Lapierre Spicy

Neuer LRS is bestellt, nun noch ne Frage zum Dämpfer: Macht es sinn den RP2 gegen nen PR23 zu tauschen. Mal die Pro Pedal aussen vor, rein der Performance wegen....
 
..., um an die 14kg ranzukommen. Inzwischen ist die Domain ich richtig gut eingefahren, ...

Hab mich wegen ihrer Steifigkeit auch nicht von der Domain trennen können, sie mit Motion Control IS nachgerüstet und bin vollauf zufrieden :) Die nächst leichtere Gabel (Coil) wäre für mich die Lyrik, hat vielleicht schon jemand die Domain vs Lyrik bezüglich Steifigkeit verglichen?

@foresterali
Ich fahr den Fox Float so um die 12.5 bar bei 76kg, das sind dann ca 26/27% SAG. Einfach Dämpferpumpe mitnehmen und in 1/2 Bar Schritten ändern, um das gewünschte Setup zu bekommen.

@Paramedicus
Die Performance müsste identisch sein, ist ja vom PP abgesehen der gleiche Dämpfer. Falls du aber ein anderes Dämpfungsverhalten bevorzugen würdest, würde ich auf einen anderen Dämpfer z.B. Vivid wechseln.

@Stiege:
Wenn ich da auch noch runterfahren würde, wär das Video ja viel zu kurz und ich schau mir ja mein Spicy so gerne an (Sabber, Schleim, usw...) ;)

Lg,
maggse
 
Zuletzt bearbeitet:
so, hier mal nen Zwischenstand meines Spicy...



was noch kommen soll, Remote für die KS, schwarz eloxierte 180mm XT Kurbel, evtl mal Dämpfer tauschen für nen 222mm, bzw. 216er Coil ...
ganze Spicy ist eher "bergabfahr" orientiert aufgebaut, auch nen paar Gramm hin oder her kommts mir nicht an ;)
 
Ist das jetzt ein 516 oder 916 ?

Frage deshalb, da unter deinem Namen aber folgendes steht:
Bike: Lapierre Spicy 916 ´08 ?

Auf alle Fälle: Heißes Gerät!
 
Sehr gutes Setup! Gefällt mir. :) Bremse noch getauscht und gut. Und die alten Designs sind immer noch die schönsten.

Warum möchtest du die Saint tauschen? Passt optisch doch sehr gut zum Rad? Gewicht?
 
Ah, habe es mit den Bildern aus deiner Bildergallerie verwechselt, da Du da dein (evtl. altes) 516er mit den gleichen Laufrädern zeigst.
Und das 916er Bild hier reflektiert ziemlich vom Rahmen, war also auf den ersten Blick für mich nicht zu erkennen.
 
jepp der schöne polierte Rahmen ... dank geht an - er weiss es schon ;)

jo das 516 war mal ... teile sind jetzt alle da drin.
zum Thema Bremse, ja - vergessen zu erwähnen - die muss auch noch getauscht werden, und ist keine k18 wie geschrieben sondern k24 - und bin mit der nicht zufrieden ;)

zum Gewicht - das leichteste ist es nicht ... denk mal hohe 13,x Kg
um evtl auch noch bishen Gewicht rauszukitzeln auch die XT Kurbel, die Saint passt zwar sehr gut, wie ich auch finde, aber sind im Vergleich zur XT noch mal knapp 200gr mehr. Fahre jetzt ne ganze Saison ne XT Kurbel am DH Bike und außer Kratzer fehlt der Kurbel nix, also hält die auch. Was noch mit reinspielt, habe jetzt ne 175mm Saint, hab die Kindshock schon ca. 5mm über Max. rausgezogen und hab immer noch das Gefühl könnte bishen höher sitzen... deswegen wenn 180mm Xt ...
 
so, hier mal nen Zwischenstand meines Spicy...



was noch kommen soll, Remote für die KS, schwarz eloxierte 180mm XT Kurbel, evtl mal Dämpfer tauschen für nen 222mm, bzw. 216er Coil ...
ganze Spicy ist eher "bergabfahr" orientiert aufgebaut, auch nen paar Gramm hin oder her kommts mir nicht an ;)

Super! Geiles Bike!

Remote für KS hab ich auch dran. Ist echt cool, wenn Andere an der Sattelstütze fummeln bist Du schon längst den Berg runter.:D Nur ab und zu bleibt Sie unten hängen, obwohl ich immer gut mit Brunox pflege. Wie ist es bei Dir?
Kannst Du mir evtl. sagen wer XT Kurbeln schwarz eloxiert?

P.S. Mavic sx würden Deinem Gefährt noch super stehen!

Gruß Marki
 
Ich hab mal eine Frage die mir die Lapierre Homepage nicht beantworten konnte. Sind hinten 203er Scheiben zugelassen? Über Sinn oder Unsinn wollen wir jetzt mal nicht diskutieren!

Fahrt ihr euren Dämpfer auch deutlich über dem empfohlenen Druck? Letztens fahre ich doch mit meiem fast neuem Spicy 316 durch die Stadt und nehme kleinere Absätze mit. Erschrocken hat mich, dass ich den Hub des Dämpfers voll ausgereizt hatte und das bei max 0,5m ins Flat. Jetzt habe ich den Luftdruck um 2bar erhöht (3,5bar mehr als empfohlen) und werde mal beobachten.
 
Kannst beim Spicy ohne Probleme hinten 203mm fahren.
Eigentlich gibt es keinen empfohlenen Druck. Wichtig ist, dass die Sag Anzeige im schraffierten Bereich ist.
21 bar sollten beim Dämpfer nicht überschritten werden. Jemand der so schwer ist, dass die 21 bar erreicht werden, fährt, glaube ich kein Fahrrad mehr, sondern AOK Chopper.
Wenn der Dämpfer trotzdem bei 50 cm ins Flat durchhaut.... weicher Landen üben! :daumen:
 
50cm ins flat mit schlechter Fahrtechnik sind schon nicht so ohne. Ins Flat hast du immer den maximal möglichen Aufprall. Vor allem, wenn du dabei langsam unterwegs bist. Wenn man das nicht ordentlich mit Landetechnik und dem Körper abfängt, rauscht da schonmal der Dämpfer durch. :)

Zumal man bei allen OST Bikes eher etwas mehr Druck im Dämpfer fahren sollte. Weil der Dämpfer sonst gerne mal durch rauscht.
 
Ich muss schon zugeben, dass ich, im Bewusstsein 160mm Federweg v/h zu haben, ohne jeglichen Körpereinsatz gelandet bin. Aber das der Dämpfer da schon am Anschlag ist. Empfohlen sind für mein Gewicht knapp 13bar. Momentan habe ich ca 16 drauf, bin aber nicht weiter gefahren. Der Sag Indikator steht knapp über XC(17).

Zu den Scheiben: Habt ihr schon Erfahrungen mit den Hope Floating Discs an Formulas?
 
Also ich hab den Indikator auch auf 17 stehen und konnte selbst bei 1 1/2 Meter Sprüngen ins flat kein durchschlagen feststellen.
Is sogar noch etwas unter einem cm Restfederweg übrig.
Denn Druck kann ich grad garnicht sagen, aber bin eher ein Leichtgewicht ( fahrfertig um die 70 kg ) :D
 
Jemand der so schwer ist, dass die 21 bar erreicht werden, fährt, glaube ich kein Fahrrad mehr, sondern AOK Chopper.

Verschätze Dich nicht: Wiege 98 kg (196 cm) - fahrbereit vielleicht 108 kg. Wenn Du dann einen 8,5" Luftdämpfer bei 180 mm Federweg hast bist Du schon bei 21 Bar. Gleicher Dämpfer bei 160 mm erlaubt entsprechend weniger Druck wenn ich richtig liege.

Mein Spicy fahre ich mit 17 bar und super viel sag - weils bei mir keine grossen Geländestufen gibt, leider. Im Park würde ich vermutlich mit 18 - 19 bar fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gerade eben die Bestätigung. Hab ne kleine Testrunde gedreht. Bei 95 kg 14,5 bar hab ich bei 30cm Kanten nur noch 10mm Hub. Der Sag passt auch nicht. Mit 17,5 Bar passts.

Habt ihr sonnst Erfahrungen mit den Hope Floating Discs?
 
N'Abend,

ich habe mal meinen Spicy Rahmen, BJ 2008 zur Wartung und Neulackierung zerlegt. Die Lackqualität ist ja eh schon grauenhaft, aber dann habe ich entdeckt das zwischen Kettenstrebe und Sitzstrebe gar kein Lager ist. Lediglich eine Aluminium/Plastikbuchsen-Kombination. Beim Ausbau des Tretlagers dann die nächste Überraschung: keine gedichteten Lager, nur ein kleine Plastikkappe als Spritzschutz vor den offenen Kugellagern. Entsprechend waren beide Lager auch total Schrott.

Da hat Lapierre wirklich mächtig gespart. Nicht nur an der Lackqualität, sondern auch da wo man es erst später sieht! :mad:

Nun aber zwei Fragen:

Es gibt gedichtete Reset X-press Lager. Hat jemand Erfahrung mit Einbau und Haltbarkeit? Die sind ja auch nicht ganz billig.

Welche Einbaubreite ist empfohlen? Da ich den Rahmen schon zum Abbeizen und Lackieren eingeschickt habe, kann ich zur Zeit nicht nachmessen.

Gruß

RH
 
hi leute.
ich bin am überlegen mir eine hydraulische sattelstüze zuzulegen.ich hab ein spicy in m und nicht die längsten beine.
kann ich den körper der stüze bis zum roten eloxal ring versenken?
 
N'Abend,

ich habe mal meinen Spicy Rahmen, BJ 2008 zur Wartung und Neulackierung zerlegt. Die Lackqualität ist ja eh schon grauenhaft, aber dann habe ich entdeckt das zwischen Kettenstrebe und Sitzstrebe gar kein Lager ist. Lediglich eine Aluminium/Plastikbuchsen-Kombination. Beim Ausbau des Tretlagers dann die nächste Überraschung: keine gedichteten Lager, nur ein kleine Plastikkappe als Spritzschutz vor den offenen Kugellagern. Entsprechend waren beide Lager auch total Schrott.

Ist das dieser matt schwarze Lack (evtl. anodisiert)?

Kann sonst noch jemand die schlechte Lackquali bestätigen und die Probleme mit den Lagern...??

THX

JS
 
Ähnlich wie beim Froggy Thread:



Werde heute und morgen anfangen Informationen aus dem Sammelthread hier nach und nach reinzuposten...

Mein Aufbau:

Spicy 916 '09

Gabel/Dämpfer Fox 36 Talas RC2 / Fox Float RP23
Bremsen: Formula R1 180/180 (bald evtl. Hope M4/Mini!)
Bereifung: Maxxis Highroller 2,5" 2ply 60a
VR/HR Nabe: Hope Pro II
Felgen: Mavic 521EN
Lenker: Race Face Atlas FR 785mm
Vorbau: Hope
Griffe: Syntace Moto mit Hope Stopfen
Kurbel: Saint 2fach mit Shaman Commander Carbon Kefü
Schaltwerk: Saint
Shifter: XT
Pedale: NC 17 Sudpin III S-Pro
Gewicht: 14,7kg mit Highroller Bereifung, ansonsten 14,3kg

Aktuelles Bild habe ich leider nicht. Werde ich die Tage nachreichen..

Bis auf die Bremsen bin ich derzeit zufrieden. Bei den lokalen Trails reicht sie zwar, aber im Bikepark versagt sie kläglich. Fading ohne Ende.. Ich bremse wohl zuviel. ;-)
Daher werde ich die Formula wohl demnächst rausschmeißen und vorne ne Hope M4 203er und hinten ne Hope Mini 180er reinbauen..

Hallo!

Ich habe gesehen Du hattest auf Deinem Spicy Highrollers von Maxxis. Wie warst Du damit zufrieden?
Ich habe auch ein 2009er Spicy, bin eigentlich super zufrieden damit. Nur war ich gestern in Bozen und bin mit meinem Fat Albert 2.25 Front mächtig runtergeschlittert. Untergrund teilweise steinig feucht, teilweise noch von Laub überdeckt. Hab dann teilweise mit meinen Kumpels Räder getauscht. Einer war mit Maxxis Minions unterwegs, der andere mit Bontragern. Die waren beide gegen meine Fat Alberts wie Kleber. Maxxis baut einen neuen leichten Highroller mit 780g bei 2.35 Breite.
Bauen Maxxis bei 2.35 erfahrungsgemäß schmal oder sind sie ähnlich breit wie z.B. ein 2.4 Fat Albert? Oder lieber gleich auf 2.5 gehen?

Ich wäre sehr dankbar für einen Tip!
Gruß Marki
 
Zurück