Kona Stinky 05 BRAUCHE DRINGEND HILFE

Registriert
21. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo! Ich habe ein 2005 Kona Stinky und seit geraumer Zeit wackelt das ganze hintere Gelenk. Es sieht so aus als wäre die untere Buchse am Kettenrad ausgeschlagen. Gibt es vielleicht irgendwo Ersatzteile dafür oder habt ihr einen rat?????
MfG Rene
 

Anhänge

  • 2K5_Stinky_Side-xl.jpg
    2K5_Stinky_Side-xl.jpg
    16,3 KB · Aufrufe: 151
hey, die lager kosten im Internet 99 euro!!!!!!!!!(inkl. schaltauge udn so.)

ich hab noch 3 paar lager für den kompletten rahmen hier liegen
(nicht original von kona aber eben wälzlager die passen und halten)

sind halt verschleissteile die man nach ner bestimmten zeit auswecheln sollte oder in deinem fall,genau wie bei mir vor nem halben jahr muss.

fü 20 inkl. versand würde ich nen satz abgeben.( 4 hauptlager udn 4 für den restlichen hinterbau)
 
wie lang fahrt ihr die lager?
ich fahre meine seit mai 05 und bisher haben die noch kein spiel - fahren tu' ich schon recht oft
 
ach so 2 jahre haten die schon mindestens wenn du da nicht gerade nen hochdruckreiniger draufhlst oder so.. aber auch so sachen wie unsauber gelandete whips oder 180 gehen auf die lager wenn man sowasmit ully macht
 
so habe das gleiche problem.
@ mr. Donat:
hast vielleicht noch nen satz?
und wie bekomme ich den hinterbau, am gelenk bei der kurbel los?
habe die kleine imbusschraube auf der Kettenblattseite los, aber der rest will nicht so ganz.
 
ich gucke mal aber eig müsste ich noch nen satz haben..melde dich einfach mal mit ner privaten nachricht
 
am besten na langeschraube rein drehen udn die achse raushauen...die will am anfang nicht so wirklich aber mit ein paar guten schlägen und krichöl wird das gehen..ich hab auch fast 30 min gebraucht
 
niemals kalt auspressen. immer schön lagersitz auf mind 80 grad bringen. also heisluftfön oder sowas. dann gehen die lager ohne probleme raus. einfach so ne presspassung rausschlagen is keine gute idee.
 
da sist ja klar aber die achse würde ich schon kalt rauschlagen weil wenn sich das dingen noch erwärmt uns ausdehnt bekommste die garnicht bewegt
 
hab ne stabile unterlegscheibe genommen die so ziemlich den lageraussendurchmesser hatte und mittels zwei muttern auf ner gewindestange befestigt. die ganze apparatur auf einer seite angesetzt und vorsichtig die lager zur anderen seite rausgeschlagen. man brauch aber schon etwas kraft und nen ordentlichen hammer :) . achja und davor hab ich alles mit silikonspray ( bzw gleitmittel ) eingesprüht.
danach hab ich die neuen lager mittels der gewindestange wie bei einem steuersatz eingepresst.
vllt. nicht die schönste lösung aber hat wunderbar geklappt :daumen:
 
die neuen lager würde ich aber nicht so mit gewalt einpressen. am besten den rahmen, oder die schwinge mit nem heißluftfön erwärmen und die neuen lager vorher ins gefrierfach legen. dann muss man da nicht so viel gewalt anwenden, um die lager reinzubekommen und es verzieht sich nix.
 
habe ich so auch gemacht, war aber trotzdem extrem bescheiden.
aber nun habe ich alles hinter mir.
endlich kann ich wieder fahren und der hinterbau wackelt nicht mehr.
 
Wenn die Kugeln würfelartig wären (woher du das auch immer wissen willst), dann haben auch deine Lager Spiel. Haben sie kein Spiel musst du deine Lager auch nicht wechseln.
 
Zurück