Ladies mit ihren Bikes im Einsatz

Und mein Computer hat alle Bilder aussortiert auf denen Scylla sitzt :eek: - so´n Mist! ;) :heul: :lol:
Nun kann ich garnicht mitreden ;-))
 
Vielen Dank, hatte beides! Auf den letzten Metern haben die Bäume schon so geschwankt, dass froh war als ich wieder unten war. Und durchs Matschloch bin ich noch nie so gut durchgesurft wie heute.
Ok, habe gerade gesehen, wann du das gepostet hast. Gut, dann warst du ja schon zurück, als ich nach Hause kam. Da hat es nämlich ordentlich gestürmt und soooo weit auseinander wohnen wir ja nicht gerade.
Apropos: Wo ist dein S2-Hometrail? Wäre mal was für nächsten Frühling...
 
Da schaut man hier die schönen Photos mit viel Sonne an und schwupps holt einen die Realität ein:
Heute Nachmittag am Hausberg, dick eingemummelt im ersten Schnee:

9022305zfc.jpg


Leider zu dunkel für Äktschnfotos...
Grüße!
 
bei uns war's gestern auch so weit: schnee!
in kombination mit leichten plusgraden und vom vorigen regen aufgeweichtem boden... ergibt eine herrlich widerliche matschepampe :kotz:

zeit für dich nächsten teneriffa-bilder. am liebsten würde ich gleich wieder in den süden fahren und das sauwetter hier vergessen. ich hasse winter! :(















unsere abschluss-tour im anaga. sehr flowig (positiv gemeint) :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich tolle Bilder Scylla! :daumen:
Aber flowig... räusper.... ;)
Gebe zu unter flowig verstehe ich eher so ein Bild, das Du eine Seite zuvor mit dem Kommentar S 0 gepostet hats, wo man tiefentspannt runtersausen kann, der Zeigefinger locker auf dem Bremsgriff liegt und nicht dauernd zupacken muß ;)

Aber wir sind das mit den Steinen hier halt nicht so gewohnt, da fehlt dann die Übung, dafür klappts dann mit dem Matsch-, Wurzeln-, Laub- und Schneerumrutschen besser...
So wie am Sonntag, flowiges S 0 Gesause am Hausberg, zu schnell für den Photographen :lol: drum gibts davon nur ein "impressionistischens Gemälde" ;)
9046064hsx.jpg


Mal was anderes ;)
 
Nachschlag...
der muss noch sein. Der genialste aller Trails im Anaga, und mein absoluter Lieblings-Trail im ganzen Urlaub :love::love::love:
(frei nach dem Motto: je Rumpel desto schön ... irgendwie muss man 180mm Federweg ja beschäftigen :D)















...jetzt gehen mir eh langsam die Pics aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ne nicht aufhören, bitte mehr Bilder:daumen::daumen::love::love:

mensch die sind so toll voller Neidfaktor.

Aber trotzdem MMMEEEEHHHRRRR!!!!
 
ok, ok...

"Trail-Mix":







"Kuriositäten-Kabinett":





und noch ein Link zu den übrigen Bildern:
http://fotos.mtb-news.de/s/45004
(Achtung, auf gut 2/3 davon sind Herren der Schöpfung zu sehen ;))

Jetzt ist der Bilder-Vorrat aber wirklich alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür, dass wir zwei Wochen lang jeden Tag von morgens bis abends gefahren sind, finde ich die Fotoausbeute eigentlich ziemlich mager ;)
Meistens entstehen die Fotos so, dass mal einer auf den anderen warten muss/will und das dann halt an einem lohnenden Fotospot tut, und die Cam auspackt. Richtig "Fotosession" haben wir nur 1-2 mal gemacht, wo die Landschaft richtig gut war, und halt alibi-mäßig noch ein Biker in den Vordergrund musste, weil reine Panorama-Aufnahmen ja langewilig sind :cool:

@blutbuche
vorne Baron 2.5, hinten Minion R 2.5 DHUST
 
Zuletzt bearbeitet:
Aah, warten ist der Trick;)
Mein Freund und ich sind blöderweise fast gleich schnell, bzw. keiner will zugeben langsamer zu sein. Da wirds halt schwer mit Schnappschüssen.
 
das ist bei uns erfreulich (also fototechnisch) inhomogen ;)
komplett andere fahrstile. im grunde genommen kann von uns auch keiner hinter dem anderen herfahren ohne das große grausen zu bekommen. ein bisschen abstand und ab und an mal warten ist öfter die bessere variante.
 
Aah, warten ist der Trick;)
Mein Freund und ich sind blöderweise fast gleich schnell, bzw. keiner will zugeben langsamer zu sein. Da wirds halt schwer mit Schnappschüssen.

So ist´s bei uns auch und wenn, dann bin ich schneller, dh i.d.R. hab ich die Kamera, somit gibt´s auch kaum Bilder von mir. Und wenn´s mal flutscht, dann mag ich auch nicht stehenbleiben. :D
 
So ist´s bei uns auch und wenn, dann bin ich schneller, dh i.d.R. hab ich die Kamera, somit gibt´s auch kaum Bilder von mir. Und wenn´s mal flutscht, dann mag ich auch nicht stehenbleiben. :D

wenn ich von oben an vorne und durchfahren würde, wäre ich 1. min. eine halbe stunde früher unten * und 2. würde ich vor sorge sterben.
ne, wenn der weg knifflig und abgründig genug ist, halte ich schon gerne nach jeder "schlüsselstelle" an und warte, rein um mich davon zu überzeugen, dass "hinten" noch alles ok ist. und wenn ich dann die cam auspacke, lass ich mir halt zeit beim wieder einpacken, nestel noch ein bissel am rucksack, trinke noch was, etc., um meinem schatz ein bisschen vorsprung zu geben.
durchfahren tu ich eigentlich nur an stellen wo das wieder anfahren unschön werden könnte (hat man ja z.b. bei verfallenen karrenwegen gerne, dass man eine gewisse grundgeschwindigkeit braucht, damit es nicht zu sehr rummst)

außerdem finde ich wege, wo ich alles in einem rutsch durchfahren kann eh langweilig. lernt man ja gar nix bei :D
mal kurz zu fuß ablaufen und gucken oder eine stelle zweimal probieren, ist eh immer wieder dabei. hilft auch beim warten... bis der nächste kommt hat der erste schon die linie ausgekundschaftet, und kann kurz zurufen wie es zu fahren ist.

* weil ich rumpelige stellen öfter mal mit geschwindigkeit löse, und wahrscheinlich so auch eher eine stelle, die ich nicht packe, mal kurz runterschieben würde, anstatt sie nochmal zu versuchen. mein freund versucht's eher langsam und mit fahrtechnik, als krude mit laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich von oben an vorne und durchfahren würde, wäre ich 1. min. eine halbe stunde früher unten und 2. würde ich vor sorge sterben.
ne, wenn der weg knifflig und abgründig genug ist, halte ich schon gerne nach jeder "schlüsselstelle" an und warte, rein um mich davon zu überzeugen, dass "hinten" noch alles ok ist. und wenn ich dann die cam auspacke, lass ich mir halt zeit beim wieder einpacken, nestel noch ein bissel am rucksack, trinke noch was, etc., um meinem schatz ein bisschen vorsprung zu geben.

So geht es mir manchmal auch, dann lauf ich langsam den Berg wieder rauf. Aber mein Mann ist viel vernünftiger wie ich und fährt bedachter. :love:
Wenn man gescheit stehenbleiben kann, fotografier ich ja auch, nur von mir gibt´s halt keine oder nur wenig Bilder. Wenn ich zu oft stehenbleibe, killt mir das echt den Flow und ich muss dann Sachen schieben, die ich im Fluss einfach durchfahren kann. Irgendwie geht da dann die Konzentration flöten. Das ist genau für mich auch das Problem bei Fahrtechnik-Kursen, die ewige Stehenbleiberei. Ist aber vielleicht auch einfach bißl Kraftsache, wie weit man durchfahren mag oder kann.
 
Zurück