KUMMERKASTEN

  • Ersteller Ersteller ChrisStahl
  • Erstellt am Erstellt am
Hi ich schon wieder (leider).

Habe gestern das erste Mal für den Transport mein Vorder-Rad ausgebaut und am Zielort wieder montieren wollen. Dabei hat sich mal eben der Schnellspanner zerbröselt WTF ??? Ich behaupte mal schon einige Schnellspanner bedient zu haben und nein ich habe des Ding nicht mit dem Hammer reingeklopft sondern ordentlich fest (soll ja auch gespannt sein) rangedrückt. Resultat seht ihr auf den Bildern.
In der Werkstatt möchte ich nicht anrufen denn dort erreicht man niemand wie schon mehrere festgestellt haben. Kann ich die Steckachse weiterhin verwenden und halt mit nem Hebel erstmal festziehen ? Was genau ist es für eine (Swoop 170 8.0 2016er)
@ Andi: Finden wir eine unkomplizierte Lösung ? Ich meine ja ich habe noch ein gewisses "Guthaben" bei euch nachdem ich den Vorfall mit dem Umwerfer ja selbst reguliert hatte. LG

Hi,

bitte kontaktiere doch unsere Werkstatt - ich habe heute bereits mit Kollegen gesprochen, die Nicht-Erreichbarkeit kann ich somit nicht bestätigen. Der Hebel muss vom Hersteller (SRAM) überprüft werden. Bitte kläre doch mit unserem Werkstattleiter, ob noch eine Achse auf Lager ist, welche ggf. getauscht werden kann.

Gruß, Andi
 
Der Hebel muss vom Hersteller (SRAM) überprüft werden.
Wie kommt ihr eigentlich da drauf? Das rechtliche Vertragsverhältnis und damit die Gewährleistungspflicht besteht zwischen euch und dem Kunden, d.h. ihr müsst erstmal für Ersatz im Rahmen der Gewährleistung sorgen. Wie es dann im Innenverhältnis zwischen euch und dem Lieferanten/Hersteller aussieht, ist eine ganz andere Sache.


Siehe z.B. hier:
http://www.verbraucherschutzverein.org/Garantie-und-Gewahrleistung/garantie-gewaehrleistung.html
5. „Einen Umtausch können wir nicht machen. Wir können die Ware maximal einschicken und reparieren lassen!“

Auch diese Behauptung ist falsch. Hier geht es in Wahrheit nicht darum, dass der Verkäufer nicht „kann“, sondern dass er nicht „will“.

Zunächst haben Sie das Wahlrecht, ob die Ware repariert werden soll (hierfür darf der Verkäufer sie auch einschicken und reparieren lassen) oder ob Sie einen Austausch gegen eine neue, mangelfreie Ware wollen.

Nur wenn ein sofortiger Austausch unverhältnismäßig teuer wäre, müssen Sie sich auf eine Reparatur einlassen. Der Verkäufer kann aber nicht pauschal den sofortigen Austausch gegen eine neue Ware ausschließen.
 
Hallo,
Ich bin wahrscheinlich einer von vielen, die das Problem mit dem absacken der rock shox reverb (2015) haben.

Bekomme ich die sofort ausgetauscht, oder kann ich auch wieder mit einer längeren "überprüfungszeit" rechnen?

Gruß Simon
 
Hallo,
Ich bin wahrscheinlich einer von vielen, die das Problem mit dem absacken der rock shox reverb (2015) haben.

Bekomme ich die sofort ausgetauscht, oder kann ich auch wieder mit einer längeren "überprüfungszeit" rechnen?

Gruß Simon

Hallo,

bei mir hat es inkl. der Versandwege genau 3 Wochen gedauert. War für mich kein Problem, da ich zum Glück nicht nur ein Rad hab. ;)

Gruß Stefan
 
Muss jetzt doch mal meinem Frust etwas Luft machen.
Besitze seit Anfang des Jahres das Slide 150 8.0 und bin insgesamt eigentlich sehr zufrieden.
Im Prinzip stört mich eigentlich nur die Sattelstütze die in dem Bike verbaut wurde. Die benötigt nämlich enormen Kraftaufwand
zur Absenkung und das Problem wird bei längerer Nutzdauer schlimmer. Inzwischen habe ich eine Austausch-Sattelstütze (Top von Radon) erhalten die allerdings genauso mangelhaft ist.

Mir ist klar das bei den Preisen die Radon bietet auch an einzelnen Komponenten gespart werden muss, aber bei einem 2.000 € Bike erwarte ich dann schon eine Sattelstütze die ihren Dienst zumindest so verrichtet, dass der Fahrer sich nicht am Oberrohr festhalten muss um sie abzusenken...

Inzwischen habe ich auf eine Kindshock umgerüstet die sich ohne Probleme und geschmeidig absenken lässt.
 
Du weißt aber auch, dass die RockShox wesentlich weniger Anzug der Sattelklemme verträgt ? Auf keinen Fall mit 5-6Nm anziehen. Dann verklemmt sie sich und geht nur schwer rein und raus.
Desweiteren handelt es sich um ein Zubehörteil das Radon auch nur einkauft. Egal ob Bremse oder Laufrad oder oder oder...Radon kann die Teile auch nur an den Zubehörhersteller weiterreichen.
 
Hi,

beim 8.0 ist kein Rockshock verbaut, ist eine ''Radon'' Sattelstütze. Hat auch definitiv nichts mit der Klemmung zu tun, die habe ich mit dem Drehmoment Schlüssel angezogen bzw. sogar wenn der Sattelstütz nicht gespannt war lief er schwer.

Das die Komponenten zugekauft werden ist klar aber Radon prüft mit Sicherheit auch ob die Qualität der Zukaufteile den Anforderungen entspricht. Meiner Ansicht nach ist das bei dem Teil einfach nicht der Fall.
 
"JD Vario 100", wohl nur irgendwas umgelabeltes.
Hab mir grad mal die Komponenten angesehen, sind schon ne Stufe schlechter geworden beim 8er als noch 2014.

Die hohen Bedienkräfte wurden auch hier bemängelt, aber nur 100mm Travel sind eigentlich eh nicht mehr zeitgemäß.
 
Zurück