Kona Shred als Downhill/Freeride

freakezoid

Mr. Pink
Registriert
16. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi,

bin noch neu und auf der suche nach meinem ersten nicht CC bike ;)
hab vor downhill und freeride mit dem bike zu fahren, also genauer paar drops (keine flat) und halt bissel downhill mit drops. Hab hier im bike markt das kona shred mit paar veränderungen gesehen: Bikemarkt Kona Shred. Und da ich noch nicht so viel erfahrung in dem bereich habe würde mich interessieren ob es eurer meinung nach für meine zwecke geigenet ist oder nicht. das hier im bikeshop ist ein L, ich bin ca 1,75. Nimmt man eher ne stufe kleiner? oder sollte das für meine grösse passen?

Dank euch schonmal.

P.S.: achso mein budget ist begrenz auf ca 800€ :(

Best Regards
Freakezoid
 
bei 1,75 bestimmt nicht L. Für Downhill würde ich wegen der Laufruhe m nehmen. Doch wenns mehr verspielt sein soll S. Aber nicht L.
 
bei 1,75 bestimmt nicht L. Für Downhill würde ich wegen der Laufruhe m nehmen. Doch wenns mehr verspielt sein soll S. Aber nicht L.

hi, find ich jetz net so. ich bin 1,80 un fahre ein scrap in "m" beim dh wird das rad schon bissel unruhig, beim dirten ist "M" meiner ansicht nach ideal bei meiner körpergrösse. mein kollege fährt gr. "L" das ist schon viel laufruhiger wenns schneller wird, dafür gehts auf dirt bissel träger.

musst also schon selbst wissen wo du mehr wert drauflegst, wenn du nur dh/fr
fahren willst empfehl ich dir "L", ansonsten wenn du auch öfter mal dört fahren willst un dh/fr - nimm "M"

gruss

marco
 
aber mit 1,75 würde ich nicht L nehmen. Weil dann ist kaum Freeride mehr drinnen. Mal abgesehn davon sind Hardtails sowieso nicht so laufruhig wie fullys. Also ich halte M für den besten Kompromiss. Aber am vernünftigstens ist natürlich ne test fahrt :daumen:
 
^^ dem stimme ich zu. fahre das shred im fr/dh einsatz in größe l. bin 188cm groß. teilweise würde ich sogar lieber größe m haben. die laufruhe sollte nicht so großartig anders sein, da die kona´s eh recht lange hettenstreben und oberrohre haben. für radstand ist also gesorgt,,,,,,,,


gruß
 
Danke für die tips, Lege wert auf Agilität.
habe jetzt noch ein Bike gefunden das in meine Preisklasse fällt: Kona Dawg.

das ist allerdings ein 15'', also S.

denkt ihr das ist total zu klein? Downhill ist eher der nebeneffekt bei mir. Fahre hauptsächlich Freeride und habe gehört das da ein kleines Bike nicht schlecht sein soll. Nur wenns zu klein ist ist es halt auch nix denk ich. Naja das beste ist wohl ich such mir ein händler und setz mich drauf. Hoffe S passt dann hab ich bald ein bike.

Best Regards
Freakezoid
 
Also ich bin fahre selber zwei Konas, ein cowan 05 für dirt und ein 06 stinky(natürlich verändert=>siehe meine Gallarie) und ich würde dir von dem Bike nur schon abraten wegen der Gabel,,,,da kannste nix einstellen und wirklich schön zu fahren is sie nicht....Ich empfehle dir für Fr/DH mit HD ein Norco..kostet mehr dafür haste nachher auch mehr spass

http://www.norco.com/2007bikes/Mountain/ShoreFreerideHT/model.php?id=27&view=1&deets=1
 
Ich hab nur leider immo ein budget von ca 800 - 900€.
das bike soll erstmal als grundlage dienen.
also andere gabel, ritzel vorne anderer vorderbau usw. kommt nach und nach :) und dann irgendwann auch ein anderer rahmen. Nur immo hab ich das alte hardtail CC bike von meinem Vater und damit lässt sich garnix mehr anfangen... leider... (rahmen vorne ausgeschlagen und so sachen).
Sonst hätt ich da nach und nach alles drangebaut und irgendwann den rahmen getauscht. Naja und jetzt such ich mir ein gebrauchtes das einigermasen OK ist, damit eine grundlage da ist :)
 
Habe auch das Dawg, ist ein recht robuster Rahmen, habe noch eine Magura Phaon dran gemacht, weil die Original nicht viel taugt:mad:
Dann ist's aber ein nettes Rad, tauglich für leichten Freeride, aber Downhill: No way!
Mit einem vernünftigen Dämpfer hinten und einer guten Gabel taugt's aber schon was:daumen: (der FLoat hat öfters mal einen "Druckausgleich" gemacht, nach hartem Einsatz;))

Der Nikolauzi
 
ich würd sagen, lieber einen guten gebrauchten rahmen suchen (specialized p2 sind eh dauernd günstig zu haben), eine z1 mit 130mm irgendwo günstig abstauben, xt/singletrack laufräder, deore scheibinger, deore schaltung und boxguide, und du wirst mit den 900€ ein wesentlich fähigeres gerät auf die beine stellen...
 
Für das Geld wäre mir die Ausstattung zu mau.

Falls Du einen B.O.C.-Markt in Deiner Nähe hast: guck mal nach dem HDS70 von 2danger. Das gab es im Versand zuletzt für 599, da ist es ausverkauft, aber einige Filialen haben es noch für 750,- ... Katalogpreis 2006 war 1300,-

Da tauschst Du dann den Rahmen und das war's, der Rest sind Truvativ-Holzfeller/Hussefelt-Teile, ein XT-Schaltwerk und eine RS Pike Gabel mit 140mm.
 
Guck mal nach den Norco Freeride-Hardtails, die gibts in allen Preisklassen mit gutem, freeride-tauglichen Rahmen. Die Ausstattung ist für den Preis meistens nicht der Wahnsinn, aber sie bieten eine gute Basis zum Aufrüsten.
 
mhh hab ein angebot bekommen für das core. rund 1000€. ich finde den preis eigentlich gut. hab bissel rumgeschaut und für das geld gibts (zumindest was ich so gefunden hab) nichts bzw nicht viel besseres. wenn ich falsch liege klärt mich auf ;) (hauptsächlich DH bissel Freeride)

Best Regards
 
Zurück