Lapierre Spicy

Servus!
Mal ein kleiner Tipp an die Spicyfahrer:
Habe mir bei meiner Gabel Talas einbauen lassen und muss sagen, das es
die beste und bisher sinnvollste Investition in mein 316 war. Auf der geraden und Berg auf fast wien cc bike :D
Auch wenn viele sagen das sie die Absenkung nicht brauchen, wenn sie da ist
nimmt man se auch...und das nicht nur am Anfang. Da wird echt ein komplett
anderes Radl draus.
Gruß,Frieder

Hab meine Talas-Absenkung nie benutzt, nie vermisst und will auch kein anderes Rad, fährt nämlich auch mit 160mm bergauf. ;)
 
:cool:

Werd ich. Sorry, hatte vergessen wo ich hier bin....
Ich find eben das es bergauf damit besser geht als ohne.
Ist nur meine bescheidene Meinung.

Stimme dir da voll und ganz zu! Zwar geht das Spicy auch ohne Absenkung ordentlich den Berg hoch,aber mit tut man sich deutlich leichter.Vor allem für nen älteren,übergewichtigen Herrn wie mich:daumen: ne feine Sache.
Leider muss ich mein Spicy jetzt erst mal ne Weile stehen lassen,da ich nächst Woche unters Messer komme:heul:
 
Moin Zusammen,

da ich nun 1,5 Wochen nun wegen Rippenprellung nicht aufs Bike darf, hab ich mich zum Frustshoppen entschlossen. Punkte die ich gerne Lösen möchte sind auf der einen Seite ein Laufradsatz, und eine Rockshox-Reverb.

Ich glaub beim Laufradsatz lass ich mich mal kompetent im Laden von PapaMidnight beraten, die Sattelstütze mache ich dann aber selber.

Frage ist halt welche, Durchmesser sind 31.6 mm, aber welche länge? nimmt man da 380 mm oder 420 mm?
 
Hab letzte Woche einen Laufradsatz für die 2011er Spicys mit Steckachse gebaut.
ZTR Flow mit Kope Pro 2 und Sapim CX Ray.
Nippel Alu rot/schwarz.
Wiegt schlappe 1697 gramm.
Kostenpunkt 490,-

Was die Reverb betrifft.... kommt drauf an, wie weit deine Sattelstütze herausgezogen ist.
Sollte mindestens 8cm im Rohr stecken.
Die haben wir für 249,- im Laden.

@ Stefan: Sag Anzeige: Dämpferhub in mm

004.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zuerst einmal vielen Dank an alle Beteiligten dieses Threads. Diese 79 Seiten waren für mich bei weitem mehr Info über das Spicy, als alles Andere im Netz und somit eine große Hilfe bei meinem Bikekauf. Musste mich dann nur noch in Ruhe drauf setzen.

Und da es meiner Meinung nach noch viel zu wenig Bilder von den Neuen online gibt, hier mal ein Paar von Meinem:





Erstmal nur kleine Änderungen in Form von SLX Shiftern und ner schwarzen Sattelklemme (war mir ein Tick zu viel Rot). Pedale sind die Wellgo MG1

Soweit fühl ich mich mit dem Teil Pudelwohl. Geometrie war zwar am Anfang erst mal ne Umgewöhnung (komme von nem alten Hardtail), ist aber genau was ich will und hatte auf der zweiten Tour schon fast keine Lust mehr abzusteigen. An nem kurzen sehr steilen Stück ist mir das Vorderrad abgehoben. Das war aber gut mit Gewichtsverlagerung in den Griff zu bekommen und ich wollte deswegen sicher keine Talas. Bei mir ist jedoch weniger eher mehr. Einer der mehr Komfort wünscht, nimmt das zusätzliche Gimmick vielleicht in Kauf. Den Rest (hauptsächlich Fahrwerk) muss ich jetzt aber erst mal Langzeittests unterziehen.

Ein Manko hat das Teil aber: Ich muss mir jetzt anspruchsvollere Wege suchen.:D
 
Hallo,

zuerst einmal vielen Dank an alle Beteiligten dieses Threads. Diese 79 Seiten waren für mich bei weitem mehr Info über das Spicy, als alles Andere im Netz und somit eine große Hilfe bei meinem Bikekauf. Musste mich dann nur noch in Ruhe drauf setzen.

Und da es meiner Meinung nach noch viel zu wenig Bilder von den Neuen online gibt, hier mal ein Paar von Meinem:


Ein Manko hat das Teil aber: Ich muss mir jetzt anspruchsvollere Wege suchen.:D
[/LEFT]

Geil, viel Spaß damit :)
 
Hallo, brauche mal nen Rat für mein heute aufgetretenes Problem. Bin nach einigen Touren immer noch am testen der richtigen einstellung der Fox float 36 gabel
Beim einstellen der Zugstufe ist mir aufgefallen dass ich das rote Rad egal in welche Richtung endlos drehen kann dass heisst es gibt keinen direkten Einraster mehr...
An der Feder Geschwindigkeit ändert sich nichts direkt beobachtbares mehr...da ich gerade oben am Berg war bin ich dann noch die ganzen 900 hm abgefahren die ziemlich viel von der Gabel verlangt haben. Federverhalten war irgendwie besser als vorher ..weicher. Aber ich bin doch etwas verunsichert. Ist ja so nach dem Rahmen das teuerste Teil am Spicy..hat jemand ne Idee oder ähnliche erfahrungen um was für ein und wie schweres Problem es sich handeln könnte? Bin eigentlich noch bis Mi hier in Slowenien wollte morgen auch noch ein paar Sachen fahren ...

Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
More videos from Spain (Murcia):
[ame="http://vimeo.com/22246938"]http://vimeo.com/22246938[/ame]
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Nachmittag,

hab ein Problem - und zwar hat ein Hebel meiner K24 angefangen zu klappert, Grund war eine gebrochene Rückstellfeder.
Hat irgendjemand ne Ahnung wo ich die herbekomme oder sowas zuhause rumfliegen.
Formula will mir keine Feder geben, die wollen die Bremse sehen, aber das kommt bei dem Wetter bestimmt nicht in die Tüte - zumal die Funktion gewährleistet ist, es nervt halt nur!
 
Falls wer einen Dämpfer sucht

RP3 AVA 216/63

- Kolbenstange keinen Kratzer
- Negativ Druck Mod: es kann über das zweite Ventil der Negativdruck eingestellt werden.
- Ersatzventil liegt bei
- Motorex 2,5W gefüllt
- Rebound adjust
- 3 Pro-Pedal Stellungen

untere Buchse könnte man erneuern
 

Anhänge

  • SDC12512.jpg
    SDC12512.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 53
hmhm

die Shaman ist doch nicht schaltbar oder?

Ich muss mir jetzt endlich was basteln, das herumgehopse der Kette macht mich wahnsinnig :)
 
hmhm

die Shaman ist doch nicht schaltbar oder?

Ich muss mir jetzt endlich was basteln, das herumgehopse der Kette macht mich wahnsinnig :)
Wie wäre es denn mit der Quick and Dirty Lösung?

Aus einem Bionicon Thread.
Der Schlauch hält ungefär so lange wie die Kette.
Preis? unschlagbar:lol:.
Gewicht rekordverdächtig.


Ich bin ein paar mal mit dem Besitzer des Bikes zusammen unterwegs gewesen. Der Schlauch erfüllt seinen Zweck.
 
Wie wäre es denn mit der Quick and Dirty Lösung?

Aus einem Bionicon Thread.
Der Schlauch hält ungefär so lange wie die Kette.
Preis? unschlagbar:lol:.
Gewicht rekordverdächtig.


Ich bin ein paar mal mit dem Besitzer des Bikes zusammen unterwegs gewesen. Der Schlauch erfüllt seinen Zweck.

Also... Ich bin mir nicht sicher ob ich an einem Bike was mehrere Tausend Euros dann so eine Lösung haben möchte. Mich würds zumindest optisch stören. Funktion mag bestimmt super für das Geld sein, aber sorry. ich wär mit der Lösung nicht lange glücklich, bei jedem Blick aufs Bike würds mich stören.
 
Zurück