Kubike 16“ komfortabler machen

Registriert
15. Januar 2010
Reaktionspunkte
1.257
Ort
Aargau/Schweiz
hallo zusammen

unser kleiner fährt ein kubike 16“ und ist damit ziemlich flott unterwegs. auf der strasse und leichten gelände klappt es tiptop, wenn es dann aber mal ein weniger steinig wird oder in den ferien in den alpen unterwegs wo die trails oder wege steiniger werden, mal kleine stufen haben dann rüttelt es den kleinen heftigst durch! die frage stellt sich nun ob es eine möglichkeit gibt die schläge irgendwie rauszufiltern?

zum bike:
kubike 16 mit 2gang automatix
schwalbe black jack 16x1.9
standard griffe/lenker
standard sattel

im bereich sattel und beine muss eigentlich nix passieren, da steht er gut wenns ruppig wird.

hat jemand einen tipp oder schon was gemacht bei dieser radgrösse?

grüsse
baumannma
 

Anzeige

Re: Kubike 16“ komfortabler machen
Anderes Rad kaufen 😂.
Das Rad kriegt ihr nicht Gelände gängig ohne echt Geld auszugeben. Normalerweise könnte man breitere Reifen nehmen, aber die passen nicht rein. Alternativ gibt es puffernde Griffe und extra flexende Sattelstützen, aber die sind zu teuer für das Rad.
 
Anderes Rad kaufen 😂.
Das Rad kriegt ihr nicht Gelände gängig ohne echt Geld auszugeben. Normalerweise könnte man breitere Reifen nehmen, aber die passen nicht rein. Alternativ gibt es puffernde Griffe und extra flexende Sattelstützen, aber die sind zu teuer für das Rad.

Und werden bei dem Gewicht eines kleinen Kindes vermutlich auch nicht sooo toll funktionieren.
 
Anderes Rad kaufen 😂.
Das Rad kriegt ihr nicht Gelände gängig ohne echt Geld auszugeben. Normalerweise könnte man breitere Reifen nehmen, aber die passen nicht rein. Alternativ gibt es puffernde Griffe und extra flexende Sattelstützen, aber die sind zu teuer für das Rad.
stütze bringt nichts, wie geschrieben steht er sauber auf dem rad. daher ist nur der armbereich ein thema.
griffe und einen breiteren vorderreifen wird mal auf die liste genommen, obwohl ich der meinung bin einen grossen unterschied wegen ein wenig breiter wirds nicht werden bei den niedrigen drücken die er mit seinem gewicht fahren kann. platz in der gabel ist aber noch mehr als genug vorhanden mit dem 1.9er schwalbe.

welches 16" bike wäre besser geeignet? da er wohl noch dieses jahr mit dem 16" fährt und es event. die möglichkeit gibt was komfortableres zu kaufen würde ich dies sogar ins auge fassen.
 
Glaube im 16' Bereich gibt's noch keine gute Alternative, aber die kleinen 20' Räder (Pyro/ federleicht/ vpace) müssten alle auch schon passen und erlauben ggf. Mehr Federung
 
Ich würde das das Bike so lassen, 16 Zoll ist eh recht schnell rum.
Das gesparte Geld würde ich lieber in einen Kurs stecken, diese Erfahrung hat er immer, das 16 Zöller ist bald wieder weg.
Und parallel kannst du schon mal nach dem Folgerad in 20 oder 24 Zoll schauen.
 
folgerad ist vorhanden, 20" kubike von der schwester die auf ein 26" vpace umgestiegen ist.

dass ist dann zwar auch nicht gefedert aber mit den grösseren laufräder schon deutlich besser unterwegs im gelände, zudem reifen nochmals breiter. im falle der fälle lässt sich da mit viel aufwand soger eine federgabel verbauen, was eigentlich nicht das ziel ist da ich doch auch immer noch der meinung bin ohne fördert es die linienwahl (hat bei mir in den jugendjahren auf jeden fall nicht geschadet).

aber ich sehe schon...der kleine muss da nochmals eine saison lang durch mit rüttel die schüttel :hüpf:
 
Zurück