Kurbellänge

Registriert
11. Dezember 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Südharz
Hi,

sorry falls sich das Thema wiederholt, aber ich habe leider nicht die Seite seitenweise andere Threads zu lesen.

Ich bin bisher eine 175er Kurbel gefahren, deren Zahnkränze aber nun jenseits von gut und böse sind. Also habe ich mir eine 105er ersteigert und musste nun feststellen, dass diese nur 170er Länge hat. Der Mechaniker im Fachladen war ob meiner Nachfrage ganz erstaunt und meinte, 175er hätte er noch nie gesehen.
Ich würde die Zahnkränze ja ummontieren, aber leider sind die Gewinde in der 175er Kurbel im Arsch, so dass dies wohl nichts wird. Meine Frage ist nun, was das bei meinen 190 cm für eine Auswirkung hat, wenn ich nun eine 170er Kurbel fahren würde?
Ist das akzeptabel oder muss ich mir doch eine längere Kurbel zulegen?
Vielen Dank.

mfg
Sebastian
 
also vom gefühl her finde ich 170er für deine grösse etwas zu kurz. (es sei denn, du hast dackelbeine, was ich erstmal nich glaube) ;)

fahr se doch mal und schau, ob sie sich anders anfühlen - würde mich mal interessieren, da ich seit ewig nur eine grösse fahre.

gruss
 
...ich würd auch sagen: AUSPROBIEREN. kommt wirklich stark darauf an, mit welcher freq. du fährst.
mein setup ist auch unterschiedlich, ja nach frequenz:

trainingsrad: 175mm
bergrad : 170mm
tt : 170mm
mtb :175mm
 
das hängt von viel mehr faktoren ab

mr 80% - deine kurbelbestückung ist ........

am TT ne 170er - was soll das werden ? am trainingsrad ne 175er - ich sag nix mehr :D :D :D :D sonst wird mich wieder einer löschen !!!!:D :D :D :D :D
 
Original geschrieben von Fettkloß
das hängt von viel mehr faktoren ab

mr 80% - deine kurbelbestückung ist ........

am TT ne 170er - was soll das werden ? am trainingsrad ne 175er - ich sag nix mehr :D :D :D :D sonst wird mich wieder einer löschen !!!!:D :D :D :D :D


sprich dich ruhig aus...ich habe keine angst.:D ich hab ja auch gesagt, das ICH und meine knie damit klarkommen.
ausserdem glaube ich nicht, das du mehr weisst, als orthopäden, sportärzte und trainer, aber wenn ja: bitte berate und belehre mich :lol:
wenn du wenigstens mal gefragt hättest, wie gross ich bin, oder warum ich in der config. fahre, dann hätte ich das ja verstanden.
aber bloss weil du etwas kritisieren wolltest so einen unsinn zu schreiben ist schon schwach... erst denken, dann schreiben macht mehr sinn.
nix für ungut

tobias.
 
Irgendwie kapier ich das noch nicht. Du kaufst Dir ne neue Kurbel weil die Kettenblätter hinüber sind??? Kaufst Du Dir auch einen neuen Lenker wenn das Lenkerband dreckig ist?
Wenn bei Deiner alten Kurbel die Gewinde der Kettenblattschrauben hinüber sind kann man die auch auswechseln.
Aber zurück zu Deiner Frage - bei Deiner Körpergröße finde ich 170er Kurbeln schon sehr kurz. Ich bin gut 10 cm kleiner als Du und fahre auch 172,5er.
Gruß Ulrich
 
Na, so blöd ist das bei den Einzelteilpreisen auch wieder nicht. Da kommen die Einzelpreise teurer als die gesamte Kurbel im Abverkauf. Und besser wird so`ne Kurbel mit den Jahren auch nicht.

Ich habe mir bei 190 cm und 88 Schritt jetzt mal ne 180 er Kurbel zugelegt und find die nach Angewöhnung jetzt mal so richtig geil. Ich kann definitiv mit mehr Kraft fahren.

Allerdings spürt man, dass die Knie mehr belastet werden.
 
Hi,

ich hab die Kurbel bei ebay gekauft und weniger bezahlt, als für das günstigste Kettenblatt beim Händler.
Ich denke mittlerweile auch, dass 170 für mich doch zu kurz sein wird, habe bestimmt über 90cm Beininnenlänge, muss das aber nochmal nachmessen.
Dieses Jahr bin ich relativ viel gefahren und habe mich so ziemlich auf eher höhere Frequenzen eingestellt. Das heisst ich fahre viel kleinere Gänge als früher, deswegen hats auch mein kleines Kettenblatt vorne so richtig entschärft.

mfg
Sebastian
 
Also Mr 80% dann klär uns doch bitte mal auf warum Du bei den unterschiedlichen Rädern genau dieses Setup wählst. Ich muss mich da nämlich dem Fettkloß anschliessen. Sinn macht das nicht. Vor allen Dingen wenn Du auf Deine Knie und orthopädische Probleme anspielst.

Bei einer längeren Kurbel bekommt man auf grund des längeren Hebels mehr Druck aufs Pedal. Allerdings wird die Belastung auf der Patella Sehne grösser, da du am höchsten Pedalpunkt einen sehr hohen Druck auf die Sehne aufbaust, auf grund des spitzen Winkels deines Kniegelenks.

Sinn machen würde Dein Setup übrigens, wenn du am TT Rad eine längere Kurbel fahren würdest und am Trainingsrad die Kürzere ( Schwerpkt. eher auf höherer Frequenz ).

Ich lasse mich aber gerne von Dir belehren, warum Du Dein Setup so gewählt hast, Du hast sicher Deine Gründe.

Ich fahre am Trainingswinterrad 170, an meinen beiden Wettkampfrädern 175mm bei 1,85 Körpergrösse.

Ich denke die 170er Kurbel bei Grimster ist zu kurz. Aber versuchs einfach mal und mach Deine Erfahrungen, vielleicht kommst du damit gut klar.

Gruß Christian
 
hallo,

das sollte gar nicht belehrend klingen-und bei anderen ist das insges. bestimmt wieder anders. nach jahren der knieschmerzen und 2 op.
fahre ich jetzt eine angepasste geometrie und kurbel deutlich mehr.
ich bin 1.81/sl 86 (klein:D) und fahre 54-56er rahmen (sind absichtlich 2 cm zu klein). darauf sitze ich auch absichtlich etwas zu tief-das ganze wurde mit meinem arzt/ortho abgestimmt-und seitdem tut es auch nur noch ab und zu etwas weh (was für mich super ist-ich bin damit zufrieden:) ).
die benutzte kurbellänge richtet sich nach der tf, die im training um die 105, im wk aber um die 115-120 (im Ø!) liegt. die kurzen kurbeln helfen mir dabei, schnelle freuquenzen zu kurbeln (nämmasch.-style...), ich fahre auch recht viel auf dem kleinen blatt, das ich dann von 38(bergauf) bis 46 (tt) anpasse.
das ganze funktioniert bei MIR und hat keinen anspruch darauf, das es für andere so richtig ist-um das nochmals klarzustellen :D .
grüsse

tobias.
 
Ach so jetzt verstehe ich das schon ein bischen besser. Ich habe aber trotzdem noch eine Frage.
Was hattest du denn am Knie? Denn eigentlich werden doch bei bei den meisten Knieproblemen die Symptome/Schmerzen schlimmer wenn man zu tief sitzt und das auch noch mit langer Kurbel kombiniert ( Begründung siehe oben )
Ich frage nur deshalb, weil ich auch üble Probleme mit dem linken Knie hatte. Bei mir half es die Sitzhöhe radikal zu erhöhen.

Gruß Christian

Sorry für off topic blabla meinerseits.
 
hi christian,

kein problem! bei mir kam das ganz klar von überbelastung. ich bin leider manisch-depressiv und als ich das noch nicht erkannt habe, bin ich in den hochphasen die ganze nacht durch gelaufen-und das leider wochenlang und auch als es schon sehr weh getan hat. selber schuld, aber jetzt muss ich halt sehen, das ich das beste aus dem was ich noch habe mache. da meine knorpelmasse arg in mitleidenschaft gezogen wurde hilft am besten mit wenig belastung und hoher frequenz zu fahren.
schade ist nur, das ich nur noch 2mal ind der woche laufen "darf".
aber wie gesagt, selber schuld!

bei dir ist es erhöht besser geworden? schön. hast du gar keine schmerzen mehr oder noch ab und an?

wünsch dir "gute fahrt" und einen schönen abend
grüsse


tobias.
 
Also bei bei mir ist durch Überbelastung und Muskelverkürzung ein Patellaspitzensyndrom aufgetreten.
Durch erhöhen der Sitzposition und entsprechender Behandlung der Entzündung und regelmässigen Dehnen hab ich jetzt keine Beschwerden mehr.
Und wenn es mal zwickt reduziere ich sofort die Trainingsintensität um die Reizung der Sehne zu verhindern. Also kein Krafttraining und sehr hohe Frequenzen

Gruß Christian
 
@rockstar /übrigens sehr cooler nick)

willkokmmen im club!

ich nehme danach immer dieses zeug, ist eigentlich für pferde:D
hat mir aber der lauftrainer empfohlen-und bei mir wirkts gut!
gibts im pferdesportladen.
(ach so-ich bitte von dummen sprüchen abzusehen, ich mein das ernst und abartige knieschmerzen sind schon ätzend genug:mad: vielen dank

14781cold-pack-med.JPG
 
Zurück