- Registriert
- 12. November 2021
- Reaktionspunkte
- 2
Hallöchen zusammen,
normalerweise bin ich eher im MTB-Bereich unterwegs, aber jetzt habe ich ein spannendes Rad in die Hände bekommen: Ein älteres KTM Libero, das ich gerne wieder flottmachen möchte, um es als komfortables Stadtrad zu nutzen.
Der Rahmen ist gut/sehr gut. Generell braucht es aber etwas an Liebe, technisch wie optisch. Ziel ist ein alltagstaugliches, stilvolles und zuverlässiges Bike.
Leider kenne ich mich mit den Bauteilen kaum aus. Hier ein paar Fragen und Baustellen, bei denen ich mich über eure Tipps freuen würde:

Würde mich auch über allgemeine Einschätzungen zum Rad/Modell und zu typischen Schwachstellen freuen. Was fällt euch sonst noch auf?
Ziel ist keine High-End-Restauration, sondern ein schickes, zuverlässiges Alltagsrad mit Charme.
Danke schon mal! VG
normalerweise bin ich eher im MTB-Bereich unterwegs, aber jetzt habe ich ein spannendes Rad in die Hände bekommen: Ein älteres KTM Libero, das ich gerne wieder flottmachen möchte, um es als komfortables Stadtrad zu nutzen.
Der Rahmen ist gut/sehr gut. Generell braucht es aber etwas an Liebe, technisch wie optisch. Ziel ist ein alltagstaugliches, stilvolles und zuverlässiges Bike.
Leider kenne ich mich mit den Bauteilen kaum aus. Hier ein paar Fragen und Baustellen, bei denen ich mich über eure Tipps freuen würde:
- Schaltung: Aktuell ist eine Shimano (Modell?) verbaut. Funktioniert noch ganz gut, aber Pflegezustand eher überholungsbedürftig. Lohnt sich eine Wartung oder ist ein Umbau auf eine modernere Schaltung langfristig sinnvoller? Wenn ja, welche Alternativen bieten sich dafür an?
- Nabendynamo + Licht: Ich würde gerne auf Nabendynamo + LED umrüsten. Welche Kombination (Dynamo, LR + Licht) ist solide und bezahlbar?
- Schalthebel: Die jetzigen sitzen mit zu weit weg von den Händen. Gibt’s elegante Lösungen für solche Art von Schaltung, die direkt am Lenker sitzen (z. B. Drehgriff, Lenkerendhebel) ohne das es blöd aussieht? Oder empfiehlt es sich eher, einfach auf Metall umzusteigen?
- Optik/Komfort: Ich plane, neues Lenkerband und evtl. einen Brooks-Sattel zu verbauen. Außerdem wäre ein kleiner Frontkorb oder Pizza-Rack super. Habt ihr Empfehlungen, was an so ein Rad passt?

Würde mich auch über allgemeine Einschätzungen zum Rad/Modell und zu typischen Schwachstellen freuen. Was fällt euch sonst noch auf?
Ziel ist keine High-End-Restauration, sondern ein schickes, zuverlässiges Alltagsrad mit Charme.
Danke schon mal! VG