Lapierre Spicy

Sieht gut aus mit der weißen Kurbel – bin mal gespannt, wie die 2010er live aussehen, dass 216 stand jetzt bei meinem Händler und sah sehr viel hochwertiger aus als auf den Fotos...

Suche für ein 2008er Spicy einen neuen Umwerfer – kann mir jemand sagen, wie die Modellbezeichnung des passenden XT oder SLX 2-fach Umwerfers lautet und wo man die Teile bekommen kann?
 
Hallo zusammen!!
ich überlege mir ein spicy anzuschaffen und schwanke momentan zwischen dem und dem torque alpinist von Canyon. Hat das spicy jetzt eigentlich eine abbsenkbare Gabel?? Wie sind die Eefahrungen mit den tubeless-Reifen taugen die was??
 
wegen der Gabel kommt es darauf an, welches Preissegment du ansteuerst ;)

Mit dem Alpinist liegt er bei 3.000,- Euro – für den Betrag sollte auch bei Lapierre was gehen – wobei ich dann versuchen würde, jetzt noch ein Auslaufmodell zu bekommen...

Und der freundliche Fachhändler kann sicher auch was an den Tubeless-Reifen machen, ist ja nicht wie beim Direktversand. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!!
ich überlege mir ein spicy anzuschaffen und schwanke momentan zwischen dem und dem torque alpinist von Canyon. Hat das spicy jetzt eigentlich eine abbsenkbare Gabel?? Wie sind die Eefahrungen mit den tubeless-Reifen taugen die was??

Die absenkbaren Gabeln werden hier immer wieder erwähnt, aber 9 von 10 Fahreren nutzen die gar nicht. Kommt halt drauf an, ob du ein gutes Fahrwerk hast, oder nicht. Wenn dir die Karre hinten bei jedem noch so kleinen Tritt einsackt, dann kommst du um ein Talas oder U-Turn oder wie auch immer die Dinger heissen, nicht herum. Dann gibts Firmen, bei denen du sowas nicht brauchst. Mach mal ne Probefahrt und du wirst den Unterschied sofort feststellen.
Tubeless ist so ne Sache. Inzwischen funktioniert das echt gut, aber irgendwie is das nie mein Ding geworden. Vielleicht bin ich zu oldschool.
 
Mit dem Alpinist liegt er bei 3.000,- Euro – für den Betrag sollte auch bei Lapierre was gehen – wobei ich dann versuchen würde, jetzt noch ein Auslaufmodell zu bekommen...

Und der freundliche Fachhändler kann sicher auch was an den Tubeless-Reifen machen, ist ja nicht wie beim Direktversand. ;)

also eine absenkbare Gabel sollte mein neues Bike schon haben.....das Spicy 316 bzw. 516 haben jetzt keine...sehe ich das richtig so??:confused:
der alpinist bieten schon einiges für den Preis und ich werde mich bei unserem Händler mal nach einem Lapierre Auslaufmodell erkundigen. Wie meinst könnte auch an den Tubeless reifen etwas machen??
 
also eine absenkbare Gabel sollte mein neues Bike schon haben.....das Spicy 316 bzw. 516 haben jetzt keine...


ich wollte auch an meinem 2 MTB, meine rstes Enduro bzw. Fully, um jeden Preis eine absenkbare Gabel haben. Daher viel mein Augenmerk auf ein 516er Spicy. Allerdings war dieses eine Preisklasse zuhoch :lol: Als ich mir dann das 316 geholt hatte, merkte ich schnell, das ich bei dem Fahrwerk keine absenkbare Gabel brauche. Kann nur mehr kaputt gehen und außerdem brauche ich sie bei uns hier in der Gegend so oder so nicht. Vielleicht hast du ja mal die Möglichkeit nen 516er o.ä. durch Wald zu bewegen und nen paar steile Rampen zufahren. Dann wüsstest du sicher, ob du ne absenkbare Gabel brauchst oder nicht :daumen:

Weiterhin viel Erfolg bei der Quaal der Wahl ... :cool:


LG Jens


Edit sagt: Der Hinterbau is einfach verdammt wenig am schwanken und wippen. Da haben viele meiner Freunde mehr Bewegung bergauf im Hinterbau, die nur 80mm oder sonst welche Race-Werte haben ;)
 
Das 316 hat keine absenkbare Gabel.
das 516 hat eine absenkbare Gabel wie das canyon.

ich bin letztes Jahr das Canyon Torque ES gefahren und habe dann auf das Lapierre Froggy aus folgenden gründen gewechselt:
-Durchsacken an steilen Rampen (kennt das lapierre nicht)
-es hat bergauf und auf der geraden immer gewippt (kennt das Lapierre auch nicht)

Allerdings hat Canyon das Torque für 2010 komplett überarbeitet mit vielen schönen Details ( X12 / PM am hr)
Ausserdem soll es dank neuer Kinematik nicht mehr wippen (ausserdem hat der Dämpfer eine Plattform)

was dir aber klar sein muss wen du ein Versender bike kaufst:
du musst schrauben können und zwar nicht nur Schaltung einstellen sondern auch:
- Kurbel Wechsel
- Gabel Ein- und Ausbau
- Bremsen entlüften
- Kassette wechseln / Kette wechseln
wen du das nicht beherrscht rate ich dir dringend vom canyon ab!

=> Du solltest beide probe fahren und dich dann entscheiden welches dir besser gefällt.
 
Was dir aber klar sein muss wen du ein Versender bike kaufst:
du musst schrauben können und zwar nicht nur Schaltung einstellen sondern auch:
- Kurbel Wechsel
- Gabel Ein- und Ausbau
- Bremsen entlüften
- Kassette wechseln / Kette wechseln
wen du das nicht beherrscht rate ich dir dringend vom canyon ab!

=> Du solltest beide probe fahren und dich dann entscheiden welches dir besser gefällt.

Hallo,

ja, da treten wir gerade wieder die Glaubensfrage los: Händler oder Discounter? Rein vom nüchternen Geld-gegen-Ware-Aspekt kann es nur canyon sein: Unschlagbare Leistung für's Geld.
Habe aber selbst gerade ein canyon verkauft um auf Lapierre zu wechseln. War das 2008er Torque FR, das trotz gegenteiliger Testergebnisse einen unglaublich eingeschränkten Einsatzbereich hatte, bedingt durch eine extrem kurze Geo, die Touren nahezu unmöglich gemacht hat, einen permanent wippenden Hinterbau (auch mit entsprechender Druckstufe, also Plattform). Das Teil war perfekt für technische Abfahrten und oder Singletrial surfen, aber alles andere nur mit Einschränkung. Sehe die Ankündigungen für die 2010er Modelle also mit einer gewissen Skepsis.
Davon mal abgesehen, würde ich das 2010er Torque nicht mit dem Spicy vergleichen, sondern eher mit dem Froggy...
 
Das ist ein Thema, dass hier bestimmt den Rahmen sprengt. Und Testergebnissen sollte man nie vertrauen. Ich hab hier einige Marken im Laden, die immer wieder super abschneiden und somit wäre das für uns sicherlich ein guter Werbeeffekt. Aber total miese Dreckschleudern bekommen in den gleichen Zeitschriften ebenfalls einen super Test. Somit ist das zumindest für mich alles nichts mehr wert. Frei nach dem Motto "Wessen Brot ich ess´, dessen Lied ich sing!". Tests mögen nicht gekauft sein, aber wenn jemand einen ganzen Minikatalog beilegen läßt oder eine mehrseitige Anzeige schaltet, kann der ja gar keinen schlechten Test bekommen. Am besten man fragt immer jemanden, der selber so ein Rad fährt. Schau doch einfach mal, welches Rad dein Händler fährt...
 
Am besten man fragt immer jemanden, der selber so ein Rad fährt. Schau doch einfach mal, welches Rad dein Händler fährt...

Und genau deshalb ist's jetzt ein Spicy. Habe lange keine so einheitlich begeisterte Meinungen zu einem Rad gelesen und mir von Besitzern bestätigen lassen – vom persönlichen Draufsetzen-und-wohlfühlen-Faktor mal ganz abgesehen.
 
Ich hatte mal nen Torque, Papa Midnight habe ich die Geschichte erzählt.

Findet ihr unter "Super Werkstattleistung" im Canyon Thread. Vor 4 Wochen haben sich noch Leute im Bikepark an die Story erinnert. Habe irre viele Pn`s und Mails bekommen von Leuten denen es ähnlich ging.

Ich schei... in Zukunft auf die 100Euro die ich spare und fahre zum Händler-Glaubensfrage ich weiß, aber wer Löcher ins Tretlagergehäuse bohren lässt damit das Wasser abläuft... Wasser abläuft wo eigentlich gar keins reinkommen sollte...


Gruß
Christian

P.S. Freu mich jetzt auf mein Lapierre mit weißer Kurbel:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück