Zum Auslesen des i-Blue 747 empfehle ich die Software bt747. Hier ist eine Anleitung dazu bzw. ein Test vom Gerät -> http://www.haased.de/gps_ge/bt747_anleitung.html
Danke, hab mir das Teil heute früh bestellt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum Auslesen des i-Blue 747 empfehle ich die Software bt747. Hier ist eine Anleitung dazu bzw. ein Test vom Gerät -> http://www.haased.de/gps_ge/bt747_anleitung.html
Also vielleicht stell ich mich ja nur extrem blöd an, aber in welchen Ordner aufm Handy muss ich die mapnav.jad und mapnav.jar verschieben / kopieren?
Dafür muss man sich anmelden. Habe auch eine Weile gebraucht.so nächste Runde, ich kann mapnav creator nid runterladen, also den mobile map creator, gehts euch genauso oder stell ich mich nur blöd an?
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann mache ich von den openstreetmaps Bildschirmfotos und füge diese dann mit dem creator zusammen... soweit korrekt?
Dann wäre es doch prinzipiell auch möglich, Google Earth (bzw. Google Maps) als Bildquelle zu benutzen, oder?
Wozu dann diese ganze OSM-Geschichte mit den (für meinen Bereich) sehr unvollständigen Karten?