Kona Stinky

Registriert
13. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hi!

Habe ein 04er Kona Stinky (mit Midseason-Rahmen :daumen: ) jedoch noch mit der Stinky-üblichen Ausstattung. D.h. Hayes HFX9, DropOff Triple, XT-Schaltwerk, Truvativ-Kurbel usw. . Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich an dem Bike umbauen bzw. austauschen könnte? Könnt ja mal Alles schreiben, was euch dazu einfällt. (vielleicht gibts ja auch Parts am Stinky, bei denen es sich lohnt, sie auszutauschen)

Danke schonmal!
 
Ich muss sagen,dass ich die Dop Off Triple eigentlich ganz brauchbar fand, aber wenn du die Gabel tauschen willst,dann nimm gleich eine mit Steckachse. Ansonsten würde mir jetzt noch eine Kettenführung einfallen, die gut zum Bike passen würde. Da kannste gucken was dir passt: E.13, Truvativ, Mr,Dirt, MRP,NC17... Ansonsten würde ich jetzt nicht zwanghaft teile austauschen, es sei denn sie gefallen dir nicht oder du willst leichtere dran haben.
 
Hi,

kann mal sagen, was ich an meinem Stinky 2004 hab, da ist nix mehr serienmäßig (bis auf den Rahmen + Dämpfer)!

Marzocchi Z150 2004
Deemax 2005 (endlich wieder gelb)
Saint-Kurbel,Schaltwerk und Bremsen
Tioga Cube + Tioga Riser
Da Bomb Camo-Sattel (finde ich aber net so dolle)
Maxxis Highroller

Ok, doofe Farbkombo (Rahmen orange + gelbe Deemax), wegen der ich mir im Radladen schonn Holland-Witze anhören musste, aber ansonsten 'n geiles Teil. Optisch natürlich erstmal nur, fahren durfte ich es ja noch nicht, da es noch bis Samstag zwecks Zusammenbaus beim Händler steht. Ich freu mich schon auf den ersten Ausritt (Pics kommen dann natürlich auch) :daumen:
 
Deemax hatte ich mir auch schon überlegt. Würden bestimmt sehr gut zu dem schwarzen Stinky-Rahmen passen. Habt ihr irgendwelche Vorschläge zu Bremsen? Wie siehts z.B mit Magura aus? Bringt`s was, wenn ich die XT,LX-Parts durch Saint-Parts austausche? Wo liegen die Vorteile/Nachteile? (Ist Saint eigentlich leichter? Obwohl ich an dem Bike eigentlich nicht auf Leichtbau achte... :cool: )
 
Das XT Schaltwerk würd ich auf jeden Fall behalten, der LX Umwerfer tut's sicher auch noch ne Weile ohne Probleme.

Was Bremsen angeht, sind die Maguras zwar super (zumindest meine Louise FR), das lohnt sich aber ned, die Hayes sind nämlich auch ned übel.

Wenn du was tauschen willst, dann die Gabel und die Naben. Ne 66RC und Hügis würden sich da sicher gut machen. Ansonsten vielleicht noch ne Einfach-Kurbel mit KeFü, aber das is Geschmackssache.

Wenn ich mich recht erinnere hat das Stinky doch den gleichen Rahmen wie des Dee-lux, oder? Dann könnte man mit nem neuen Dämpfer nochmal 2cm Federweg raushohlen. Bin mir da aber ned ganz sicher.
 
Den gleichen Hauptrahmen ja, aber eine andere Wippe. Für mehr Federweg brauchst du also eine andere Wippe, wenn du die hast, kannste mit nem längeren Dämpfer noch zusätzlich etwas rausholen. :)
 
Also zum Thema Saint, wenn du eine XT-Kurbel dran hast, lass die dran die langt und ist obendrein leichter als die Saint. Mit dem Schaltwerk weiss ich noch nicht so recht (bezüglich Achsmontage) ob ich das so wirklich gut (und stabiler) finde, werde ich dann ab Samstag in Erfahrung bringen. Gelbe Deemax an einem schwarzen Rahmen kommen glaube ich ziemlich gut. Frage ist aber auch, ob nicht die Mavic EX729 besser an deinem Rad wären?! Optisch glaube ich ist es besser (edler) und funktionell sind die mindestens genauso gut wie die Deemax (vorausgesetzt die sind vernünftig eingespeicht).
 
Ne andere Gabel wie ne 66RC oder ne Boxxer Ride oder Team oder so
Und andere Bremsen ! Bau Magura Louise FR drauf, mit den großen Scheiben. Oder ne Formula Oro. Oder ne Cleg DH
Die Griffe müssen auch weg
 
Wenn du was vertauschen willst, rate ich dir zu den Federelementen. Ich weiß ja nicht, was du damit machst, aber ja nach Einsatzgebiet kann man da sehr viel verändern. Wenn du z.B. mehr FR fährst, dann ne SC à la Z150 FR oder die neue Z1FR 1-3 oder wenn du lieber dropps, dann vllt eine alte MZ Monster von 99-02. Und den Dämpfer würde ich auch umtauschen, mit einem Vanilla RC oder einem Swinger (4- bzw 6-way) hast du einfach mehr Einstellmöglichkeiten.

Dann würde ich vllt noch eine KeFü montieren, z.B. von Blackspire den Dewlie oder den Shiftguide von Truvativ, bei mit zwei KBs.

Reifen, Schaltung, Griffe, etc sind ja in gewisser Weise Verschleißteile, sprich irgendwann wirst du sie ersätzen müssen. Also erstmal fahren, bis sie das zeitliche segnen.

Project1950 :bier: :i2:
 
Fh4n schrieb:
wo gibs stinkys komplettbikes zukaufen, auch die 04er?
in Düsseldorf bei www.cycle-service.de oder bei Jehle in Ulm http://jehlebikes.de/fahrrad/mtbfully/mtbfully.html#kona die versenden auch.
BTW: beim '05 stinky ist der Lenkwinkel sehr flach und die Kettenstrebe ca. 10mm länger als "normal". Mir ist die Kiste, ohne abwerten zu wollen, zu träge und zu schwer. Daher hab ich mir nen '05er Coiler Primo mit ner 66 RC 170mm aufbaut. Fährt wesentlich handlicher und agiler, zu dem leichter. Leider nur 150mm in Heck. Hier und hier könnt Ihr Euch meinen "light Freerider" ansehen.
 
Wenn du damit auch Downhill fahren willst würde ich vorne eine Super T empfehlen, ansonsten eine Z150 mit Eta oder dergleichen.

Hinten einen Fox RC reinschrauben.

Drittes Kettenblatt runter und eine zweifach Kettenführung montieren z.B. Truvativ Shiftguide, passt dann auch zu deiner Kurbel.

Oury Lock on Griffe wären auch noch sehr fein.
 
hey,
ich hab das stinky deelux 04 und n kumplel hat das stinky 04, da bin ich auch schon mit gefahren. find das stinky im allgemeinen schon ok ausgestattet, aber wenn du upgraden willst, würd ich auf jeden fall bei der gabel anfangen. die drop off triple ist nicht grade n reaktionswunder. hab an meinem deelux die Junior T, und den unterschied merkt man deutlich, vor allem beim DH! kannste auch dranbauen, das verträgt das bike von der einbaulänge. bloß keine 888, die ist zu lang (und reichlich teuer). ich hab mir die oury griffe drangemacht, die sind dicker, weicher und haben nen besserren grip. das blöde ist, das die sehr kurz sind, also hab ich mir 2 paar bestellt und das zweite aufgeschnitten um die griffe zu verlängern. ansonsten kannste alles lassen. der ganze schaltungs-und kurbelkram ist doch voll ok! die kona pedale find ich auch ok, bloß bei schlamm fängts an zu rutschen, wenn du nicht die besten schuhe anhast. was ich also lediglich getauscht hab sind griffe und sattel (tioga multicontrol). und bald weredn felgen und feder in gelb lackiert! yeah!
 
HI,
also ich würde ne andere Gabel dran machen, wie z.B. ne Junior t oder ne alte Monster t. Ansonsten würe ich ne Kettenführung dran machen, sprich single speed vorne. Dann nur noch andere Bremsen, da würde ich die Louise Fr oder die Gustav m von Magura nehmen. Aber wie gesagt ne andere Gabel mit STECKACHSE, da müsstest du nur noch nen neues Laufrad haben. Ach ja, schmeiß die Pedalen runter, die sind *******. Sobald es etwas nasser ist rutscht man sehr schnelll ab, kann böse enden!!!! (Sprech aus eigener erfahrung.)

Gruß Roberto
 
stimmt, ganz vergessen: wenn du die gabel aufrüstest, dann auf jeden fall steckachse. gibts bei der junior T. auch. dann muss nur wie gesagt auch n neues laufrad her. warum die bremsen tauschen? die sind doch gut und haben die 200er scheiben am stinky. ich find die ok!
gruss rainer
 
Da er das ins Freeride Forum gepostet hat, denke ich mal, er will auch ab und an noch den Berg hochfahren. Daher hat da drin ne Monster so ziemlich gar nichts verloren.
Die Hayes sind ok, allerdings kommt man damit auch irgendwann an seine Grenzen (z.B. in Planai). Eine Gustav ist natürlich was Feines, allerdings halt recht teuer und wieder wesentlich schwerer.
 
Myrkskog schrieb:
Da er das ins Freeride Forum gepostet hat, denke ich mal, er will auch ab und an noch den Berg hochfahren. Daher hat da drin ne Monster so ziemlich gar nichts verloren.
Die Hayes sind ok, allerdings kommt man damit auch irgendwann an seine Grenzen (z.B. in Planai). Eine Gustav ist natürlich was Feines, allerdings halt recht teuer und wieder wesentlich schwerer.

Freeride: von drop bis tour

hier kann es sehrwohl auch um nicht-viel-bergauffahren-themen gehn :daumen:
 
Mit einer Super T kann man touren und freeriden. Klar kommt man auch mit einer Monster irgendwie den Berg hoch. Ich will hier auch keine Definition von Freeride ausdiskutieren, für mich ist es auf jeden Fall mehr als "nur" vom Haus zu droppen. Daher Super T oder dergleichen - zumal ich eine Monster ins normale Stinky ohnehin ein bisschen übertrieben fände. Reinschrauben kann man natürlich alles...
 
ich hab nur die definition das freeride forums zitiert damit hier keine falschen schlüsse bezüglich der neuen foren-aufteilung gezogen werden.

mit der monster hast du sicherlich recht.

gruß
fone
 
hi
also ich find ne monster in nem stinky ok, ist ansichtssache!!! ich fahr ne alte monster mit 4,2 kg und komme auch noch die bergen hoch (fahrend)!!! :daumen:

gruß roberto
 
Zurück