kona stuff mit hone schaltwerk?

tinoterriblo

Enthusiast
Registriert
7. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
weimar
hallo, ich baue gerade ein bike mit alten parts auf wollte ein hone schaltwerk an einen kona stuff rahmen bauen, nu lass ich ja das schaltauge links liegen aber irgendwie passt das schaltwerk nicht an den rahmen, wenn ichs auf die steckachse schiebe liegt es nicht plan am rahmen an....bin ich nur zu blöd oder kann man den stuff nicht dem hone kombinieren? wie man vielleicht ein bisschen schwer auf dem foto erkennt bleibt zwischen rahmen und schaltwerk eine lücke...
 

Anhänge

  • CIMG5399.JPG
    CIMG5399.JPG
    54,3 KB · Aufrufe: 53
mit dem rahmen muss es gehen denn der stuff ist ja wie jeer andere rahmen auch.

hab mal im internet einwenig rumgesucht eigendlich sollte man die schaltug nur mit einer saint oder hone nabe fahren aber mit ner bastelei sollte man eigendlich auch ne andere nabe umbauen können......
soll anscheinend so ne art zwang sein die bremse,nabe udn schaltung davon zukaufen, obwohl es für die scheiben ja auch dadapter gibt..

kannst mir ja mal schreiben wie das schaltwerk an die nabe kommt, denn ich hab keine ahnung wie das funktionieren soll
 
ja hab ich auch schon überlegt, beim univega dx932 rahmen gings problemlos...da ist ja sone nase in der schaltwerkfassung die eigentlich in der aufnahme der achse liegt, aber das passt alles nicht, entweder ist das schaltauge oder die hintere strebe im weg. wie demontiert man ein schaltauge? rohe gewalt?
 
keine hat irgendwie Plan davon?

also eigentlich hat das Hone Schaltwerk ne Nase auf der Innenseite mit der man in das Schaltauge reinsteckt. Es gibt aber meines Wissens sogar welche für horizontale Schaltaugen. Wenn also diese Nase um 90° versetzt ist dann kannte den Anbau vergessen.

Normalerweise kann man bei dem Stuff das Schaltauge abscharauben schließlich ist das mit nem Inbus verschraubt
http://wheelworld.com/merchant/129/images/large/KONA-STUFF-FRM05.jpg
solltest du aber ein festes haben murks da bitte nicht dran rum

Ich seh grade du hälst das Schaltwerk total falsch. Wenn du es soweit drehst, dass die Nase (bei dem Shimano Zeichen) in den Schlitz vom Schaltauge kommt dann passt es. Es steht dann zwar nach hinten ab aber das muss so weil man es über die Feder ja nach vorne ziehen kann.

Ansonsten lässt du das mit dem Schaltwerk sein und kaufst dir für nen Euro 50 eine Mutter für Shimano Nabenschaltungen. Die drehst du einfach statt des Schaltwerks auf die Nabe dann hält das auch. Ich bin damit etwa ein Jahr gefahren. Keine andere Mutter verwenden weil das nen Feingewinde ist.
 
Zurück