Lampe: BBB Strike 500 vs. BuM Ixon IQ

Registriert
28. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
wie schon der Titel sagt, frage ich mich welche wohl die bessere Wahl ist.

Lampe: BBB Strike 500 vs. BuM Ixon IQ

Suche für die dunkle Jahreszeit eine einfache Lampe zur Montage an den Lenker. Die BBB Strike 500 kostet ca. 100Euro, tut es denn vielleicht nicht auch die BuM Ixon IQ für nur 50Euro.

Doppelter Preis und viel bessere Qualität...oder tut es die günstigere auch?
 
Da tun es schon wesentlich billigere Lampen.
Ich hab mal eine bei einem bekannten Elektronikhändler gekauft, für 10,- €.
Die ist schon ganz passabel.

Ich würde eine nehmen, die mit AAA-Batterien/Akkus versorgt wird.
Warum?
Jetzt im Herbst kann es abends schon mal recht kühl werden. Dann wird die Lampe am Lenker auch kühl ... und mit ihr die Batterien.
Die mögen das nicht und fallen auf einen Bruchteil ihrer Kapazität zurück.
Wenn man dann das Licht braucht, funzelt das nur noch müde vor sich hin.
Gut dran, wer dann ein paar geladene Akkus in der Hosentasche hat, die, körperwarm wie sie sind, die volle Leistung entfalten.
Während die bei der Arbeit abkühlen und ermüden, erholen sich die ersten in der warmen Tasche.
So kommt man auch bei einstelligen Temperaturen sicher nach Hause.
 
Die Frage ist halt, wofür man die Lampe braucht. Zum Sehen oder zum Gesehen werden?

In der Stadt taugt vermutlich jede 0815 Leuchte vom Discounter. In der Regel habe die ja ne Zulassung für den Straßenverkehr und wegen der einfacheren Beschaffung würde ich da auch zu AA tendieren.

Wenn man aber in der Dämmerung oder tatsächlich im Dunklen Trails oder Waldwege fahren will, brauchts mehr. Bin auch gerade auf der Suche nach einer Leuchte zum "Sehen". Bei den höherwertigen Modellen sind fast ausnahmslos Akkus verbaut. Sicher nicht ohne Grund...
 
Es gibt übrigens eine Elektronik-Kategorie im Forum, da passt das besser rein...

Die beiden Leuchten unterscheiden sich fundamental: Die BBB ist nicht im Straßenverkehr zugelassen, weil sie blendet. Keine Ahnung, wie breit die ausleuchtet, aber so winzig wie die aussieht, sehe ich im wahrsten Sinne schwarz...

Die Bumm ist vermutlich deutlich dunkler, dafür blendet man niemanden. Außerdem wird sie mit leicht wechselbaren AA-Akkus/Batterien versorgt.

Für den Trail ist die Bumm nix, sie leuchtet nur einen relativ scharf begrenzten Bereich vor dem Rad 1A aus, rundherum ist's finster wie die Nacht. Selbst auf bekannten Wegen wird's da kritisch, da man Abzweigungen nicht erkennt (eigene Erfahrung).

Ich fahre sie aber zusammen mit einer Helmfunzel, mit dieser Kombi ist man sowohl im Straßenverkehr, als auch im Wald perfekt ausgerüstet.
 
Ich denke ich werde die BBB Strike 300 (nicht 500) nehmen und diese im eco-mode/low-mode betreiben, um im Strassenverkehr zu sehen!

Mein Gedanke war auch diese als Hilfslicht am Lenker zu nutzen, neben einer Lupine Piko U3 am Helm fuer wirklich dunkle Waldwege/Trails. Beide parallel im full-mode, bringt sicherlich am meisten.
 
Ich habe mir die CREE XM-L T6 LED 1200Lm gekauft, ist auch meine erste Lampe und sie ist für den Preis wirklich in Ordnung!

Der Nachteil bei diesen Lampen ist die Ausleuchtung und das Gewicht. Die Leuchtkraft ist zwar hoch, aber die Lampen sind wie ein Suchscheinwerfer, man hat eine recht punktuelle Ausleuchtung. Die hochwertigeren Lampen machen einfach alles vor dir befindliche taghell :D Das Gewicht ist klar, je leichter desto angenehmer zu tragen (Auf dem Helm).
Die Akkuleistung ist kein Problem. 2-3 Stunden je nach Modus. Das Akkupack kann man einfach abstöpseln, so dass man auch Ersatz mitnehmen kann, sprich doppelte Leuchtdauer.

Ich habe mir die günstige Lampe erstmal gekauft um überhaupt zu gucken ob es was für mich ist. Wenn ich mich die nächsten 2-3 Monate regelmäßig im dunkeln motivieren kann, werde ich die günstige auf jeden Fall gegen eine hochwertigere ersetzen.
 
Zurück