Kurzbericht zum OTV-Cup Vilseck

Registriert
6. Mai 2001
Reaktionspunkte
5
Am Freitag reifte in mir kfr. der Entschluß, mich dem IBC DIMB RACING TEAM anzuschließen, da ich ja sowieso vorhatte, dieses Jahr mal CC-Rennen zu bestreiten. Bisher hatte ich auf dem MTB eigentlich nur Marathons bestritten. In der Oberpfalz gibt es eine nette CC_Rennserie, von der ich bisher nur Gutes gehört hatte: www.otv-mtb-cup.de

Also Freitag schnell noch die Anmeldung fürs TEAM verschickt.Samstag dann noch ne Runde Vorbelastung gefahren, wobei ich mich natürlich auch mal wieder richtig schön ablegte ( die Farbgebung meines Knies erinnert heute schon an nen Regenbogen und die leichte Hüftprellung ließ mich heute ganz schön steif aus dem Bett aufstehen :D )

Beim Checken des Rads gleich noch ne 11/32er Kassette draufmontiert, Vilseck soll ja richtig flach sein. Dumm nur, wenn man 1 1/2 Stunden versucht, die Schaltung einzustellen, bis man merkt, daß man ne 8-fach Kassette auf ne 9-fach Schaltung einstellen will :wut: Nun gut, ich habs ja noch gemerkt.

Samstag Abend dann noch schnell zu nem Kumpel, der das relativ neue Vorderrad nochmal nachzentrierte und dann früh ins Bett ( Schade eigentlich, denn ich hätte auch gerne gesehen, wie Klitschko den Sanders vermöbelt :hüpf: )

Sonntag früh beim Aufstehen dann die ernsthafte Überlegung, nicht zu fahren, da sich mein Knie aufgrund meines Abgangs am Samstag gar nicht toll anfühlte und ziemlich steif war. Nach ner Runde Compex und ein wenig Born Warm up wurde es aber besser, so daß ich mich dann doch entschloß, teilzu-nehmen.

Auf der HInfahrt merkte ich dann, wie der Temperaturanzeiger meines Autos immer weiter in den Keller ging. Bis auf 7°C rutschte die Anzeige. Dazu noch ein ziemlich heftiger Wind :confused:

Aber was solls: ne Stunde im Auto gefahren, um jetzt nicht zu starten. Kommt nicht in Frage. Also hin zur Anmeldung und der guten Dame 3 mal versucht den Namen unseres Teams zu erklären ( Leute, da sollten wir vielleicht den Mitgliedern irgend nen ausweisähnliches Papier zur Verfügung stellen, was man den Leuten bei der Meldung unter die Nase hält, sonst kriegen die das nie hin) Da ich bisher noch nie CC-Rennen gefahren bin und mangels Vereinszugehörigkeit keine Lizenz habe, wurde ich in die Hobbyklasse eingestuft.

Also ab auf den Kurs, um sich die Runde mal anzuschauen: bis auf 2-3 knifflige Stellen, an denen sich das Feld garantiert auch staut, eigentlich ein technisch nicht schwieriger Kurs, ziemlich flach, ein paar nette Trails, also für mich, der ich eigentlich mehr Rennrad fahre ( ja, steinigt mich :D ), genau richtig.

Da es nach Beendigung der Besichtigung noch etwa 1 Stunde zum Start war, und es - wie gesagt- schweinekalt war, hab ich mich dann noch entschlossen, ne 2. Runde zu drehen, um die Fahrbarkeit der kniffligen Stellen nochmal zu testen. 15 Minuten vorm Start war ich dann - endlich gut aufgewärmt - zurück, zog mich um und reihte mich irgendwo in der Mitte des 150 Starter großen Feldes ein.

Beim OTV-Cup starten die Leistungsklassen M20, M30 und M40 mit den Hobbyfahrern, wobei die 20 Besten der Serie in die 1. Startreihe kommen. Zum Start gibts eigentlich ncihts Besonderes zu sagen, außer daß von Anfang an ein wahnsinns Tempo vorgelegt wurde. Zuerst gings über einen Schotterweg auf das Rollfeld ( Vilseck findet auf den US-Flugfeld statt). In dem Wahnsinnstempo ( irgendwo um die 45 Sachen) ballerten wir das Rollfeld lang auf die erste Engstelle zu. Da ich mal wieder zu weit hinten einsortiert war, versuchte ich natürlich, weiter nach vorne zu kommen, was mir auch ganz gut gelang. Leider jedoch nicht weit genug, so daß ich an der ersten Engstelle im Stau stand. Da anschließend ein enger Trail wartete, war an ein Überholen nicht zu denken. Auf der anschließenden Schotterstrecke konnte ich dann noch 3 Leute überholen. Das Feld sortierte sich langsam, so daß ich auch jetzt versuchen konnte, den Puls ein wenig zu kontrollieren ( bis dato war einfach nur Anschlag angesagt :D ).

An der nächsten kniffligen Stelle ( eine kurze, aber steile Bergaufpassage, staute sich das Feld wieder ( ich dachte eigentlich, das ich als RR-Fahrer technisch nix draufhätte, aber es waren scheinbar noch mehr von meiner Sorte da ;) ), so daß man den Anschluß an das vordere Feld ( etwa 30 Fahrer ) nun endgültig verloren hatte.

In einer kleineren Gruppe von 6-7 Leuten ging es dann auf die nächste Runde, die etwas flüssiger verlief, und an deren Ende wir uns mit 3 Leuten aus dieser kleinen Gruppe abgesetzt hatten. In der 3. und letzten Runde mußte ich dann dem heftigen Anfangstempo Tribut zollen und verlor in einer Trailpassage den Anschluß zu den beiden anderen. Da nach hinten keine Gefahr mehr bestand und ich bei dem heftigen Wind keine Chance mehr sah, die beiden auf den Schotterpassagen einzuholen ( als RR-Fahrer waren dort klar meine Vorteile), rollte ich dann mehr oder weniger geordnet ins Ziel.

Ein Blick auf die Ergebnisliste ließ mich allerdings ziemlich fluchen. Wenn ich gewußt hätte, daß ich in meiner Klasse auf Platz 4 liege, hätte ich wahrscheinlich nochmal versucht, ne Schippe draufzulegen, um aufs Podium zu kommen.

Im Endeffekt bin ich aber ganz zufrieden, Platz 4 in meiner Klasse ( 85 Starter), Platz 38 gesamt ( bei 150 Startern) mit etwa 4 Minuten zu den Top 20. Also bleibt noch Luft nach oben. Da es beim OTV-Cup ja auch eine Gesamtwertung gibt, schau ich mal, ob ich mich da nicht noch verbessern kann.

Ich hoffe aber, mit meinem jetzigen Ergebnis dem IBC DIMB RACING TEAM keine Schande gemacht zuhaben. :D
 
hey, fetten Respekt!!!!!!!! :daumen:

super Ergebnis und Bericht bitte weiter so.

denke über die sache mit dem Teamnamen solte man sich wirklich mal gedanken machen..... :mad:
 
Hi,

bin gestern auch in Vilseck gefahren, ich bin einen Platz nach Dir reingekommen!! Ich stand am Start ganz hinten, die wohl blödeste entscheidung die ich gestern getroffen habe. Ich stand mindestens 1min an der blöden Engstelle hinten wo schon die ersten richtung Bach gepurzelt sind! War aber ganz lustig anzusehen, abgesehen davon das ich es eilig hatte! Ich war aber trotzalledem mit meinem Ergebnis am Ende zufrieden!

Gruß,
Heiner

PS: Fährst Du nächste Woche in Schönsee mit??
:bier:
 
*Heiner* schrieb:
Hi,

bin gestern auch in Vilseck gefahren, ich bin einen Platz nach Dir reingekommen!! Ich stand am Start ganz hinten, die wohl blödeste entscheidung die ich gestern getroffen habe. Ich stand mindestens 1min an der blöden Engstelle hinten wo schon die ersten richtung Bach gepurzelt sind! War aber ganz lustig anzusehen, abgesehen davon das ich es eilig hatte! Ich war aber trotzalledem mit meinem Ergebnis am Ende zufrieden!

Gruß,
Heiner

PS: Fährst Du nächste Woche in Schönsee mit??
:bier:

Gratulation zu Deiner Platzierung. Da sind wir ja gar nicht so schlecht vertreten :D

Die Stelle an dem Bach war wirklich saublöd. Da schaffen es tatsächlich einige nicht, eine 10 cm-Stufe hochzukommen und halten den ganzen Verkehr auf. Stand da auch ne Zeit rum und schaute blöd in die Landschaft.

Wg. Schönsee: wahrscheinlich schon, entscheide ich definitiv aber erst kfr. Samstag oder Sonntag.
 
Ok, also nächstes mal stellen wir uns mit vorne rein!! das uns sone warterei nicht nochmal passiert!! Ich dachte halt immer, schön hintenrein stellen dann kannst du das Feld von hinten aufrollen! Tja, halt mal wieder um ne Erfahrung reicher geworden!

:daumen:
Gruß,
Heiner
 
Zurück