Könntest du bitte ein paar Touren verlinken, ich fahr am Wochenende ausnahmsweise mal nach Bardolino
Start immer aus Garda, müsste man anpassen, aber das sollte ja kein Problem sein:
Lange Runde am Baldo Massiv. Selbst noch nicht gefahren, nur geplant. ist aber nichts über S2 dabei. Uphill wird man ein Stück schieben müssen.
Touri-Runde nach Verona und zurück. Monte Moscal ist gut fahrbar, könnte man auch weglassen. Ansonsten S0 Schotter und Straße
Monte Belpo. Auch noch nicht gefahren. S3 am Monte Belpo kann ich nicht einschätzen. Grundsätzlich würde ich da am Lago Anfängern aber dringend von abraten oder man muss sich klar sein, dass man auch ein wenig schieben muss
schöne entspannte Runde mit schöner Aussicht im Hinterland. Alles S0 Schotterwege. Das Fort ist, soweit ich mich erinnere, nur Sonntags geöffnet und dann auch nur für einen kurzen Zeitraum. Kann auch aufgrund Saison-Ende schon dauerhaft geschlossen sein.
Tour zum Fort San Marco. Gespickt mit ein paar Trails auf dem Weg dahin. Alles gut fahrbar mit ein bisschen Fahrtechnik, ansonsten hier und da ganz kurze Schiebepassagen.
Der Graffiti Trail hat 3 Varianten. Das hier ist die leichte (im Post über mir ist die mittlere Variante beschrieben).
Aktuell meine Lieblingsrunde. Hoch geht es 1350hm auf Straße und dann nochmal 500hm auf Schotter. Ist alles super fahrbar, sowohl hoch als auch runter. Max. leichte S2 Schlüsselstellen.
Ansonsten kann man sich mit Komoot auch ganz einfach selbst was zusammenstellen. Monte Moscal, Rocca, Monte Luppia, Monte Lenzino, Monte Belpo, Monte Cordespino, Monte Baldo, Sperane Trails, etc. sind Schlagwörter für die Planung. Haben alle mehr oder weniger Trails, mal leichter mal schwerer. Die Angaben in OSM zu S-Klassifizierung passen aber ganz gut und sind auch eher auf der gutmütigen Seite, wenn man mit dem Schotter klarkommt.
Ebenfalls empfehlenswert ist folgende Seite:
https://kteca.kmsport.it/Da kannst du dir auch direkt Videos zu den Abfahrten anschauen
