KONA Stinky(09) oder BERGAMONT Big Air 7.9(09)

Registriert
23. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Engstingen
Hi,
ich will mir ein neues Bike kaufen.
Leider kenne ich mich nicht so gut aus, da wollte ich euch mal fragen ob das BigAir7.9 oder das Kona Stinky besser ist?
Ich bin 1,95m groß und gebrauche das Bike hauptsache im Park, ab und zu mache ich auch Touren.
Oder vllt gibts auch noch bessere Bikes?
Ich kann bis 2200Euro gehen und wie gesagt bin 1,95 groß und fahre im Park.:hüpf:

Grüßle Marvin
 
Konnte leider noch keins von beiden fahren, das Kona macht aber auf mich einen besseren Eindruck.
Mir geht es darum ein paar Vor-und Nachteile von beiden Bikes zu erfahren, damit ich mich entscheiden kann :daumen:

Gruß Marvin
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch!
Guck welches besser passt! (Ich finde das Kona schöner und das BigAir besser), allerdings bringt das nix, wenn mir zB beide nicht passen.
 
Okey danke dir, eigendlich will ich das auch so machen aber habe noch keinen Händler bei mir im Umkreis gefunden der die Marken hat um sie zu testen.
Werde die nächste Woche mal schaun ob ich sie test fahren kann,
weißt du vllt drotzdem Schwächen oder Stärken von den Bikes?
Danke schon mal für die Antworten:D

viele Grüße Marvin
 
Ich kenne das Stinky nur vom Rumrollen. Ist auf jeden Fall ein gutes Bike, abgestützter Eingelenker (=Bremsstempeln, Abstützung optional), etwas hohe Front, dafür gut bei Drops zu kontrollieren, bei schnellen Kurven schmiert dafür eher mal das Vorderrad weg.

Das Big Air 7.9 kenne ich besser - hab ich nämlich. Ebenfalls ein abgestützter Eingelenker, allerdings mit Bremsmomentabstützung (=kein Bremsstempeln!), super Geometrie, mehr Druck auf dem Vorderrad also besser bei schnellen Kurven.

Da ich das Big Air habe ist klar für welches Bike ich bin - das Bergamont! Für mich ein klarer Kauftipp!
Wenn du ein Kona willst, dann hol dir doch ein gebrauchtes. Die Rahmen sind seit Jahren (Jahrzenten ??) eigentlich unverändert.

Fahr beide mal, dann weisst du was du willst (fahr aber auch beide und mach nicht den Fehler bei der ersten Probefahren so gehypt vom Bike zu steigen dass du es direkt kaufst...)
 
Hi, also ich bin das 07 Stinky gefahren in der gössten Grösse, fürn Bikepark wars ok zum Touren zu klein. Würde n deiner Stelle auch schauen das du probe fahren kannst. Jehle hat bestimmt beide da.


MArtin
 
also ich fahr jetzt mein zweites stinky (allerdings deluxe aber is ja wurscht).
bin absolut extremst zufrieden, sowohl mit meinem alten war ich zufrieden als auch mit dem neuen (sowieso :lol: )
kumpel hat auch n kona mein bruder auch, alles top. mehr kann ich zu dem thema leider net sagen, da ich keine anderen bikes kenne. aber vielleicht hilfts dir ja weiter :cool:

gruß
 
Ihr habt mir gute Tipps gegeben:daumen:,
danke an Tobiwan, boxxxer und c-o-b!

Tobiwan, so werde ich das glaube ich auch machen hole mir einfach das 2008er.
Ist 400Euro billiger, leider gibt es das bei Jehle nicht mehr in XXL (43,2). Will eigendlich bei ihm kaufen, da ich in der nähe wohne und die Bikes testen kann.

Naja danke noch mal an euch, werde ma so schnell es geht von meinen Testfahrten berichten.:)

Viele Grüße Marvin
 
Zuletzt bearbeitet:
@ roco:

wenn man schon solch unqualifizierten beiträge abliefert, dann bitte mit begründung!

also ich hab die 66 rc3 und bin ABSOLUT begeistert! nicht umsonst ist sie in jedem 2 bike verbaut, wenn nicht sogar noch öfter! und dass die rcv so viel schlechter sein soll, kann ich mir eigtl nicht vorstellen.

also wieso ist die gabel und auch der dämpfer denn so ******* d.M.n.?!?
 
Beim Dämpfer kann man so gut wie nix einstellen! wenn man z.b einen drop springt ist das wie ein trampolin. Die federgabeln von MZ sind ab 2008 in Taiwan hergestellt.... sie werden dort billig hergestellt = qualität leidet kannst ja mein album anschauen ich hatte auch erst ne 66 RCV
 
Hallo Forum (mein erster Beitrag hier... glaube ich),

ich bin von ähnlicher Statur, also 1,90m groß und fahre zur Zeit ein wirkliches Allzweck-Bike auf Basis eines Kona Five-O-Rahmens, möchte aber nun auch einen Freerider kaufen.

Für mich steht unter anderem auch die Frage, ob Kona Stinky 09 oder Bergamont BigAir 7.9. Ich würde noch gerne ein paar typische Fahreigenschaften der Bikes von euch hören.

Was ist unter Bremsstempeln zu verstehen?

Bei mir im Hinterkopf schwebt der Gedanke, dass das Stinky schon viel älter als das BigAir ist und damit der Rahmen viel etablierter, bzw. weiter entwickelt und verbessert ist.

Ich habe leider auch nicht die Möglichkeit die Bikes in der Region zu testen.
Das einzige Testbike, dass mir zur Verfügung stand: Specialized Demo 7... für mich leider unbezahlbar, aber vom Fahrgefühl angenehm. Welches der Bikes ist dem ähnlicher?

Welche Rahmen halten zumeist länger? Gibt es bei beiden Herstellern Probleme mit den Lagern? Schaltwerke und Bemsen sind kein ausschlaggebender Kaufgrund für mich, die müssen einfach nur funktionieren und dass tun die meisten.
 
Freud mich das es mehr wie mich und mein Problem gibt xD
Ich werde so schnell es geht die Bikes testen, leider klappt das gerade nicht so habe kaum zeit.
Ich werde dir berichten, jedoch muss es immer noch dir gefallen und passen.
Also versuch auch mal bei Händlern anzufragen ob sie die Bikes haben oder irgenwie her bekommen.:daumen:

Viele Grüße Marvin
 
Danke, ich bin gespannt!

Als weitere Alternative kommt zum Vergleich noch das Ghost Northshore 800 dazu. Das bekomme ich beim lokalen Händler zum selben Preis wie das Stinky 09 (also 2200€).
Allerdings habe ich schon gesehen, dass der Radstand beim Ghost ca. 6 bis 7 cm kürzer als beim Kona ist, dafür der Lenkwinkel wesentlich flacher. Welchen Einfluss hat soetwas?
Mit dem Bike sollen hauptsächlich kurvige Freeride/Downhill-Sektionen (Schulenberg, Thale, eigene Strecken um Ilsenburg) gefahren werden.

Gibt es Händler, die sozusagen ohne unterzeichnete Kaufabsicht ein Bike für einen Tag im richtigen Gelände ausleihen?
 
Gibt es Händler, die sozusagen ohne unterzeichnete Kaufabsicht ein Bike für einen Tag im richtigen Gelände ausleihen?

also ich kenn leider keine! :confused:

kann ich mir auch net vorstellen dass das einer macht, außer er hat wirklich testbikes da von der jew. bike-firma...

ich glaub eh dass bike kauf immer ein bisschen ein mix aus glück, intuition und tagesform ist :lol:

gruß
 
Noch eine Frage fällt mir ein: Wie sieht es mit Garantieabhandlungen bei Ghost, Kona (und Bergamont) aus?
Wie streut die Qualität bei diesen Herstellern und wie und wo brechen die Rahmen am häufigsten?

Wo werden die Ghost-Bikes produziert?
 
Hi,

ich finde das Ghost sieht echt nicht schlecht aus.
Habe es mal unter die Lupe genommen xD, kann dazu jedoch leider nichts sagen da ich auch noch etwas unerfahren bin und mich nicht so auskenne.
Wer etwas über das Ghost weiß kann gerne paar Tipps über Fahrverhalten, Qualität oder ``Einsatzgebiet´´ schreiben.:daumen:

Viele Grüße Marvin
 
Zurück