Lapierre Spicy

Also irgendwie ist mir das mit der Kettenführung (2-fach oder 3-fach) immer noch nicht klar.

Die meisten sagen, daß sie das große Blatt kaum vermissen. Aber das erklärt nicht, warum ich überhaupt darauf verzichten soll. Funktionieren die 2-fach Systeme denn generell besser als die 3-fach Systeme? Und gibt es bei der Auswahl der Kefü für's Spicy irgendwelche Besonderheiten zu beachten?

Über einen Adapter für die Hammerschmidt konnte ich leider nichts finden.
 
1. Bashguard anstelle des großen Blatts. Das schützt deine Kettenbletter bei Feindkontakt (Steine, Wurzeln, etc.), wenn du dich mit der Bodenfreiheit verschätzt hast. Sehr sinnvoll!
2. Es gibt eine deutlich größere Auswahl an schaltbaren 2x Kettenführungen.
3. Vermisst man mit einem 36er Blatt das große Kettenblatt kaum.

Für mich genug Gründe, um ab der Bike-Kategorie Enduro (was auch immer das sein mag) nur noch zwei Blätter und schaltbare Kettenführungen zu fahren.
 
1. Bashguard anstelle des großen Blatts. Das schützt deine Kettenbletter bei Feindkontakt (Steine, Wurzeln, etc.), wenn du dich mit der Bodenfreiheit verschätzt hast. Sehr sinnvoll!
2. Es gibt eine deutlich größere Auswahl an schaltbaren 2x Kettenführungen.
3. Vermisst man mit einem 36er Blatt das große Kettenblatt kaum.

Für mich genug Gründe, um ab der Bike-Kategorie Enduro (was auch immer das sein mag) nur noch zwei Blätter und schaltbare Kettenführungen zu fahren.

Hab mir nun auch vor, die SLX-Kurbel FC-M665 mit Bash zu holen, dazu eine KeFü. Aber eine Frage wäre da noch:

Am Spicy 216 sind ja die Deore-Shifter. Was muss ich bei denen denn machen, damit die nur 2-fach schalten? Lässt sich da der dritte Raster irgendwie blockieren oder so?
 
Hab mir nun auch vor, die SLX-Kurbel FC-M665 mit Bash zu holen, dazu eine KeFü. Aber eine Frage wäre da noch:

Am Spicy 216 sind ja die Deore-Shifter. Was muss ich bei denen denn machen, damit die nur 2-fach schalten? Lässt sich da der dritte Raster irgendwie blockieren oder so?

Du musst den Endanschlag des Umwerfers einstellen, um den Schaltweg auf zwei Blätter zu begrenzen. Am Schalthebel musst du nichts tun, dort kannst du dann schlicht nicht weiter schalten.
 
Du musst den Endanschlag des Umwerfers einstellen, um den Schaltweg auf zwei Blätter zu begrenzen. Am Schalthebel musst du nichts tun, dort kannst du dann schlicht nicht weiter schalten.

Am Umwerfer wars mir soweit bewusst, ich dachte nur, dass sich die Schalthebel selber auch irgendwie blockieren lassen.
Danke :)
 
ich hab imma noch nich geschnalt: was muss ich tun damit forn nur zwei blätter geschaltet werdenxDD
sorry bin im moment bizl schwer von begriff;D
 
Du schaltest auf das zweite Kettenblatt und drehst dann die Stellschraube, die den oberen Endanschlag des Umwerfer vorgibt, solange rein, bis du einen Wiederstand merkst. Jetzt lassen sich nur noch zwei Kettenblätter schalten, da der Endanschlag ein weiterschalten verhindert. Am Schalthebel selber mußt du im Normalfall nichts einstellen.
 
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe ein Spicy 516 '09. Ich war am Wochenende in Laax und hatte riesen Spass. Leider muss ich zugeben., dass die Bremsen auf der NEVER END Strecke nicht genügen.

Welche Bremsen könnt ihr mir empfehlen. Neue Bremsen kaufen, oder nur die Scheiben mit Adapeter wechseln. Da ich mein Bike au einwenig tunen möchte, wäre mir lieber, keine weissen Bremsen mehr zu haben. Auf was muss ich alles achten? :confused:

Geosnow
 
Also ich hab auf meinem gleich die Avid Elixier CR draufgemacht und bin voll zufrieden. Selbst bei Bikeparkeinsetzen ist sie nicht überfordert und bremst immer zuverlässig. Die gibt es in schwarz und weiß.
 
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe ein Spicy 516 '09. Ich war am Wochenende in Laax und hatte riesen Spass. Leider muss ich zugeben., dass die Bremsen auf der NEVER END Strecke nicht genügen.

Welche Bremsen könnt ihr mir empfehlen. Neue Bremsen kaufen, oder nur die Scheiben mit Adapeter wechseln. Da ich mein Bike au einwenig tunen möchte, wäre mir lieber, keine weissen Bremsen mehr zu haben. Auf was muss ich alles achten? :confused:

Geosnow

Solltest bei der Wahl der Bremse auch dein Gewicht mit in Betracht ziehen.
Solltest du deutlich schwerer als 80kg sein, könntest du dir gedanken um eine 4 Kolbenzange machen (Saint / Avid Code ...) ,
wenn nicht, dann reicht auch eine Bremse wir die Formula oder Avid Elixir. Am besten mit vorne 203mm und hinten mit 180/185 oder auch 203.
 
Zwischen Saint und Elixir liegt ein deutlicher Performance-Unterschied. Wenn dir die paar Gramm egal sind - schnapp dir ne Saint.
Ich bin sowohl die Elixir CR längere Zeit gefahren und fahre jetzt die Saint. Läuft bei mir (mit organischen Belägen) absolut zuverlässig mit immer gleichbleibender Bremsleistung wo die Elixir schon deutlich zu faden begann...

Beides sind aber sehr gute Bremsen!
 
hinten mit 180/185 oder auch 203.

Blöde Frage, aber ich frag mich das schon länger, passt beim Spicy mit Serienmäßiger Formula RX Bremse hinten überhaupt eine 203mm Scheibe?

Die Scheibe wird, denke ich recht knapp am Hinterbau vorbeikommen oder diesen sogar berühren.

Hat jemand 203mm Bremsscheiben mit der Formula RX am Hinterrad?
 
Blöde Frage, aber ich frag mich das schon länger, passt beim Spicy mit Serienmäßiger Formula RX Bremse hinten überhaupt eine 203mm Scheibe?

Die Scheibe wird, denke ich recht knapp am Hinterbau vorbeikommen oder diesen sogar berühren.

Hat jemand 203mm Bremsscheiben mit der Formula RX am Hinterrad?

Wozu bitte eine 203er Scheibe am Spicy-Hinterrad??
 
Also 200 mm am 2008er passt auch!! Und ich halte es überhaupt nicht für überdimensioniert!!!
Kommt halt drauf an was und wo man fährt. Wennst nur 100 hm am Stück hast geht auch ne kleinere wennst aber 1000 hm´s teilweise serpentinenartig runter willst, kommt auch ne 200er Scheibe mächtig ins schwitzen... ;)

Kommt halt immer drauf an. ;)
 
Also 200 mm am 2008er passt auch!! Und ich halte es überhaupt nicht für überdimensioniert!!!
Kommt halt drauf an was und wo man fährt. Wennst nur 100 hm am Stück hast geht auch ne kleinere wennst aber 1000 hm´s teilweise serpentinenartig runter willst, kommt auch ne 200er Scheibe mächtig ins schwitzen... ;)

Kommt halt immer drauf an. ;)

Also ich komm beim Systemgewicht auf knapp über 100kg und auch steile Abfahrten mit 1000hm in sehr grobem Schotter, wo ich ständig am Bremsen war, brachten weder vorn noch hinten die RX mit 180er Scheiben ins Schwitzen. Vorne ist ne 200er ja noch ok, aber hinten kann ich da absolut keinen Sinn erkennen. Und ich lasse sogar recht viel Schleifen.
 
Mir reicht hinten die Standard-Scheibe fast nicht, weil ich sehr oft lange Wheelies fahre. Dabei lasse ich die Bremse sehr oft schleifen. Da wird die schon sehr gut heiß ;)

Ich hab aber auch noch einen: "Welche Kurbelarmlänge ist am 09'er 316er Spicy verbaut? Was würdet ihr beim L Rahmen und 196cm Körpergröße mit langen Beinen empfehlen?

LG Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Jens, auf jeden Fall 180 mm und wenn es das gibt auch 185er. Ich fahre die Atlas AM in 180 mm und bin auch 196 gross, habe aber verhältnismässig lange Beine so das die Kindschock 950 sogar schon zu kurz ist...

lg flo
 
Zurück