der spacer "liegt" nur drin. der dient ja nur dazu, dass man die lager vorspannen kann und die lagerstelle spielfrei kriegt. is im grunde auch ziemlich wumpe, wie der ausschaut, solange die seitlichen flächen okay sind.
zum auspressen: schraubenzieher sind da furchtbar. ständiges abrutschen garantiert, und es passiert einfach nichts. im baumarkt nen durchschläger für ein paar euro kaufen - damit gehts schon besser, am besten gehts, wenn man möglichst viel auflagefläche auf die lager bekommt, z.b. eine nuss (beim steursatz auspressen benutz ich gerne alte sattelstützen) wenn ich das alte stinky aber recht in erinnerung hab, kann man nicht alle vier lager auf die selbe seite auspressen, weil der lagersitz am mittleren rand jeweils ne kante hat; also: eine seite mit blut, schweiß und durchschläger raushauen - die andere dann halbwegs entspannt mit was großflächigem. sinnvoll ist auf jeden fall ein helfer, der den rahmen hält - dann sollte das auspressen in ner guten halben stunde durch sein.