Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Außerdem wird demnächst ne Kindshock I900 kommen, vorraus gesetzt denn sie wird Papa in Laden geliefert.
balt kommt mein spicy und so solls dann man aussehen ...was meint ihr...
-hollfeller 40mmvorbau
-easton monkey lite dh
-hope pro2/dt 5.1
-e-13 drs
Der schwarze Holzfeler ist echt nicht schön, hab ihn selberwarte doch auf den Hope DH Stem.
Als Lenker würd ich den sau geilen RaceFace Atlas FR in Gold nehmen.
Gegen Hope Naben kann man wohl nix sagen und die DTs können wohl auch einiges.
Über die KeFü hab ich schon ein paar mal was gelesen bzgl. Problemen.
...ob normale Mischung, Tc oder GG ?!
LG Jens
ist zwsichen fa und mm hiten denn so ein großer Unterschied? könnte ich den auch gut bei Schlammigem Wetter fahren? Will halt nciht immer umzeihen und hätte den MM vorne den ganzen WInter drauf gelassen und hinten den FA. Im Sommer dann vorne den BB.
thx![]()
exel schrieb:Also ich bin bis jetzt den MM in 2,35 vorne und hinten gefahren. Der 2,5 is natürlich schon fett, aber grad bei Schnee sicher sehr gut. Wenn mein 2,35 abgefahren is probier ich vielleicht auch den 2,5, also vorne und hinten. In meinen Hinterbau (X160) müsste der gut rein passen. Welche Reifen bist du denn bis jetzt gefahren? Weil meiner Meinung ist der Serious Sam ungeeignet für ein Enduro (zu wenig Durchschlagschutz, keine Seitenstollen). Aber mit ner Kombi aus BB, FA, MM kannst nichts falsch machen. Eventuell noch der NN. Aber den finde ich nicht so gutmütig. Der FA ein schöner Reifen für Touren, da leicht, ausreichend Durchschlagschutz und gut Grip. Der BB und MM haben mehr Durchschlagschutz und je nach Untergrund mehr Grip als der der FA. BB ist vor allem für trockene Böden und rollt auf Asphalt besser als MM. Der MM ist vor Allem im Feuchten oder auf nassen Wurzeln besser. Also je nach Einsatzzweck kannst du da mischen
Ich bin dieses Jahr nur den Muddy Mary in 2,35 gefahren. Sowohl auf Touren als auch im Park. Meiner Meinung ist das n guter Allrounder bei dem man nix falsch machen kann. Nur der Rollwiderstand auf Asphalt ist etwas hoch. Aus Interesse werd ich nach dem Winter mal was anderes testen, zB Rubber Queen oder Maxxis Reifen. Im Endeffekt muss eben jeder seine eigenen Erfahrungen machen![]()
JENSeits schrieb:jeder sollte sich den Reifen nach seinen Vorlieben aussuchen, das ist soweiso kalr
danke erstma für die tolle antowort! ich bin bisher den Mountain King 2,4 (*******) und die Alberts in 2,0 gefahren. DAnn die FA in 2,25. Ich denke dann werde ich mir vorne den 2,5er MM Perf. fürn Winter holen und hinten den gleichen in 2,35. Fürn Sommer den BB Perf. in 2,4 vorne und hinten den FA in 2,35.
Das mitm SS kam mir auhc shcon in den Sinn. NN werde ich nie montieren! Scheiß Teil wegen Abnutzung, Preis und Grip.
meinste 2,35 is im Spicy hitnen möglich trotz ner acht (will net das er dann sofort schleift)?
Lg und danke ncohma![]()
exel schrieb:also auf ner EN321 ist der MM 2,35 61mm breit. Hab zwar kein Spicy, aber der müsste locker rein passen. Is ja schließlich ein Enduro und kein City-Bike.Also ich denk mal du wirst schon nen Unterschied merken wenn du auf breite Reifen wechselst (2,4). Du kannst viel weniger Luftdruck fahren und hast dadurch schon deutlich mehr Grip. Nimm mal den Muddy Mary. Da machst nix falsch.
JENSeits schrieb:Hehe ja ein City Bike is es bei mir auch .. nämlcih mitm Wheelie durch den enuen Brunnen der im Boden eingelassen is .. Unterbodenwäscheaber erstw enn ich wieder fahren kann
... lohnt sich der aufpreis zur TC Mischung?