Lapierre Froggy

locki :)

was hastn beim wechsel auf größeren rahmen so gemerkt ? in wie fern unterscheidet sich das fahrverhalten ? weisst ja das ich auch den 43er fahre aber den halt definitiv nur in parks...also bergab.

wie schauts denn mitm bash, kefü ect ?


lg
 
so, dann mal mein Froggy, nach langer Durststrecke hatte ich gestern endlich Zeit mal das Froggy zu warten, wie man sehen kann hab ich den Rahmen nun eine Nummer größer, und heute bei der ersten Runde seit Ewigkeiten hat er echt viel Spaß, der Wechsel hat sich gelohnt, das längere Sattelrohr auch, auch wenn ich für Touren immer noch eine 400er Stütze montieren müsste...

darf man fragen wie groß du bist?

P.s: les' schon lange mit, hab noch nie was gepostet :eek:
"mein" froggy kommt die woche zum testfahren, und ich bin ein bisschen besorgt, dass mir das 48er zu klein ist...(zumindest um es auch ein wenig zum touren zu verwenden) bin 190cm SL90
 
darf man fragen wie groß du bist?

P.s: les' schon lange mit, hab noch nie was gepostet :eek:
"mein" froggy kommt die woche zum testfahren, und ich bin ein bisschen besorgt, dass mir das 48er zu klein ist...(zumindest um es auch ein wenig zum touren zu verwenden) bin 190cm SL90

Ich bin 188 cm und es passt perfekt für Touren. Sattelstütze hat 360 mm.

Fürn Park ist es mir fast ein wenig zu lang.
 
hmm danke das klingt schonmal nicht schlecht :)

weißt du/ihr eventuell auch auf welches gewicht die Domain und der Van R Dämpfer (318er froggy) ausgelegt sind? komm auf Fahrfertige ~ 100kg (alles muskeln :lol:) hab nicht sonderlich lust gleich am anfang neue Federn kaufen zu müssen, obwohls bei dem Preis eigentlich egal wäre...:D
 

ich belohn mich mal jetzt mal selber mit einem Spekulatius ;) :-)

locki :)
was hastn beim wechsel auf größeren rahmen so gemerkt ? in wie fern unterscheidet sich das fahrverhalten ? weisst ja das ich auch den 43er fahre aber den halt definitiv nur in parks...also bergab.

ein endgültiges Urteil will ich noch nicht fällen, dafür fahre ich den Rahmen zu kurz, und ich will noch an der Lenkzentrale etwas probieren, mit Höhe der Front und auch Vorbaulänge, brauche nur noch einen 35er Vorbau, habe zwar einen von Specialized da, jedoch ist da ein Gewinde der Lenkerklemmung defekt :(, wenn jemand noch so einen hat würd ich ihn gerne nehmen, passt gut an das Radl.

Ansonsten, fährt es sich für mich gut, ich komm allerdings auch mit nem 98er Rotec mit 127cm Radstand gut zurecht ^^



Ich merke das längere Rad auf jeden Fall beim ersten Sprung bei uns auf dem Hometrack, der relativ steil ist, du kennst ihn ja ;) und sonst beim wegdrücken der Sprünge, letzteres wird aber wahrscheinlich vom Fahrwerk abhängig sein, ich hät den Rebound der Gabel einfach 2-3 Klicks weiter aufmachen sollen wegen der kalten Umgebung, da wird das Öl zähflüssiger...


Große Einschränkung ist das Radl, von den nicht ganz perfekten Stellen an Fahrwerk und Cockpit abgesehen, bisher für mich jedenfalls nicht.
An meiner Lieblingskurve in der 2. Sektion nach dem Tabel wo wir immer stehn fehlen mir nach den Runs vom Samstag nur noch 20-30cm bis ich mit dem Lenker den Boden berühre, und das bei recht matschigen Wetter mit 60A Mischung von nicht-Matsch-Reifen *g*


Aber wie eingangs gesagt, ich will noch etwas testen, besonders bei der Höhe vom Cockpit, und der Vorbaulänge, ich wollt erstmal wieder fahren bevor ich da etwas verstelle, das nächste mal sieht es anders aus, ich werde dann berichten ;).

So lang bleib bei deinem Frosch, du hast doch noch ein anderes LP für die Trails in der Rhön, dann lass das Fröschchen als Bergabwaffe, du bist doch auch etwas kleiner als ich , da dürft der kurze Rahmen auch eher passen im Bergabmodus ;)

wie schauts denn mitm bash, kefü ect ?
lg

hab dir wegen Boobar etc ne SMS geschickt



darf man fragen wie groß du bist?

P.s: les' schon lange mit, hab noch nie was gepostet :eek:
"mein" froggy kommt die woche zum testfahren, und ich bin ein bisschen besorgt, dass mir das 48er zu klein ist...(zumindest um es auch ein wenig zum touren zu verwenden) bin 190cm SL90

also ich messe 185cm in der Höhe bei 90cm Schrittlänge, das Froggy düfte dir von der Größe her passen, den großen Rahmen von mir ist vorher jemand gefahren der 195cm in der Körpergröße mist, bei ca 88-92cm Schrittlänge, da er aber parallel noch ein SX-Trail gefahren ist und ihm das Radl mehr liegt fährt er nun SX-Trail.
Es kann sein das du eine 400er Sattelstütze brauchst für Touren....

hmm danke das klingt schonmal nicht schlecht :)

weißt du/ihr eventuell auch auf welches gewicht die Domain und der Van R Dämpfer (318er froggy) ausgelegt sind? komm auf Fahrfertige ~ 100kg (alles muskeln :lol:) hab nicht sonderlich lust gleich am anfang neue Federn kaufen zu müssen, obwohls bei dem Preis eigentlich egal wäre...:D

also ich denke bei der Domain brauchst du auf jeden Fall eine härtere Feder, beim Hinterbau könnt es grad so gehen, ich fahr bei nackten 77kg eine 300er Feder, mit allem drum und dran werden es wahrscheinlich 83-85kg sein und habe das Gefühl das es passt, bin allerdings auch keiner der in jeder Landung Bomber spielt.

Probier mal dein Bike mit der serienmäßigen 350er Feder aus, wirst schon sehen ob es passt, wenn nicht muss eine 400er oder 450er Feder rein.
Falls du eine Gabel brauchst, ich verkauf meine Totem ausm Froggy mit 2 Step und Coil Einheit, kommt bald eine 11er Marzocchi 66ti ran :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
so, dann mal mein Froggy, nach langer Durststrecke hatte ich gestern endlich Zeit mal das Froggy zu warten, wie man sehen kann hab ich den Rahmen nun eine Nummer größer, und heute bei der ersten Runde seit Ewigkeiten hat er echt viel Spaß, der Wechsel hat sich gelohnt, das längere Sattelrohr auch, auch wenn ich für Touren immer noch eine 400er Stütze montieren müsste...

KSI 900 --> nicht ganz versenken --> ausgefahren haste deine 400 ohne weitere Probleme.
Ist zwar ein bisschen schwerer, aber auf Touren definitiv angenehmer zu fahren. Und wenn du im Park bist kannst du ja die momentan verbaute Sattelstütze reinhauen.
 
danke für die infos an alle beteiligten :)

Kann man den Feder tausch selber machen? Brauch ich da gewisses Werkzeug?

das angebot mit der Gabel ist zwar ver(l0cke)nd :lol: aber ist derzeit im Budget nicht drinnen... hab schon viel zu lange für das Rad selber sparen müssen.
 
Federwechsel ist ganz simpel.
Gabel: links mit einem 24er die Kappe rausdrehen. Feder und das kleine Tellerchen rausnehmen, neue Feder einfetten und wieder zusammenbauen.

Dämpfer: Ausbauen. Feder mit Gewindemutter entspannen. Unteren Federteller rausnehmen. Feder wechseln, Teller rein und vorspannen.
Dämpfer wieder einbauen und feddisch :daumen:
 
ok das klingt nicht zu schwierig ;)

einziges problem: ich hab keinen schlüsselsatz :eek: der ist irgendwie beim umziehen verloren gegangen.. für die gabel brauch ich also einen 24er und für den dämpfer?!

sry für die blöden fragen aber ich will nicht wenn ich endlich das bike habe mit dem fahren warten müssen weil ich keinen passenden schlüssel zu hause hab' :rolleyes:
 
Hi leute,

die froggy gemeinde darf sich um einen Fahrer reicher betrachten :)

Die testfahrt hat mir keine andere Wahl gelassen. Der Dämpfer passt erstaunlicher weise und die gabel ist nur eine spur zu weich. sollte allerdings im winter nicht so schlimm sein.

Die sattelstange ist ein wenig zu kurz um längere touren zu fahren. da werd ich mir bei zeite eine 400er besorgen.

Wenn ich jetzt nicht krank wäre, würd ich schon am hausberg sein ;)

Danke nochmal für die tips und infos, ich fühl mich grad wie ein kleines kind das zum ersten mal die geschenke unterm weihnachtsbaum ausgepackt hat :D

grüße
lukas

Ps: @l0cke cooles video!! krass wie du beim ersten rennen das ganze feld bergauf überholst :daumen:
 
oh, man ich bin am grübeln mal die Dorado von der Wand zu nehmen und ins Froggy zu bauen, was haltet ihr davon?

Sehr nettes Video und Glückwunsch zum 6ten Platz! :daumen: Sehr nett.

Und was für ein ********* bei 3:30...sorry für die Ausdrucksweise.

Ps: @l0cke cooles video!! krass wie du beim ersten rennen das ganze feld bergauf überholst :daumen:

Die Überholaktion bergauf nach dem Start gefiel mir auch mit am besten. :) Einfach alle stehen gelassen...

hehe Danke :-), bei der Überholaktion hat mich mein geliebtes Froggy unterstützt, da gehts nochmal besser mit :daumen:

lukiluk, ich heiße dich unter den Froggyfahrern willkommen :-) , hoffe du bist beim nächsten Treffen in Willingen dabei ;) aus welcher Ecke kommst du eig?
 
Dorado ins froggy ?? hört sich ganz nett an

würd gern mal sehen wie das ausschaut =)

Froggy berg auf ist ehhh geil =) kannste sogar paar tourenheizer stehen lassen :-)
 
Bin mit meiner DC Gabel im Froggy superzufrieden...
damit lässts sich noch entspannter den Berg runterföhnen.

Froggy918005.jpg
 
Dorado ins froggy ?? hört sich ganz nett an

würd gern mal sehen wie das ausschaut =)

Froggy berg auf ist ehhh geil =) kannste sogar paar tourenheizer stehen lassen :-)

werd mal wenn es zeitlich passt auf Dorado umbaun, dürfte "fett" aussehen, die Dorade ist eine echte Wuchtbrumme.
Froggy geht aber auch mit Totem echt gut bergauf wie bergab, besser als das Bighit 3 (2009) welches ich davor gefahren bin, hat aber auch seine Qualitäten gehabt ;)

Sag mal DH-alex02 kommst du aus Thüringen? (EF)

so lange nochmal Totembild:

 
Zurück