Lago di Garda...

Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen,bin durch Zufall auf diesen Trail gestoßen und habe den somit "wieder entdeckt".
Bei dem Bike Marathon 2007 (mindestens für Piccola) lief der Trail-Downhill nach San Guivanni westlich von San Pietro Richting Volta di No.
Habe diesen Trail nicht gerade als einfach in Erinnerung.
Ist der Trail noch offen und erlaubt? in welchem Zustand befindet sich dieser und gibt es für diesen auch eine Bezeichnung?
Kann es der 409er sein?
Danke
 

Anhänge

  • 20230417_164937.jpg
    20230417_164937.jpg
    283,7 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich es erkennen kann, handelt es sich hier um die alte Marathonstrecke "Ronda piccola". Und es scheint um den Trail hinter San Giovanni zu gehen, im Wald etwas steiler, um dann über den Forstweg wieder auf die Straße zu kommen.

ODER?
 
Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen,bin durch Zufall auf diesen Trail gestoßen und habe den somit "wieder entdeckt".
Bei dem Bike Marathon 2007 (mindestens für Piccola) lief der Trail-Downhill nach San Guivanni westlich von San Pietro Richting Volta di No.
Habe diesen Trail nicht gerade als einfach in Erinnerung.
Ist der Trail noch offen und erlaubt? in welchem Zustand befindet sich dieser und gibt es für diesen auch eine Bezeichnung?
Kann es der 409er sein?
Danke
Scheint der 409 zu sein, und nein eigentlich nicht mehr erlaubt
 
Wenn die Strecke mit dem Marathon was zu tun hat, dann dürfte es sich doch eher um den 480er bzw. Rancion handeln. Den würde ich auch eher mit dem Foto zusammenbringen. Hatte den vom Marathon auch eher als für ein Rennen mit etlichen Schiebenden als mühsam im Kopf. Letztes Jahr mal wieder gefahren, ist als MTB-Route ausgewiesen und scheint entschärft worden zu sein. Einige Alternativen hat es. Für die Fahrt ohne den „Umweg“ San Pietro in meinen Augen fein.

Beschreibung https://www.gardatrentino.it/de/activity/san-giovanni-bondiga-rancion-all-mountain-_8211
 
Soweit ich es erkennen kann, handelt es sich hier um die alte Marathonstrecke "Ronda piccola". Und es scheint um den Trail hinter San Giovanni zu gehen, im Wald etwas steiler, um dann über den Forstweg wieder auf die Straße zu kommen.

ODER?
Bin damals den Marathon 2007 gefahren und kann mich nur noch daran erinnern, dass die Abfahrt nicht einfach war.
 
Wenn die Strecke mit dem Marathon was zu tun hat, dann dürfte es sich doch eher um den 480er bzw. Rancion handeln. Den würde ich auch eher mit dem Foto zusammenbringen. Hatte den vom Marathon auch eher als für ein Rennen mit etlichen Schiebenden als mühsam im Kopf. Letztes Jahr mal wieder gefahren, ist als MTB-Route ausgewiesen und scheint entschärft worden zu sein. Einige Alternativen hat es. Für die Fahrt ohne den „Umweg“ San Pietro in meinen Augen fein.

Beschreibung https://www.gardatrentino.it/de/activity/san-giovanni-bondiga-rancion-all-mountain-_8211
Genau, Strecke von 2007.
Bin durch Zufall auf das GPX gestoßen und wollte es nochmals in ein paar Woche ausprobieren, ohne x Teilnehmer rechts und links von einem während des Marathons
 
Der Abzweig an der Mauer ist noch identisch, dann folgen einige neue Meter. Unten gibt es diverse Varianten. Meins war immer der Weg unterhalb vom Castell, leider inzwischen verboten. Interessant evtl. in Tenno vor der Straße zur Kapelle S. Maria und dann dem Weg zur Radstrecke folgen.
Wenn du von Bocca di Tovo kommst, wäre die Fahrt über den M. S. Pietro zum Rifugio und dann über den 406er evtl. auch ein Gedanken wert.
 
Der Abzweig an der Mauer ist noch identisch, dann folgen einige neue Meter. Unten gibt es diverse Varianten. Meins war immer der Weg unterhalb vom Castell, leider inzwischen verboten. Interessant evtl. in Tenno vor der Straße zur Kapelle S. Maria und dann dem Weg zur Radstrecke folgen.
Wenn du von Bocca di Tovo kommst, wäre die Fahrt über den M. S. Pietro zum Rifugio und dann über den 406er evtl. auch ein Gedanken wert.
Bocca di Tovo finde ich mittlerweile eine ganz üble Geröllpiste, bin den im letzten Jahr gefahren(geschoben) - soll aber über die Piazzole Trails einige iinteressante Alternativen geben.
Bin ja bald unten, werde sicherlich die eine oder andere Alternative mal ausprobieren, auch der 408 Giovanni Trail läuft neben der Teerauffahrt.

Das finde ich das geniale ab Gardasee, war schon x-fach unten - ober es gibt so viele Alternativen - und kann daher überhaupt nicht nachvollziehen, dass dies bei einigen der Gardasee so kritisiert wird.
Dazu mit der angekündigten Pflege, war ja immer der Kritikpunkt, dass die Trails zu wenig gepflegt werden - wird die weitere Entwicklung sehr spannend werden - hoffe, sie interpretieren die Trailpflege nicht falsch wie bsp. den 422er "platt" zu machen. Auf solch eine Pflege kann ich gerne verzichten,
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstieg ist kurz rumplig, dann gleich links auf dem unscheinbaren Waldweg abzweigen, fluffig.

422er kann ich nicht zuordnen.

Bin auch am Planen, braucht aber noch knapp 4 Wochen
 
Einstieg ist kurz rumplig, dann gleich links auf dem unscheinbaren Waldweg abzweigen, fluffig.

422er kann ich nicht zuordnen.

Bin auch am Planen, braucht aber noch knapp 4 Wochen
ich kenne nur den Bocca die Tovo (die üble Geröllpiste), oder die Alternativen Piazzoles Trail (der geht links weg) werde ich in ein paar Wochen mal ausprobieren, bisher noch nicht selbst gefahren, über diese Piazzole Trails kommt man jedoch nicht ins Val de Tovo, welche für die Kombination mit dem 406er notwendig wäre- den hast du glaube ich oben 480er genannt.

422 ist der Trail vom Passo Rocchetta nach Malga Palaer/Cima Larici - der wurde letztes Jahr "platt" gemacht
 
Ich bin endlich in 3 Wochen wieder unten. Keine Ahnung zum wievielten male.
Aber ich freue mich wie eh und je.
In den letzten Jahren habe ich für mich viele tolle Ecken um Drena, oberhalb von Cavedine & Co. entdeckt.
Man strampelt zwar erst mal eine Weile hin (ich wohne immer in Torbole) aber da oben hat man so schön seine Ruhe, die Trails bieten alles, von ganz easy bis zum typischen Lagotrail.
Ich werde einer Anfängerin das MTB und den Lago versuchen schmackhaft zu machen. Bin gespannt.

Auf jeden Fall freue ich mich total auf den Besuch in meiner zweiten Heimat.
 
ich kenne nur den Bocca die Tovo (die üble Geröllpiste), oder die Alternativen Piazzoles Trail (der geht links weg) werde ich in ein paar Wochen mal ausprobieren, bisher noch nicht selbst gefahren, über diese Piazzole Trails kommt man jedoch nicht ins Val de Tovo, welche für die Kombination mit dem 406er notwendig wäre- den hast du glaube ich oben 480er genannt.

422 ist der Trail vom Passo Rocchetta nach Malga Palaer/Cima Larici - der wurde letztes Jahr "platt" gemacht
Ja, schade, aber man kann dann ja ab Palaer erst einmal noch auf dem Forstweg bleiben und dann durchs alte Bachbett rumpelt. Ich glaube das ist auch der 422er. Gibt es da nicht a und b ?
 
Ich weiß. Aber ich dachte den 422er gäbe es als a und b. Er teile sich ja am Passo Rocchetta. 1 x der neue "Radweg" und dann recht, steiler direckt runter
 
Zurück