Kurze Fragen - Kurze Antworten

Hi
Wie wechsel ich bei diesem Laufrad das Ritzel ?
Benötigt man Spezialwerkzeug ?
Im Anhang sind zwei Bilder dazu.
 

Anhänge

  • 2013-08-05 10.21.15.jpg
    2013-08-05 10.21.15.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 65
  • 2013-08-05 10.26.49.jpg
    2013-08-05 10.26.49.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 54
Viel spass, ich kenne nicht viele die es können ohne was kaputt zu machen. Ich habe davon bestimmt 100 gemacht und es ist nicht einfach.
 
Ist das Ritzel nur aufgeschraubt oder ein Teil mit dem Freilauf?
Wenn es nur aufgeschraubt ist sollte sich zwischen Ritzel und Nabe eine Fläche befinden an die man einen Maulschlüssel ansetzen kann. (Das Maß kann unterschiedlich sein)
Eventuell musst du den Maulschlüssel auch vorher abschleifen damit er dazwischen passt.
Ich musste mir für meine Npj Nabe extra einen 1 1/8 Zoll Schlüssel besorgen und abschleifen. Dann mit dem Maulschlüssel festhalten und mit einer Kettenpeitsche das Ritzel nach links abschrauben.
Falls es ein kompletter Driver sein sollte musst du die Nabe öffnen und den Driver von der Achse ziehen.(Die Endkappe sieht so aus als könnte man sie mit einem Maulschlüssel abschrauben)
 
Hi also erstmal danke für die schnellen antworten!
@Dominik19xx: Soweit ich das beurteilen kann ist das Ritzel ein Teil mit dem Freilauf. Du hast Recht die Endkappen kann man mit einem Maulschlüssel öffnen.

Heißt das ich öffne einfach die Endkappe auf der Antriebsseite, ziehe den Freilauf samt Ritzel ab und montiere dann soetwas : http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.jehlebikes.de/pics/9085/nc17-singlespeed-ritzel-freilauf.jpg&imgrefurl=http://www.jehlebikes.de/nc17-singlespeed-ritzel-freilauf.html&h=400&w=600&sz=42&tbnid=1cjLHlFBHDRSoM:&tbnh=96&tbnw=144&zoom=1&usg=__IaM3yQY7a9bxqOAX-IzR6qnx6eY=&docid=PBHx-zicEWHlFM&sa=X&ei=gaT_UZbiJsjxtQah04CoBg&sqi=2&ved=0CEQQ9QEwAg&dur=326
 
Es scheint nicht so, als gäbe es für diese Nabe noch andere Driver.
Aber eventuell passt auch ein Driver aus einer anderen Nabe. Das kann ich dir allerdings nicht sagen. Du könntest deinen Driver ausbauen, vermessen und versuchen Daten von Drivern anderer Firmen zu bekommen. Vielleicht passt zufällig einer und hat dabei 13t.
Einfacher wäre es aber das Kettenblatt anzupassen
 
Wie heißt denn die (rel. junge) Bikemarke von nem deutschen Biker, macht glaub ich auch Direktversand aber spezifisch für Dirt-/Streetbikes. Ich glaub die fing mit "op.." an, bin aber nicht sicher. Mir ist erst nur Beddo in den Sinn gekommen, die wars aber nicht.
 
Zurück