steffen

P.S. wie sieht es denn mit der Lagerung und Dauerhaltbarkeit von Konas Fullies aus?
Weiß jemand was dazu?
 
@steku

Ich glaube, daß die Scandiumrahmen ganz einfach nicht die Erwartungen erfüllt haben die man sich von Ihnen erwartete. Für die Firmen sind so exotische Materialien (Scandium, Beryllium,...)im Einkauf nur sehr teuer und schwer aufzutreiben. Noch dazu ist es nicht einfach damit abgetan einfach ein paar Prozent Scandium in eine Alu-Legierung "reinzumixen". Man muß sehr aufwendige Reihenversuche mit vielen hunderten von Legierungen absolvieren. Das dauert oft mehrere Jahre und kostet so extrem viel, daß auch so angesehene und große, führende Firmen wie EASTON damit ein finanzielles Problem haben. Nicht umsonst waren und sind Scandium und seine anderen Exotenfreunde fast nur in der Reaktortechnik und in der Rüstung zu finden, dort spielt Geld ja nur eine sehr kleine Rolle.

Tests haben ganz klar gezeigt, daß Scandium als Legierungsbestandteil für Alu-Rahmen nicht das Gelbe vom Ei ist, zumindest jetzt noch nicht. Natürlich könnte man das noch optimieren aber keine Rahmenbaufirma kann sich den Aufwand leisten. Noch dazu kosten die Rahmen so viel, daß davon nur wenige Stück verkauft werden, die Rahmen sind also preislich nichts für die breite Masse (und nur über die breite Masse ist für die Firmen das Geld drin - die "Prunkpferde" sind eher was fürs Image).
Logische Reaktion: die Scandium-Rahmen verschwinden langsam wieder.

siehe auch
http://www.efbe.de/tour0699.htm
sind zwar RR-Rahmen, ähnliches gilt auch für MTB-Rahmen

Gruß
Erik
 
Zurück