Lapierre Spicy

wie geschrieben das "Kurze" ist in Wirklichkeit ein Mittleres!
und damit kann man gerade so 34-36 fahren wen die kette lang genug ist auch wen Shimano sagt es geht nicht. aller dings ist dann 11-22 nicht mehr möglich weil die Kette zu lang ist.
 
Hallo Freizeit Biker

Habt ihr in Willingen noch ein paar nette Runden gedreht? Musst leider los die Familie einsacken. War super mit euch zu fahren :).
LG Stefan
 
"Fährt doch keiner" ist eine sch.... Aussage.
Wie häufig ich "aus Versehen" diagonale Gänge fahre kann ich nicht nachhalten. Ich empfehle es auf jeden Fall keinem mit schlabbernder Kette duch die Gegend zu fahren.
Mit Kapazitätsangaben der Schaltwerke ist immer die maximale Differenz von Zähnen gemeint, die ein Schaltwerk an Kette "verstauen" kann. 11/34 + 22/36 sind 23 + 14 = 37 Zähne.

Saint Spezifikation:
RD-M810 SG Long Cage (entspricht ca. XT Short Cage)
Maximum Sprocket : 28/34T
Minimum Sprocket : 11T
Front Difference : 14T
Total Capacity : 31/37T

RD-M810 SS Short Cage (gibts nicht bei XT)
Maximum Sprocket : 28/34T
Minimum Sprocket : 11T
Front Difference : single front chainring
Total Capacity : 17/23T
 
Froggy ist 43.

wenn noch ein Spicy (44) zwischen 42 und 46 sein wird, dann glaube ich es wird ideal fur mich :)

ich glaube 46 mit kurzere vorbat wird schon ganz gut passen.

aber ich muss unbedingt probefahrt machen. beim Froggy war das aber nicht notig :cool:

ich werde auch warten was fur 2011 gebitet wird. problem ist nun dass wir dieses jahr bis eurobike warten mussen. so steht im FB: ...la gamme 2011 sera dévoilé au public lors de l'Eurobike 2010. Patience ...
 
Bin 1,68m und das Spicy in M (46) gefahren mit 45mm Vorbau. Ich fand das S zu kurz beim schnellen bergabfahren. Ich hatte deswegen mal dem Nico Vouilloz eine Mail geschrieben , weil er auch so groß ist. Er hat sogar geantwortet und meinte das beide Größen gehen s und m. Hab mich dann wegen der Laufruhe bergab für M entschieden. Das Froggy in 43 ist ca 1cm im Oberrohr und Radstand kürzer als das Spicy in 46 und passt perfekt :D.

Um es kurz zu machen : nimm MEDIUM :daumen:

Marko

PS: Oder du nimmst die Ladyversion in 45 ....
 
Hallo zusammen!
Nach langem hin und her habe ich mich dazu entschlossen, mir das Spicy 316 zu holen. Was man so im Thread liest muss es ja ein top Teil sein :-)

Nur habe ich mir irgendwie ne Absenkgabel eingebildet, da ich hauptsächlich in den Alpen biken gehe und da schon öfter mal ein paar ordentliche Rampen lauern. Bin zur Zeit noch auf nem leichten Hardtail unterwegs und da habe ich Bedenken, dass ich dann überhaupt noch irgendwo hoch komm ...
Das 516 kommt nicht in Frage, Design gefällt mir nicht. Jetzt war meine Idee, gleich von Anfang an ne neue Gabel einzubauen, entweder ne 2010er Lyrik 2Step oder ne Fox Talas R.
Ich hab da jetzt schon unterschiedliche Meinungen gehört, auch von Händlern. Der eine meinte, dass man bei 160mm unbedingt ne Absenkgabel braucht, von meiner Idee das gleich selbst zu machen und die eingebaute Gabel in Zahlung zu nehmen war er aber nicht begeistert. :-) Wenn ich selber umbaue, bin ich sekptisch ob ich die verbaute Float R zu nem vernünftigen Preis verticken kann.
Der andere hat jedoch gemeint, dass das kompletter Schwachsinn ist, weil die Geometrie vom Spicy extra dafür ausgelegt sei.
Das Bike mal an ner ordentlichen Steigung auszuprobieren ist mir auch nur begrenzt möglich, zumal Eile geboten ist - das letzte in meiner Größe zum Schnäppchenpreis ...

Was meint ihr - lohnt der Umbau?
 
Bau auf eine Van RC2 um. Die kannst du zwar auch nicht absenken, aber das wirst du nicht vermissen. Dafür wirst du dich wundern, wie viel besser eine Stahlfeder funktioniert.
 
Ich schließ mich da dem Asha'man an. Wenn, dann auf Stahlfeder umbauen.
A) Die Lapierres gehen auch ohne Absenkung gut bergauf. Du wirst dich wundern. Das Spicy klettert warscheinlich besser als dein Hardtail.
B) wenn absenken sein muss, dann pack dir ein Stück Spanngurt in die Tasche und spann auf den Uphills die Gabel ein Stück runter. In den Alpen hast du ja weniger up and down. Da kann man die Minute für Spanngurt Montage gut verzwacken. Aber warscheinlich brauchst du es gar nicht.

Ich spann die Totem am Froggy nur runter, wenns langandauernd richtig steil bergan geht.
 
Du wirst dich wundern. Das Spicy klettert warscheinlich besser als dein Hardtail.

Kann ich absolut bestätigen! Hatte auch vorher ein Hardtail mit sperrbarer 100mm Federgabel, das hatte lang nicht den Zug beim Bergauffahren.:daumen:

Du schreibst du bekommst einen super Preis, was verlangt dein Händler? Kommen schon so bald die ´11er Modelle rauß, dass es schon Nachlässe gibt!?
 
Danke für die schnellen Antworten!!
@Freizeit-Biker kreative Lösung, bin ich noch gar nicht draufgekommen mit den Gurten ...

Würds für 2000 bekommen, find ich eigentlich recht lässig. Er hat gemeint, dass sie durch den langen Winter ein volles Lager haben und das leer machen wollen. Ka ob das stimmt oder ob nur alle das neue Speci Enduro kaufen.
Von den neuen Spicy Modellen weiß ich noch nichts.

Was kannst du über die Laufräder vom 2010er sagen, die wären so das nächste Tuning-Objekt :-)
 
Das Thema absenkbare Gabel ist natürlich äußerst subjektiv. Ich wünsche mir mit meiner Van R schon manchmal eine absenkbare oder wenigstens blockierbare Gabel. Dir bleibt wohl nicht viel anderes übrig, als es auszuprobieren.

Zu den Laufrädern: Laut dem hier wiegt der Satz ca. 2300 g. Mit schönen Laufrädern wie EX 1750, Crossmax SX oder dem "Forums-Enduro-Laufradsatz" Hope Pro II + ZTR Flow kannst du also ein halbes Kilo sparen, bezahlst allerdings jedes gesparte Gramm mit ca. einem Euro ;) Wobei sich die Gewichtsersparnis an den Laufrädern natürlich nicht direkt mit nicht rotierender Masse vergleichen lässt.

Das beste Preis/Gewichtsersparnis-Verhältnis hat wahrscheinlich die HG50-Kassette.
 
Danke für die schnellen Antworten!!
@Freizeit-Biker kreative Lösung, bin ich noch gar nicht draufgekommen mit den Gurten ...

Würds für 2000 bekommen, find ich eigentlich recht lässig. Er hat gemeint, dass sie durch den langen Winter ein volles Lager haben und das leer machen wollen. Ka ob das stimmt oder ob nur alle das neue Speci Enduro kaufen.
Von den neuen Spicy Modellen weiß ich noch nichts.

Was kannst du über die Laufräder vom 2010er sagen, die wären so das nächste Tuning-Objekt :-)

Bei dem Preis würde ich zuschlagen, da machst bestimmt nichts falsch;)
Das Spicy stand vor genau nem Jahr auch zur engeren Wahl.....dann
ist es doch das Remedy7 geworden:) Der Preis hats gemacht....
Die Bikes egal ob Specialized Enduro 2010 oder Spicy, Remedy sind
alle Top und nehmen sich nichts...

Gruss Marco
 
Bin heut das Spicy probegefahren und muss sagen, so vollständig überzeugt war ich von der Float Gabel noch nicht. Hab allerdings gehört dass die ne recht lange Einfahrzeit hat. Wie lange dauerts etwa bis die ihr Potenzial entfaltet?
Stimmt das eigentlich, dasses für die Van für mein Gewicht (knappe 70 Kilo) gar keine passende Stahlfeder gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr - lohnt der Umbau?

Copy&Paste einer meiner Beiträgeaus einem anderen Thread:

Hab das Spicy 216. Im Tannheimer Tal bin ich mehrere Anstiege hoch ohne auch nur einmal auf die Sattelspitze zu rutschen. Bevor die Geometrie Dir das bergauffahren verweigert, ist deine Kraft zu Ende.

Dazu ist eine Gabel ohne Absenkfunktion wartungsärmer und spricht im Normalfall besser an (weniger Dichtungen).

Das LP ab dem 516 eine Talas hat, hat mehr den Grund, dass jmd der 3000€+ für ein Radl zahlt sowas einfach erwartet. Nutzen werdens letztlich die Wenigsten *g* Bei sehr langen steilen Anstiegen spart das natürlich schon Kraft, aber ich bin mit nem 15,5kg Spicy und Protektoren auch überall hochgekommen. Die 2kg Gewichtsunterschied werden wahrscheinlich gefühlt mehr bringen.

Nur fürs Protokoll: den Lockout meiner Gabel am Hardtail nutze ich auch nie. Das Spicy ist ne verdammte Bergziege :)
 
Zurück