Lapierre Spicy

Hallo,

möchte meinem Spicy eine Schwarze Kurbel spendieren.

Die Wahl ist auf diese Kurbel gefallen

13314_0.jpg



...allerdings mit Gamut Bash passend zur schaltbaren Kefü von denen.


dual_ring_iscg_large.jpg




Passt dieses Truvativ Pressfit Lager in den Spicy Rahmen?

product_thumb.php


Hier gehts zu weitern Infos zu dem Lager


LG
Matthias
 
Die XTR ist aber auch doppelt so teuer und nicht wirklich schwarz.

Will eine glänzend schwarze Kurbel haben. Alle schwarzen Teile an meinem Bike sind glänzend, habe jetzt grade erst den Race Face Atlas Lenker gegen einen Reverse fli xxl getauscht.

Die Stylo Oct wird, wie ich im Forum hier lesen konnte, auch von vielen als DH Kurbel gefahren. Sollte bei meinen gut 90 Kilo daher perfekt für ein Enduro sein. Preislich kann man sie ja eher mit der XT vergleichen, Gewichtstechnisch liegt sie aber deutlich drunter... (Die reinen Kurbelarme wiegen rund 50gr weniger als die der xt)

Ansonsten fällt mir nur noch die FSA Gravity light, als glänzend schwarze Kurbel, ein. Ist aber deutlich schwerer und wesentlich teurer. (Fahre sie auf meinem Demo)

Des weiteren soll die Schaltung gegen die X.0 Redwin getauscht werden (Umwerfer Sramm xx direct mount) und möchte das Bike in dem Zuge dann auch Shimano frei machen.

Nicht das ich was gegen Shimano habe, doch da fast jedes Bike mit Shimano Teilen versehen ist, währ es ja schon etwas einzigartiger...


Zur Kefü:

Die Gamut ist leicht und sehr schön!!! Habe die Stylo Oct mit Gamut Bash schon gesehrn... Sieht einfach SUPER aus. ...und negatives habe ich jetzt auch nicht über die Gamut lesen können.

Die Gamut P30 funktioniert im übrigen an meinem Demo perfekt!




Noch mal zu meiner Frage, passt das Truvativ Lager? Währ mir lieber als in das verbaute Lager einen Adapter einzusetzen.

Noch ne Frage: Welchen direct Mount "Anschluss" für den Umwerfer hat eigentlich Lapierre (S1, S2 oder S3)

LG
Matthias
 
Also da es meines Wissen nur ein Pressfit Lager von Truvativ gibt und wir an einem Spicy erst die normale Stylo verbaut haben sollte das wunderbar passen! ;) :daumen:
 
[quote = Hopfer; 6673194] Lager passt nicht! BB30 ist ansonsten kann ich nur sagen wens dir gefällt kaufs halt ;)[/ quote]
Von Truvativ gibt es ein Innenlager für die Stylo, hat nichts mit dem BB30 zu tun. Damit passen alle Kurbeln, die das GXP Innenlager haben (Stylo, Firex und Noir).
Fahre an allen meinen Bikes Truvativ Kurbeln. Stehen den Shimano in Preis/Leistug in nichts nach und sind nicht so Mainstream!
 
[quote = Hopfer; 6673194] Lager passt nicht! BB30 ist ansonsten kann ich nur sagen wens dir gefällt kaufs halt ;)[/ quote]
Von Truvativ gibt es ein Innenlager für die Stylo, hat nichts mit dem BB30 zu tun. Damit passen alle Kurbeln, die das GXP Innenlager haben (Stylo, Firex und Noir).
Fahre an allen meinen Bikes Truvativ Kurbeln. Stehen den Shimano in Preis/Leistug in nichts nach und sind nicht so Mainstream!

Da hat er Recht. Truvativ ist nen fairer Laden. Shimano ist ja schon der Bill Gates unter den Herstellern. Denen muss man nicht unbedingt noch mehr Geld in Hals werfen;)

Gruß
Christian
 
Was haltet ihr von der Idee Nadellager in die Dämpferaufnahme vom Spicy zu machen? Bikedude hat das heut mal angesprochen. Wär zwar ne ganz schöne Aktion aber sollte wohl was bringen.

Um den Thread mal über das geilste Bike wieder hochzuholen ;)
Übernächste Woche ist Liefertermin für mein 216er. Ich kanns nichtmehr abwarten! :love::p ( Sollte weniger Bilder guggen :lol: )
 
mit dem Bos Dämpfer hat das papa im froggy gemacht.

ich halte das nicht für sonderlich sinnvoll schließlich hat das Froggy so wie Spicy? Gleitlager im Hinterbau. daher bringt das Nadellager wahrscheinlich nicht viel.
 
Vielleicht hast du mich falsch verstanden oder ich mich unklar ausgedrückt. Bei den Fox Dämpfern sind ja die Buchsen mehr eine "Reiblagerung" und die durch Nadellager ersetzen. So hat er mir das erklärt.
 
Ja, aber was soll das bringen?
besseres Ansprechverhalten wohl kaum wegen den Gleitlagern im Hinterbau.
daher wüsste ich nicht worin der Sinn besteht???
 
Naja man merkt schon, dass sich der Dämpfer recht schwer bewegen lässt. Durch die Lager könnte das natürlich dann leichtgängiger gehn. Kann man ja mal ausprobieren. Viel kann man an dem Hinterbau bzw. Ansprechverhalten nicht verbessern was man hier so liest und hört ;)
 
Die Nadellager bringen schon noch ein bischen was. Das Problem wird wohl nur einfach sein, dass es superaufwendig ist, die nötigen Adapter zu drehen. Das ist wirklich mordsaufwändig.
 
Zurück