Lapierre Spicy

So schauts eingebaut aus:


(Klick für größer!)

Und ja, ich lebe in eine Höhle. :lol:

Edit:
Woah, 3 Markennamen auf einem Bild. Und alle unbeabsichtigt.. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep. Hab die serienmäßige XTR Kurbel mit Blättern an mein X-Control drangebaut und mir dafür die zweifach Saint geholt..

Die Diskussion ob man ein drittes Blatt braucht oder nicht hatten wir ja schon... :lol:
 
...
Außerdem wird demnächst ne Kindshock I900 kommen, vorraus gesetzt denn sie wird Papa in Laden geliefert.


Er hat sie doch schon da...

Hab mein neues 516er letzte Woche gleich damit ausgestattet. Funktioniert Super und kann das Teil wirklich wärmstens empfehlen.

Die "fette" 23gr. schwerer M10 Klemmschraube für die Sattelklemmung kann man gegen ne schwarze Titan Schraube (11gr) tauschen. Spart etwas Gewicht und sieht von hinten besser aus.

Hab übrigens gestern ne ganze Kiste Schrauben fürs Spicy bestellt.
Neben der M10 Titan (schwarz) für die Sattelklemmung auch noch M6 Titan (schwarz) für die Bremssättel.
Des weiteren alle erdenklichen Schrauben in Alu (rot) für Schaltwerk, Umwerfer, Schaltgriffe, Bremshebel...

Ebenfalls in rot: Spacer Hope (Vorbau), Schnellspanner für Hinterrad von Hope, NC17 Aheadkappe, Schaltwerkröllchen und Schrauben, Kettenblattschrauben, Die M20 Kurbelschraube (Kappe).

Micha hat mir noch ne Sattelklemme (Hope) in rot bestellt und von der Truvativ Noir Redwin das kleine rote Kettenblatt. In Verbindung mit den roten Kettenblattschrauben sieht dann die XT Kurbel sicher TOP aus :daumen:

Der Sattel wurde bereits gegen nen weißen Selle Italia SLR XP getauscht, ebenso wie die Deore Kassette und SLX Schalthebel gegen XT Komponenten.

Auf der Wunschliste stehen eigentlich nur noch die zweiteiligen R1 Bremsscheiben. (mit rotem Spider)

Damit ist das Bike eigentlich so ziemlich perfekt. Jetzt müsste ich nur noch fahren können :lol:

LG
Matthias
 
balt kommt mein spicy und so solls dann man aussehen ...was meint ihr...
-hollfeller 40mmvorbau
-easton monkey lite dh
-hope pro2/dt 5.1
-e-13 drs

Der schwarze Holzfeler ist echt nicht schön, hab ihn selber :( warte doch auf den Hope DH Stem.
Als Lenker würd ich den sau geilen RaceFace Atlas FR in Gold nehmen.
Gegen Hope Naben kann man wohl nix sagen und die DTs können wohl auch einiges.
Über die KeFü hab ich schon ein paar mal was gelesen bzgl. Problemen.
 
Der schwarze Holzfeler ist echt nicht schön, hab ihn selber :( warte doch auf den Hope DH Stem.
Als Lenker würd ich den sau geilen RaceFace Atlas FR in Gold nehmen.
Gegen Hope Naben kann man wohl nix sagen und die DTs können wohl auch einiges.
Über die KeFü hab ich schon ein paar mal was gelesen bzgl. Problemen.

Den Lenker kann ich auch nur empfehlen..

(klick für größer)

Anliegerkurven sind soo angenehm zu fahren.. Die Schulter wird viel weniger belastet!
 
weiß jmd von euch welche maximale Reifenbreite in den Spicy Rahmen geht? Ich kann leider grade nicht runter gehen zum messen. Wollte mir aber bei nem Kumpel heue Abend neue Reifen mitbestellen. Hinten solls nen Performance FA in 2,25 oder 2,4 werden. Vorne fürn Winter ne Muddy Mary in 2,5, allerdings weiß ich nicht ob normale Mischung, Tc oder GG ?!

weiß da jmd Rat oder hat nen anderen Tipp?


LG Jens
 
Ich fahre den FAT Albert in 2,4 Zoll und finde ihn klasse. Er hat nur einen Nachteil. Er baut für den Hinterbau sehr breit. Wenn der Reifen verschmutzt ist, schmirgelt er den Lack ab (siehe Bild). Mein Händler meint, dass es an den DT Swiss Felgen liegt. Im Gegensatz zu Mavic wären sie relativ weich und würden vom Reifen auseinandergedrückt.
Wahrscheinlich wechsle ich dann auf den FAT Albert 2,25 Zoll.
IMG_0789_edited.jpg

IMG_1659.jpg
IMG_1654.jpg


Den Muddy Mary Triple Evolution in 2,35 Zoll fahre ich in meinem Fusion Raid und kann ihn für den Winter nur empfehlen. In 2,5 Zoll dürfte er für das Spicy hinten zu breit sein.
Muddy_Marry_1.jpg


loti
PS: Weitere Bilder in meinem Fotoalbum
 
So nun gibts auch "Nightride" Fotos von mir. :-)

Spicy 916 '09

Gabel/Dämpfer Fox 36 Talas RC2 / Fox Float RP23
Bremsen: Hope M4 203/183
Bereifung: Maxxis Highroller 2,5" 2ply 60a
VR/HR Nabe: Hope Pro II
Felgen: Mavic 521EN
Lenker: Race Face Atlas FR 785mm
Vorbau: Hope
Griffe: Syntace Moto mit Hope Stopfen
Kurbel: Saint 2fach mit Shaman Commander Carbon Kefü
Schaltwerk: Saint
Shifter: XT
Pedale: NC 17 Sudpin III S-Pro
Beleuchtung: Hope Vision 4
Gewicht: 14,7kg mit Highroller Bereifung, ansonsten 14,3kg
(fett = neu)







 
ich wollts grade sagen ... vorne sollte die mm rein und da darf man laut Fox bis zu 2,9 reinkloppen also dürfte das passen. Egal wie die Felge baut ... auseinander drücjken tut die sich von nem Reifen soweiso net ?! Danke für dir Meinungen :daumen:
 
...ob normale Mischung, Tc oder GG ?!
LG Jens

Im Winter würde ich dir von der weichen Mischung abraten, da die weiche Mischung bei den niedrigen Temperaturen hart wird. Und somit bringt die weiche Mischung nix mehr. Deshalb würde ich dir, je nach Geldbeutel, die Performance oder eben Triple Compound empfehlen. Ich finde der Muddy Mary is sowohl vorne als auch hinten ein super Winterreifen. Also anstatt FA kannst du den getrost hinten fahren. Ich finde den Muddy Mary im Grenzbereich gutmütiger und das macht dann vor Allem auf Schnee Spaß :daumen: Wegen der Breite kann ich dir nicht helfen. Ich bin letztes Jahr im Winter den 2,35 gefahren.
 
ist zwsichen fa und mm hiten denn so ein großer Unterschied? könnte ich den auch gut bei Schlammigem Wetter fahren? Will halt nciht immer umzeihen und hätte den MM vorne den ganzen WInter drauf gelassen und hinten den FA. Im Sommer dann vorne den BB.

thx :daumen:
 
ist zwsichen fa und mm hiten denn so ein großer Unterschied? könnte ich den auch gut bei Schlammigem Wetter fahren? Will halt nciht immer umzeihen und hätte den MM vorne den ganzen WInter drauf gelassen und hinten den FA. Im Sommer dann vorne den BB.

thx :daumen:

Ständig die Reifen wechseln ist auch nicht mein Ding. Grad wenns matschig oder rutschig wird gefällt mir der MM wirklich gut. Im Downhill is er spurtreu und gutmütig im Wegrutschen und im Uphill hat er viel Traktion und ne gute Selbstreinigung. Im Vergleich zum FA hat der MM höhere Stollen und ein offeneres Profil. Dadurch hast du bei Matsch oder Schnee eben mehr Grip, sowohl vorne als hinten.
 
jo ma schaun ... MM vorne in 2,5" und hinten in 2,35" fürn Winter. Fürn Sommer dann vllt vorne BB und hinten nen SS oder FA oder?

edit : evlt per pm weiter amchen wegen evrstopfung des threds ?!
 
Nee... nicht per PM weitermachen. Lasst uns doch an der Diskussion teilhaben... mich interessiert es auf alle Fälle.

Evtl nen Technik Fred aufmachen. Da könnren dann alle technischen Fragen Lap. bezüglich gestellt bzw diskutiert werden.

LG
Matthias
 
Mhm habe deinen Eintrag zuspät gelesen. Ich füge dann mal die Nachrichten hier ein:

exel schrieb:
Also ich bin bis jetzt den MM in 2,35 vorne und hinten gefahren. Der 2,5 is natürlich schon fett, aber grad bei Schnee sicher sehr gut. Wenn mein 2,35 abgefahren is probier ich vielleicht auch den 2,5, also vorne und hinten. In meinen Hinterbau (X160) müsste der gut rein passen. Welche Reifen bist du denn bis jetzt gefahren? Weil meiner Meinung ist der Serious Sam ungeeignet für ein Enduro (zu wenig Durchschlagschutz, keine Seitenstollen). Aber mit ner Kombi aus BB, FA, MM kannst nichts falsch machen. Eventuell noch der NN. Aber den finde ich nicht so gutmütig. Der FA ein schöner Reifen für Touren, da leicht, ausreichend Durchschlagschutz und gut Grip. Der BB und MM haben mehr Durchschlagschutz und je nach Untergrund mehr Grip als der der FA. BB ist vor allem für trockene Böden und rollt auf Asphalt besser als MM. Der MM ist vor Allem im Feuchten oder auf nassen Wurzeln besser. Also je nach Einsatzzweck kannst du da mischen ;)

Ich bin dieses Jahr nur den Muddy Mary in 2,35 gefahren. Sowohl auf Touren als auch im Park. Meiner Meinung ist das n guter Allrounder bei dem man nix falsch machen kann. Nur der Rollwiderstand auf Asphalt ist etwas hoch. Aus Interesse werd ich nach dem Winter mal was anderes testen, zB Rubber Queen oder Maxxis Reifen. Im Endeffekt muss eben jeder seine eigenen Erfahrungen machen ;)

JENSeits schrieb:
jeder sollte sich den Reifen nach seinen Vorlieben aussuchen, das ist soweiso kalr :daumen:

danke erstma für die tolle antowort! ich bin bisher den Mountain King 2,4 (*******) und die Alberts in 2,0 gefahren. DAnn die FA in 2,25. Ich denke dann werde ich mir vorne den 2,5er MM Perf. fürn Winter holen und hinten den gleichen in 2,35. Fürn Sommer den BB Perf. in 2,4 vorne und hinten den FA in 2,35.
Das mitm SS kam mir auhc shcon in den Sinn. NN werde ich nie montieren! Scheiß Teil wegen Abnutzung, Preis und Grip.
meinste 2,35 is im Spicy hitnen möglich trotz ner acht (will net das er dann sofort schleift)?


Lg und danke ncohma :daumen:

exel schrieb:
also auf ner EN321 ist der MM 2,35 61mm breit. Hab zwar kein Spicy, aber der müsste locker rein passen. Is ja schließlich ein Enduro und kein City-Bike. ;) Also ich denk mal du wirst schon nen Unterschied merken wenn du auf breite Reifen wechselst (2,4). Du kannst viel weniger Luftdruck fahren und hast dadurch schon deutlich mehr Grip. Nimm mal den Muddy Mary. Da machst nix falsch.

JENSeits schrieb:
Hehe ja ein City Bike is es bei mir auch .. nämlcih mitm Wheelie durch den enuen Brunnen der im Boden eingelassen is .. Unterbodenwäsche :daumen: aber erstw enn ich wieder fahren kann :( ... lohnt sich der aufpreis zur TC Mischung?

das war der Schriftverkehr :D

LG Jens
 
Hallo zusammen,

die Chance will ich nutzen, um gleichfalls ein Loblied auf das Spicy zu singen.

Fahre ein 09er Spicy RH46. Wiege race ready 100kg +x. Mit 1,88 habe ich bewusst den mittleren Rahmen gewählt. Die Oberrohrlänge von 600mm gibt das locker her.
Ausstattung ist in Ordnung. Habe immer die Meinung vertreten, hier ein geiles Fahrwerk gekauft zu haben und keinen Ausstattungsknaller. Aussattung heute:
Bremsenscheiben v/h 203mm Shimano XTR + Standard K24. Komischerweise finde ich Centerlock heute gut..
Sattelstütze Kindshock I900
Sudpin III Pedale
2-fach XT mit 36Ritzel, Kefü NC17, plastik Bashguard
Reifen 2.35 Highroller DH UST vorn, 2.35 LUST Highroller hinten
Griffe Sunline (dick)
36 Talas RC2

Um es gleich vorweg zu nehmen, das Bike hat mich fahrtechnisch Lichtjahre nach vorn gebracht. Ich habe mit dem Bike im Prinzip alles ausprobiert. Mehrstündige Auffahrten am Gardasee sind kein Problem. DH und Freeride in Bikeparks - ebenso möglich. Das Fahrwerk gibt gutes Feedback, taucht vor Sprüngen kaum weg und schluckt trotzdem jede Menge Unebenheiten oder Fahrfehler. Wird der Wurzelteppich zu heftig, kommt es an die Grenzen. Auch wenn meine derzeitige Risikobereitschaft es noch nicht zulässt, gehe ich davon aus, dass man in Winterberg alles fahren kann. So lange etwas Flow im Kurs ist, wird das Bike halten. Was eben nicht geht, wären eben Fahrfehler .. wie Drop ins Flat usw. Das Spicy ist ein richtiges Do it all - Bike. Wer fahrtechnisch versiert ist, wird damit heftig rangehen können.

Ein Kontrapunkt, der mir aufgefallen ist, wäre die endurolastige Sitzposition bei langen Touren. Hier macht es Sinn ein Stütze ohne Layback zu fahren. Also ggf. die I950 von Kindshock oder ne gerade Thomson usw. Ich bekomme so mehr Druck auf die Pedale. Die Versenkbarkeit der Stütze ist durch die Rahmenform beschränkt. Nur mit der versenkbaren Stütze kann voll ausgezogen und voll versenkt gefahren werden. Die 357mm Thomson schaut auch auf tiefster Position noch 10-12cm raus. Würde ggf. im Bikepark funktionieren. Fahre jedoch dort mit einer alten abgesägten Stütze.

Also.. das leichte Spicy ist ein vollwertiges Enduro. Fahrwerk ist top. Geometrie ist super. Haltbarkeit auch bei 100kg gegeben. (bis heute :) Daumen hoch!!!!
 
Hallo,

nachdem mich meine Formula K24 heute geärgert hat, habe ich mir ne Hope M4 gekauft.

Hinten 183mm und vorne 203mm

Nun habe ich ein Problem. Die Scheibe läuft vorne HAARSCHARF an der Gabel vorbei. Da passen grad so 2 Blatt Papier zwischen und ich mache mir Gedanken wegen der Wärmeentwicklung der Scheibe und Ausstrahlung auf die Gabel...

Auch das einstellen des Bremssattels war kaum möglich. Das Langloch (zum Einstellen des Sattels) hätte eigentlich nen mm länger seien müssen.

Läuft die Scheibe bei Euch auch so knapp an der Gabel entlang (ist bei mir übrigens ne Fox Talas R36)

Kann es sein, dass das XT Laufrad nicht mittig auf der Achse sitzt. Man müsste doch das Laufrad nen paar mm auf der Achse verstellen können indem man den linken Konus nen mm losdreht, dann wieder kontert und dann den rechten Konus wieder festdreht bis die Nabe wieder spielfrei läuft. (Ich hoffe ihr versteht was ich meine)
Die Bremsscheibe würde dann ja auch nen mm von der Gabel wegkommen.

LG
Matthias

@ Papa M... das kürzen der Leitung hat super funktioniert :daumen:
 
Zurück