Kügelchen im Rahmen drinn

Registriert
8. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hilfe habe ein nerviges Problem .

Also da von meinem alten Innenlager die Lager kaputt waren sind die Kügelche in den rahmen gerollt und momenta habe ich wieder neue Innenlager aberdie Kügelchen sid immer noch drinn und die nerven gewaltig.

Was könnte ich dagegen tun ausser Innenlager rausschrauben ?

Könnte ich die Löcher vom Rahmen damit das Wasser rausläuft vergrößern ? oder wird der Rahmen dan instabil ?
 
Hi

Schraub das Ding einfach wieder ab bevor du löcher weitest :crash::wut:.

Sonst steht morgen ein neuer Thread hier drin mit "Rahmenbruch was hab ich falsch gemacht".
Is bissel überspitz ich weis aber wieso Risiko eingehen wenns leicht auch geht. Das is eigendlich unnötig die Frage finde ich.
Oder bist du nicht der mit der Rechnung? -Ja stimmt =) na dann is doch eh egal ob der Rahmen kaputt geht oder nochbesser kauf dir gleich ein neuen dann sparste dir Löcher weiten und ausbauen!

lg
 
Hi

Schraub das Ding einfach wieder ab bevor du löcher weitest :crash::wut:.

Sonst steht morgen ein neuer Thread hier drin mit "Rahmenbruch was hab ich falsch gemacht".
Is bissel überspitz ich weis aber wieso Risiko eingehen wenns leicht auch geht. Das is eigendlich unnötig die Frage finde ich.
Oder bist du nicht der mit der Rechnung? -Ja stimmt =) na dann is doch eh egal ob der Rahmen kaputt geht oder nochbesser kauf dir gleich ein neuen dann sparste dir Löcher weiten und ausbauen!

lg


tolle antwort ....
 
Meine Antwort war bau das Teil einfach nochmal "schnell" aus und beheb das Problem wenn du es schon so gut kennst. Ist es Bequemlichkeit oder Unwissenheit die dich davon abhalten?

lg
 
Was spricht gegen Innerlager rausschrauben? Wenn du mit dem Problem inne Werkstatt gehst, machen die dir das doch schnell für nen 10er in die Kaffeekasse ...

Löcher vergrößern geht auch, wenn eh schon welche drin sind. Aber wenn du von außen bohrst, entsteht innen ein Grat, der die Kügelchen daran hindert in das Loch zu rollen, so dass du die Kügelchen dann doch wieder nicht so leicht rauskriegst oder ein wirklich großes Loch machen musst. Also doch lieber zur Werkstatt.

Oder Innenlagerwerkzeug kaufen. Kost ca. 12 EUR und du wirst es sicher öfter in deinem Bikerleben mal brauchen!

Falls du eines der folgenden Lager hast (sehr wahrscheinlich),

Shimano Hollowtech II
FAS Mega EXO
Truvativ
SRAM Force, Rival Red
Campagnolo Ultra Torque

passt das:
2131_1.JPG


Keinesfalls so eins nehmen:
Shimano_TLFC32.jpg
,
das macht dir nur das Lager kaputt wenn das fester sitzt.

Das gute gibts billig hier (hab ich selbst, ist super):

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370180281363
 
Geh zu diesem Händler der dir 400€ abgeknöpft hat und verlang das er dir bei diesem Preis das Lager nochmal ausbaut und die Kugeln rausholt. Das hätte er auch so machen sollen...
 
Innenlager raus was sonst ....
Erst denken dann posten .... solltest du langsam wissen nach soviel dümmlicher Threadstellerei :aufreg:
 
wenn dieser thread ernstgemeint ist, frag ich mich, wie man beim lagerwechseln irgendwelche kügelchen vom alten lager im tretlagergehäuse liegen lassen kann:eek:

aber bitte mach nen neuen sinnlosthread auf, wenn dein problem gelöst is:rolleyes:
 
Sattelstütze rausmachen und das Fahrrad auf den Kopf stellen.
Ein wenig schüttel.
Oder Montageschaum in die Löcher, dann hast du nie wieder ein loses Tretlager.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
des mit sattelstürze klappt net weil in den unteren rohren vom rahmen ist


naja ich binge es montag nochma zu dem typ und verlange er soll sie mir rausmachen wie lang braucht der ungefähr >?
 
Ca. 5 Stunden ......

4,5 bis er fertig ist mit Lachen und ne' halbe um die Kugel rauszuholen ;)
 
Lass die Kugeln drin und behaupte, dein Rad sei eins dieser absolut angesagten, neuen "Rumba"- Modelle. Du wirst ein Trendsetter.
 
warum hast du die kugeln bei der montage des neuen lagers
nicht gleich raus gemacht?

dann hättest dir diesem mist hier jetzt erspart.
 
Da du ja ein recht kompetenter Gabelschrauber/bauer/tuner bist, sollte es kein Problem für dich sein.

Einfach Gabel raus. am HR das ganze Gelumpe packen,hochheben und ganz doll schütteln!


Und mach bitte ein Bild von der Aktion...

nach dem "400-Euro Fred" hätte das der Händler für das Geld und 5 Wochen Begutachtung auch merken können.
 
Weil er sich das Innenlager für 400€ wechseln lassen hat.... was auch mehrere Wochen gedauert hat. Findbar in seinen anderen etwas unselbstständigen Threads.
 
ich kan keine innenlager rausschrauben und die kugeln sind ganz unten hinten drinn diegehn net raus egal wieviel ich schüttell
 
Dein Vater kann doch Schweißen. Flex den Rahmen auf,
am besten überall und schau gaaannnzz genau nach
wo sich die Kugeln verstecken.
 
Wenn du die Kügelchen nicht ins Steuerrohr bekommst, hilft nur noch eins: flute den ganzen Rahmen mit Salzsäure, das löst die Stahlkugeln auf.
 
Zurück