Lago di Garda...

Wie voll ist es Anfang Mai am Gardasee/Arco/Riva?

Unsere Bikegruppe plant vom 1. - 5.5.2024 nach Arco zu fahren; aufgrund des Bike-Festivals in Riva zu dieser Zeit und den Massen an Bio-Radlern und der großen Zahl an E-Bikern, denke ich, es geht dann dort zu wie Hölle?!
Leider fahren unsere Mitglieder eher die klassischen, gemässigten Touren und ehre wenig bis gar keine Trailtouren.

War die letzten Jahre immer Ende September zum radeln in Arco und Umgebung - und selbst zu dieser Zeit ist noch ordentlich was los.

Was meint also ihr, die Anfang Mai öfters am Lago seid?
sauvoll; hast du dir ja selbst beantwortet. Gerade ums Bike Festival sind natürlich besonders viele Biker da. Evtl. sogar die Haupt-Bike-Zeit, Ostern ist mehr Gesegele, Pfingsten evtl. Surfen und alles und im Sommer gehts auch wieder.
Wurde aber hier schon 100 Mal geschrieben, wenn man nicht gerade die Ponale hoch eiert, dann gehts halbwegs und ab Arco gibts ja ne Menge Ideen eben nicht nach riva und die Ponale hoch. Ledrotal fällt dann halt weg aber bei den paar Tagen ist das verschmerzbar
 
Auf der Ponale und Co. geht es schon recht zu. Insgesamt halt a bisse mehr als sonst.

Zimmer/Pension/Hotel/Shuttle/Seilbahn evtl. sehr frühzeitig reservieren. Könnte sonst schwierig werden, was zu bekommen.
 
Wie voll ist es Anfang Mai am Gardasee/Arco/Riva?

Unsere Bikegruppe plant vom 1. - 5.5.2024 nach Arco zu fahren; aufgrund des Bike-Festivals in Riva zu dieser Zeit und den Massen an Bio-Radlern und der großen Zahl an E-Bikern, denke ich, es geht dann dort zu wie Hölle?!
Leider fahren unsere Mitglieder eher die klassischen, gemässigten Touren und ehre wenig bis gar keine Trailtouren.

War die letzten Jahre immer Ende September zum radeln in Arco und Umgebung - und selbst zu dieser Zeit ist noch ordentlich was los.

Was meint also ihr, die Anfang Mai öfters am Lago seid?
Also prinzipiell ist im Mai noch deutlich weniger los gegenüber den Sommermonaten.
UM das Festival herum ist natürlich deutlich mehr los.
Ich war dieses Jahr Ende April unten, war selbst erstaunt, dass Hotel recht voll war - da italienische Ferien oder Feiertag war.
Auf dem Pisten sind deutlich mehr Biker als sonst in dem Frühjahr unterwegs- vor allem Biobiker - viele fahren vorab die Strecke des Marathons mal ab.
Meist liegt auch noch Schnee in den höheren Lagen.
Touren bis ca 1200-.1500 Höhe müssten jedoch schon möglich sein.
Je nachdem wie viel Schnee es gab, evtl noch höhere Touren möglich
 
Hallo in die Runde, bin ein Gardasee Neuling und lese mich gerade durchs Forum. Plane an Pfingsten eine Woche See bei Limone. Kann mir jemand ein paar Touren nennen welche ich mir näher anschauen sollte. Da ich mit der Familie unten bin, möchte ich meine Bikezeit sinnvoll nutzen (keine Trails welche im Trageintermezzo enden Alla Passo Barato...)
Danke.
 
Hallo in die Runde, bin ein Gardasee Neuling und lese mich gerade durchs Forum. Plane an Pfingsten eine Woche See bei Limone. Kann mir jemand ein paar Touren nennen welche ich mir näher anschauen sollte. Da ich mit der Familie unten bin, möchte ich meine Bikezeit sinnvoll nutzen (keine Trails welche im Trageintermezzo enden Alla Passo Barato...)
Danke.
Dazu sollte man wissen wie deine Skills sind…..
wieviele Km/hm möglich.
was ist trailmässig machbar…S0 S1 usw.
Glaskugel lesen können wir hier leider noch nicht 😉🤷‍♂️
 
Kenne keinen Passo Barato, würde auch Limone als Standort eher vermeiden. Von da geht es immer erst steil den Berg hoch oder an Der Tunnel Uferstrasse lang. Oder ist der Radweg bis Riva schon ausgebaut?
 
Kenne keinen Passo Barato, würde auch Limone als Standort eher vermeiden. Von da geht es immer erst steil den Berg hoch oder an Der Tunnel Uferstrasse lang. Oder ist der Radweg bis Riva schon ausgebaut?
Von der Fähre von Limone nach Torbole vor ein paar Wochen war ein kleines Stückchen zu sehen. Fehlt aber schon noch ein ganzes Stückerl.
 
Dazu sollte man wissen wie deine Skills sind…..
wieviele Km/hm möglich.
was ist trailmässig machbar…S0 S1 usw.
Glaskugel lesen können wir hier leider noch nicht 😉🤷‍♂️
Da hast du natürlich Recht...
Dass man entsprechend Höhenmeter machen muss ist mir bewusst. Auf Größenordnung 1000hm habe ich mich schon eingestellt habe aber natürlich nichts dagegen wenn es weniger sind. Alles was innerhalb eines Tages machbar ist passt, wobei ich das nicht jeden Tag machen kann daher auchkürzere Touren.
Meine Fahrtechnik endet beim Hinterrad versetzen... ansonsten würde ich Mal behaupten S2 geht problemlos S3 bei dem Berüchtigten losen Untergrund muss ich erst einmal testen....
Ich erwarte natürlich keine ausgearbeiteten Touren allerdings wäre ein Hinweis welche Wege (Nr) sich anbieten sehr hilfreich.
 
Yo. Mit der Fähre fahren finde ich supi. Evtl. ist bis zur Abfahrt noch Zeit für ein Eis, was zu Trinken etc., dafür steht man dann nicht im Stau. Und die Ausblicke vom See auf die umliegenden Berge sind für mich irgendwie noch einmal was besonderes.
 
Hallo in die Runde, bin ein Gardasee Neuling und lese mich gerade durchs Forum. Plane an Pfingsten eine Woche See bei Limone. Kann mir jemand ein paar Touren nennen welche ich mir näher anschauen sollte. Da ich mit der Familie unten bin, möchte ich meine Bikezeit sinnvoll nutzen (keine Trails welche im Trageintermezzo enden Alla Passo Barato...)
Danke.
Also...

Schau mal hier.

https://www.gardatrentino.it/de/outdoor/touren?categories[]=8546&subcategories[]=8576

Z. B. mit der Fähre nach Torbole oder Riva und von dort z. B. die St. Giovanni Trail Tour. Ich bin die Route mit Abweichungen bisher immer anders herum gefahren. Der Anstieg zum Rifugio, an dem lecker gegessen werden kann führt anfangs steil, später weniger steil erst auf Asphalt und anschließend auf Schotter nach oben. Nach der verdienten Stärkung geht es noch ein Stück weiter, bevor es dann links auf leicht zu fahrende Pfade abbiegt. Später wird es auch mal kurz holprig, noch ein bisse Gegenanstiege bevor es dann in das zauberhafte Canale abwärts geht. Am Tennosee nochmal Pause machen ist fast Pflicht. Der See schimmert in einem Karibik-Blau.

Oder die 2023 Bike Marathon Ronda Piccola, oder, oder...

Übrigens: Die Touren am Lago bieten häufig steile Rampen und es ist im Sommer häufig ordentlich warm. Früh los und ausreichend Flüssigkeit dabei haben ist häufig von Vorteil.

Unter dem Link findest Du bestimmt etwas für Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...

Schau mal hier.

https://www.gardatrentino.it/de/outdoor/touren?categories[]=8546&subcategories[]=8576

Z. B. mit der Fähre nach Torbole oder Riva und von dort z. B. die St. Giovanni Trail Tour. Ich bin die Route mit Abweichungen bisher immer anders herum gefahren. Der Anstieg zum Rifugio, an dem lecker gegessen werden kann führt anfangs steil, später weniger steil erst auf Asphalt und anschließend auf Schotter nach oben. Nach der verdienten Stärkung geht es noch ein Stück weiter, bevor es dann links auf leicht zu fahrende Pfade abbiegt. Später wird es auch mal kurz holprig, noch ein bisse Gegenanstiege bevor es dann in das zauberhafte Canale abwärts geht. Am Tennosee nochmal Pause machen ist fast Pflicht. Der See schimmert in einem Karibik-Blau.

Oder die 2023 Bike Marathon Ronda Piccola, oder, oder...

Übrigens: Die Touren am Lago bieten häufig steile Rampen und es ist im Sommer häufig ordentlich warm. Früh los und ausreichend Flüssigkeit dabei haben ist häufig von Vorteil.

Unter dem Link findest Du bestimmt etwas für Dich.
oder: ohne die Pause :lol:
auf der Auffahrt sind 2 Quellen (eine in Padaro, eine oben nach der Gaststätte); man kann auf ca 740m Doss de Clef/Chef wie auch über links das Schotterding hoch bis ca 1085 und dann Bocca di Tovo runter (dann hat man natürlich nur eine Quelle); dann wäre man wieder auf der normalen Runde und fährt aus dem Tal bei dem kleinen Kaff Trenis(?) nochmal kurz hoch auf ca 890 und auf der Abfahrt sehr bald links rein oder ein bisserl später an dem Haus (das war auch im Marathon in Riva drin). Dann hat man ein bisschen Trail dabei, kann je nach Nässe und Rad spannend sein.
Nach Canale runter ist ja übel langweiliger Teer (bzw. ich kenne da nix anderes)
 
Zurück