Lapierre Spicy

Wenn das Kettenblatt dran ist, dann werd ich mal Bilder posten.

Es ist auch der LRS hier aus dem Bikemarkt. Bin mir aber noch nicht ganz sicher, stehe mit dem Verkäufer noch in Verhandlung. Mal sehen ob er auf mein Angebot eingeht.

Lieber währen mir bei dem LRS noch rote Nippel gewesen, aber nun gut, sind halt schwarze.

Ich hoffe, das der LRS gut aussieht!!! Finde, dass der XT eigentlich auch SUPER aussieht jedoch denke ich, dass der Acros LRS hochwertiger, vor allem steifer ist.

LG
Matthias
 
So hab mal ein Bild von meinem Hobel auf der heutigen Tour gemacht :cool:

CIMG1688.JPG
 
Wir bauen Laufräder nach Wunsch individuell zusammen.
Das muss nicht unbedingt teuer sein (je nach Material).
Wenns sein muss, kann ich dir einen Satz mit Nippel im Rastasyle einspeichen. Peace!
 


So, habe das Tuning meines canyon TORQUE abgeschlossen. Um auf 14,2 kg zu kommen, habe ich den Rahmen gegen ein SPICY getauscht. ;)
Torque wog den auch jetzt wieder verbauten Teilen 14,9 kg, allerdings ohne die Kettenführung.

Erste Probefahrt war echt gut. Viel flacherer Lenkwinkel, sehr angenehme Länge und: kein Wippen im Antrieb! Bin gestern Abend nach dem fertig Aufbauen zwar nur Asphalt gefahren, aber der erste Eindruck war schon klasse. Heute dann mal richtig in den Dreck.
Nächste Woche kommt noch ein Crossline Radsatz rein, dann geht es eigentlich nur noch um die Gabel – da bin ich allerdings unsicher, was rein soll. Nach dem Winter wird wohl auch der Steuersatz fällig, ist noch der originale der ziemlich lausig läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
So liebe Leuts, hier mal nen paar Schnappschüsse. (Mache noch mal "Gute")

Das mit dem roten Kettenblatt hat keider nicht geklappt. Das 22er XT Blatt ist nicht schwarz eloxiert sondern irgendwie beschichtet.

Das Beizbad bei Warweg konnte dieser Beschichtung nichts anhaben, so dass es nicht eloxiert werden konnte.

Habs jetzt mal abgeschliffen und gebürstet. So hat es jetzt die Gleiche Optik wie die Kurbelfront. Gefällt mir so auch sehr gut, wird aber ggf dennoch mal rot eloxiert.

Kurbel_1257618592.jpg


Hier nun das XT Schaltwerk mit schwarz gepulvertem Schaltwerkkäfig, rote Tiso Rollen und Einstellschrauben sowie von Marco Appelt gefertigte Bolzen (gedreht und rot eloxiert)

schaltwerk.jpg


Die Laufräder von Hopfer: Acros Naben mit der Mavic EN 521

Nabe.jpg


Nabe2.jpg


...und zum Schluss, dass Bike im Ganzen.

Bike2_1257618581.jpg


Bike1_1257618569.jpg



Aktuelles Gewicht: 14,2kg


LG
Matthias
 
ich hab da mal ne frage zu den kindshok 900/950 stützen .ich hab gehört die sattelklemmungen sollen nicht so rohbust sein und sich schnell verhabscheiden .wie sind den eure erfahrungen?
 
ich hab da mal ne frage zu den kindshok 900/950 stützen .ich hab gehört die sattelklemmungen sollen nicht so rohbust sein und sich schnell verhabscheiden .wie sind den eure erfahrungen?

Bisher Null Probleme :daumen:

Es gibt aber auch zwei Versionen. Meine ist schon die Neuere, zu erkennen an dem weissen KS Schriftzug bei der "Mutter" oben am Ende des schwarzen Rohres.

Bei der Neuerern wurde die Mechanik (Absenkung) verbessert und angeblich auch die Klemmung verstärkt.

Will das Teil nicht mehr missen :love:

LG
Matthias
 
Es gibt aber auch zwei Versionen. Meine ist schon die Neuere, zu erkennen an dem weissen KS Schriftzug bei der "Mutter" oben am Ende des schwarzen Rohres.

Bei der Neuerern wurde die Mechanik (Absenkung) verbessert und angeblich auch die Klemmung verstärkt.

Moin,

bei dem Thema klink ich mich als bisher stiller Mitleser auch mal ein. Das mit den 2 Versionen hatte ich auch gehört, trotzdem das Ding bestellt und auch die "neue" Version bekommen. Sah dann nach 1 Ausfahrt so aus:

4068795641_791ea1c2fa.jpg


Nach Rücksprache mit dem Händler ist die KindShock nun "auf dem Weg zum Hersteller zur Überprüfung ggf. Umtausch". Bin gespannt was rauskommt - und wie lange das dauert ...

Will das Teil nicht mehr missen :love:

ich auch nicht ... :mad:

Gruss,

Karsten.
 
schönes bike mit schönen Details! :daumen:

habe auch die "neue" 900er, habe sie schon öfters bewegt aber noch nicht im Fahrbetrieb testen können. Am Ende des Monats kann ich genauere Meldung geben^^


LG Jens
 
die riefen sind natürlich jetz nich so der knaller! hat die einer von euch schon mal selbst aufgemacht? vielleicht fehlt da ja nur ab werk das fett...soll ja bei rockshok boxxer auch vorkommen ...das sieht dann fast genauso aus.
 
Solche Riefen gehen natürlich gar nicht. Bisher haben wir an dieser Stütze nur einmal solche Macken gehabt. Allerdings erheblich kleiner. Hätte mein Kunde das Ding nicht einmal selber auseinandergebaut, wären die unter der roten Schraubhülse versteckt geblieben. Warscheinlich wären sie aber größer geworden. Wäre mal ganz interessant von Frau Kind Shock mal ne Ansage diesebzüglich zu bekommen. Ich such mir mal gerade ne Adresse...
 
Na toll. Die geben als Kontakt die Adresse in Deutschland an. Und die machen keine wirklich klare Aussage, was dieses Problem angeht. Wiener bike parts ist aber auch ein saugroßer Laden, der einige tausend andere Dinge im Angebot hat. Denen nehme ich das nicht übel, dass die da nicht so supergenau im Thema sind...
 
Dieses Problem sollte ja eigentlich mit dem "Update" behoben sein.

Das ist ja echt zum :kotz:

Bisher habe ich zum Glück noch keine Probleme mit meiner und ich will auch hoffen, dass das so bleibt :aufreg:

Hätte ich vorher gewusst, dass das noch immer ein Problem ist, dann hätt ich doch lieber zur Joplin gegriffen. Scheiss auf den Mehrpreis...

LG
Matthias
 
was langzeit tests angeht hab ich bisher auch noch null im netz gefunden.immer nur so kurze reviews.
bald kommt mein neues 316er und da gehört ja eg auch so eine hydraulische stütze dran.
ich denk mal ich werd die 950 ausprobieren und hoffen das es eine is die funktioniert....sein ja echt so eine hop oder top sache zusein.
danke für eure erfahrungen.
 
Zurück