KUMMERKASTEN

  • Ersteller Ersteller ChrisStahl
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Bodo,

Hab mir vor ca. einem Monat das.Slide 150 E1 2014 gekauft. Bin mit dem Rad sowas von zufrieden , nur die schrauben für den Flaschenhalter sind zu tief... Der Monarch plus stößt dann mit dem ausgleichsbehälter an die Flasche.
Bitte die Bohrungen etwas nach oben setzen oder ganz weglassen :-D
Joni
 
Hallo Bodo,

Hab mir vor ca. einem Monat das.Slide 150 E1 2014 gekauft. Bin mit dem Rad sowas von zufrieden , nur die schrauben für den Flaschenhalter sind zu tief... Der Monarch plus stößt dann mit dem ausgleichsbehälter an die Flasche.
Bitte die Bohrungen etwas nach oben setzen oder ganz weglassen :-D
Joni

Da gab es hier mal Adapter, die zur Verfügung gestellt wurden.
Ging damals glaub darum, dass die Flasche bei den 2013ern 16"-Slides am Verstellhebel vom Dämpfer angestoßen ist.
Vielleicht haben die ja noch einen für dich rumliegen?

Sent from my GT-I9505 using Tapatalk
 
Hallo Bodo,

Hab mir vor ca. einem Monat das.Slide 150 E1 2014 gekauft. Bin mit dem Rad sowas von zufrieden , nur die schrauben für den Flaschenhalter sind zu tief... Der Monarch plus stößt dann mit dem ausgleichsbehälter an die Flasche.
Bitte die Bohrungen etwas nach oben setzen oder ganz weglassen :-D
Joni[/QUOTE
Soory ist nicht deutlich genug klar gestellt das mit Ausgleichsbehälter kein Flaschenhalter Bast, war von den E Modellen her bekannt so das wir mit dieser Frage nicht gerechnet haben. Gruß Bodo
 
Bitte bei Endmontage nochmals auf das korrekte anziehen alller Schrauben achten. Vorbau drehte sich unter geringer Kraftaufwendung auf dem Steuerrohr mit. Habe es zwar ohne Probleme in ordnungsgemäßen Zustand versetzen können, aber besser wäre es schon vorm Versand zum Kunden ordentlich montiert zu haben.

Grüße Seb.
 
Hallo @Radon-Bikes
Habe heut bei meinem Swoop 175 festgestellt das der Schaltzug für den Umwerfer zu kurz ist! Trigger geht auch ziemlich schwer.
Der Lack ist schon weg und die Zugaussenhülle beschädigt.
Könnt ihr mir einen neuen Schaltzug zukommen lassen, oder soll ich das über ein Servicepartner in meiner Nähe abwickeln?
Bei der Fox Talas Gabel funktioniert die Absenkung nicht, was mich momentan nicht stört, da die Gabel funktioniert!
Hab das Bike nicht über ein Servicepartner bestellt, könnt ich das trotzdem Ende der Saison dort abgeben und euer Partner kümmert sich um das Problem mit der Gabel(einschicken usw.)?
Hier noch ein Bild vom Schaltzug
1650479-tx0h9o01bo2n-20140623_125514-large.jpg
 
Hallo,

bin seit ca. 10 Tagen Besitzer eines Slide 140 und soweit sehr zufrieden (bis gestern) Hab mir das Bike als Zweitbike geholt da Touren mit einem Downhiller nicht sonderlich viel Spaß machen. Leider blockierte gestern auf meiner Tour die Kurbel und ich konnte knapp 6 km nach Hause schieben... Hab das Bike dann zuhause genau untersucht aber keine äußeren Beschädigungen festgestellt... Hab heute morgen versucht jemanden vom Service an den Hörer zu bekommen, das hat auch nach etlichen Anrufen endlich geklappt.. Aussage: Ab zum Händler, Ursachensuche per Vorkasse und dann mal nen Garantieantrag stellen.. Ich war bis Gestern wirklich begeistern von diesem Bike, sowas kann doch nicht sein das die Kurbel komplett blockiert und ich auf dem Waldweg stehe und schieben muss....
 
Hallo,

bin seit ca. 10 Tagen Besitzer eines Slide 140 und soweit sehr zufrieden (bis gestern) Hab mir das Bike als Zweitbike geholt da Touren mit einem Downhiller nicht sonderlich viel Spaß machen. Leider blockierte gestern auf meiner Tour die Kurbel und ich konnte knapp 6 km nach Hause schieben... Hab das Bike dann zuhause genau untersucht aber keine äußeren Beschädigungen festgestellt... Hab heute morgen versucht jemanden vom Service an den Hörer zu bekommen, das hat auch nach etlichen Anrufen endlich geklappt.. Aussage: Ab zum Händler, Ursachensuche per Vorkasse und dann mal nen Garantieantrag stellen.. Ich war bis Gestern wirklich begeistern von diesem Bike, sowas kann doch nicht sein das die Kurbel komplett blockiert und ich auf dem Waldweg stehe und schieben muss....

Habe auch das Slide 140 und gleiches ist mir auch passiert inkl. Landung auf der Schnüss... :D
Bei mir hatte sich die Schraube gelöst, die den Hinterbau/ Schwinge unten mit dem Rahmen verschraubt und hat die Kurbel blockiert. Daraufhin musste ich das Gewinde nachschneiden und 7km nach Hause laufen. Tour war versaut.
Was war bei dir die Ursache?
BTW: die originalen Schrauben sind aus Alu (9g), die Austauschschrauben aus Edelstahl (24g).
 
Habe auch das Slide 140 und gleiches ist mir auch passiert inkl. Landung auf der Schnüss... :D
Bei mir hatte sich die Schraube gelöst, die den Hinterbau/ Schwinge unten mit dem Rahmen verschraubt und hat die Kurbel blockiert. Daraufhin musste ich das Gewinde nachschneiden und 7km nach Hause laufen. Tour war versaut.
Was war bei dir die Ursache?
BTW: die originalen Schrauben sind aus Alu (9g), die Austauschschrauben aus Edelstahl (24g).


Bring das Bike morgen zum Service Partner.... Hab das HR ausgebaut aber es kann nur an der Kurbel liegen... Bin einen Trail gefahren und auf einmal nach einem Stück mit Wurzeln hat die Kurbel blockiert... Peinlich war halt das mich die kleinen Kinder mit ihren Technobike Fullys dann überholt haben....
:wut:
 
Du siehst die Schraube auf der linken Seite; rechts wird sie vom KB verdeckt. Hast du das mal gecheckt? Bei mir hat es auch gedauert, bis ich den Grund raus hatte. Man hat es kaum gesehen...

Wäre super, wenn du mich/ uns auf dem Laufenden hältst, an was es lag ;)
 
Man kann ja mal fragen. Son Jagwire Schaltzug mit Aussenhülle kostet keine 3€...
Ausserdem hab ich genug fürs Bike gezahlt!!!
Ich bezweifel jetzt mal ganz stark, daß Du als Ersatz einen Jagwire-Zug bekommst. Wenn überhaupt, dann höchstens eine Standart-Zug. Zum Anderen sollten solche "Anfragen" zu allererst per Email an H&S gehen, da das der offizielle und richtige Reklamationsweg ist. ;)

grüße
Robby
 
Mich interessiert wer die Bremsscheiben montiert. Macht ihr das bei euch im Lager oder montiert diese der ausliefernde Service Point?

Gruss Robin
 
So hab den Fehler heute bei Tageslicht entdecken können und bin dann ohne selbst Hand anzulegen direkt zum Service-Partner. Die waren sehr zuvorkommend und auch ein bisschen erschrocken weil sie sowas auch noch nicht hatten.... Hab jetzt mal ne Mail an Radon geschickt... Finde den Fehler...
 
Ich war sehr kulant und hab weder das kaputte Trikot, noch das Gewinde, das nachgeschnitten werden musste noch sonst was in Rechnung gestellt, sondern wollte ne schnelle Lösung.

Innerhalb v. 2 Werktagen hab ich ne Austauschschraube bekommen (Edelstahl und knapp 3x so schwer und unlackiert) und einen 30€ Gutschein bei H&S (da noch mehr Sachen waren wir z.B gerissene Kette, was ich alles auf meine Kosten hab machen lassen).

Hab die Kurbel ausgebaut und die Schraube selbst getauscht.
 
Das Problem ist hier schon bei mehreren leuten (mind. 5 hab ich im Kopf) bei Swoops und Slides aufgetreten.
Bei mir auch. (gleiche Story, Schraube hin, erster Gewindegang des Inserts im Eimer etc.)
http://www.mtb-news.de/forum/t/swoop-2014.656288/page-22#post-11892127

Bei mir war auch das Lager schwergängig, was sicher zum Lösen der Schraube massiv beiträgt.
(hatte zuvor schonmal mit Drehmoment nachgezogen, löste sich trotzdem wieder)

Meine Hinterbauwartung ist jetzt fast 3 Monate her.
Bei der letzten Kontrolle gestern war auch noch alles so fest, wie es sein soll.
Ich hoffe, ich habe jetzt Ruhe. Wobei ich bei jeder Tour nach den Hinterbauschrauben gucke und nach jeder zweiten Tour mit dem Drehmomentschlüssel an die zugänglichen Schrauben gehe.....so ist das mit gebrannten Kindern.
An diese eine hinter der Kurble kommt man zur Kontrolle mit dem Schlüssel leider nicht dran ohne die Kurbel und die KeFü zu demontieren.
Ich werde mir da eine Indexmarkierung in die Edelstahlschraube gravieren.
 
Zurück