vitaminc
Steilgehen
- Registriert
- 21. August 2009
- Reaktionspunkte
- 1.597
Rubber Queen UST, hinten 2,4, vorn 2,2
Ich erkenne den Sinn nicht, warum Du den schwer-rollenden 2.4er hinten hast, und die 2.2 (deutlich weniger Rollwiderstand) Vorne fährst ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rubber Queen UST, hinten 2,4, vorn 2,2





@Freizeit-biker
Klar, nur UST ist UST, alles andere ist TubelessReady oder eben garnix
Die RQ 2.2 UST war bei mir auf Anhieb dicht. Ich schätze die neue RQ 2013 wird aufjedenfall Tubeless-Ready sein.
Mountain King und X-King sind in der Protection Variante schon 2012 entsprechend Tubeless-Ready gewesen, sind bei mir auf Anhieb auch dicht gewesen.
Bei der Montage hilft es manchmal auch, erst nen Schlauch reinzuziehen, aufpumpen, Schlauch wieder raus, aufpumpen, Luft wieder raus, Dichtmilch rein, wieder aufpumpen, und dann die bekannte Schütteltechnik anwenden
Bislang habe ich jeden Reifen dicht bekommen. Bei Dichtmilch greife ich grundsätzlich zu NoTubes, die funktioniert und dichtet auch vernünftig.
schade, dass anscheinend jetzt bei manchen Modellen die Lebensspanne erreicht ist. Auf der anderen Seite: wenns gegen neue getauscht werden ist das ja auch nicht schlecht.
Hat eigentlich jemand mal einen neuen Rahmen bei Riss bekommen wo er keine Rechnung hatte und nicht Erstbesitzer war?
. Ich finds in einer Gruppe schon eine Zumutung, wenn man neben oder hinter einer Hope Nabe her fährt.Wenn Flow, dann lieber die Alte, nicht die EX. Der Unterschied an Breite ist Marginal.
Wenn der Durchmesser des Reifenwulst gross ausfällt und man mit niedrigen Luftdrücken fährt, dann besteht die Gefahr dass der Reifen aus der Felge springt.

Warum Overkill bei der Spike?
Wenn es unbedingt Spank sein muss und dich das Mehrgewicht gegenüber Subrosa von schätzungsweise 160g nicht stört,
hast Du mit der Spike ne Felge mit sehr viel Reserven und einer Maulweite auf der Du quasi alles an breiten Reifen montieren kannst.
Finde Spike auch ziemlicher Overkill für eigentlich jedes Rad ausser DH bei über 100kg Fahreregewicht.
Subrosa sind ne gute Wahl, oder Spike Evo Race ( 2mm schmäler als die Subrosa aber nur 490 g pro Felge).
Oder Flow Ex, sind erstklassige Felgen.
Hope Naben sind zwar gut und preiswert, aber die Geräuschkulisse des Freilaufs. Ich finds in einer Gruppe schon eine Zumutung,
wenn man neben oder hinter einer Hope Nabe her fährt.
und genau deswegen sind für mich die Hope Naben keine Alternative...!
Gruss DasBo

die Flow EX sind bestimmt gut und leicht, nur für das Gebotene finde ich sie einfach zu teuer...
Hope Naben sind zwar gut und preiswert, aber die Geräuschkulisse des Freilaufs. Ich finds in einer Gruppe schon eine Zumutung,
wenn man neben oder hinter einer Hope Nabe her fährt.
- aber ist halt Geschmackssache!Du verwechselt das mit der Flow ?zu den Flow EX: fahr sie seid fünf Jahren, den aktuellen Satz seid drei Jahren und bin mehr als zufrieden damit.
aber nur am unterrohr . nicht im sitzrohr. also eine rs stealth geht nicht
