Lapierre Spicy

Hi,
möchte mir auch gern ein spicy zulegen, bin aber noch nicht sicher wegen der rahmengröße, super günstig würde ich jetzt ein S(42) bekommen, was meint ihr: mit 1,74 cm zu klein? (schrittlänge ca 83 cm)...
lg, hanna

Das ist-wie immer- eine Frage der persöhnlichen Vorlieben. Willst du das Rad überwiegend zum Tourenfahren im "gemässigten" Gelände nehmen,würd ich ein "M" nehmen. Bist du eher der Freund von "heftigerem" Terrain und gelegentlichen Bikeparkeinsätzen bei immer noch guter Tourentauglichkeit würde ich das "S" nehmen. Bin selbst 1,74m,Sl 81cm und fahre auch ein "S"-passt prima.Habe seinerzeit auch ein "M" gefahren zur Probe,aber das war mir irgendwie zu "sperrig".Ausserdem sind meine Beine nicht lang genug,wenn man mal unfreiwillig absteigen muss,das macht dann mächtig aua...:D
 
danke für eure antworten!

wäre 2011er 316 oder 516, preis: 316 um 1916 eur; 516 um 2679 eur. einsatzbereich: gemäßigte touren mit großem abfahrtsanteil :-) das ein oder andere endurorennen wär auch noch gut.. :-)

lg
 
E-type mit Press fit Innenlager? Kommt mir bissl komisch vor.
Sieht für mich eher nach direct mount aus, oder? Und was hat es mit S1 und S3 auf sich?

Auf was ich eigentlich hinaus will, welcher Sram x9 Umwerfer würde hier passen?

danke
 

Anhänge

  • umwerfer.jpg
    umwerfer.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erfahrungen mit alternativen Dämpfern im Spicy? Ich denke da z.B. an einen Rock Shox Vivid Air oder Monarch Plus. Vielleicht sogar Stahlfeder...
Sinn des ganzen ist es dem Spicy mehr Downhillqualitäten zu verleihen, da ich weder mit der Talas noch mit dem RP2 besonders glücklich bin.
 
E-type mit Press fit Innenlager? Kommt mir bissl komisch vor.
Sieht für mich eher nach direct mount aus, oder? Und was hat es mit S1 und S3 auf sich?

Auf was ich eigentlich hinaus will, welcher Sram x9 Umwerfer würde hier passen?

danke

Ans Spicy passt der Shimano E-Type Umwerfer. Statt ans Montageblech wird der Umwerfer aber direkt an den Rahmen geschraubt.

Die Direct Mount Sram Umwerfer passen nicht, wenn ich mich richtig erinnere.

PS: Habe kurz nachgeschaut. Bei Sram ist Direct Mount S3 kompatibel zu E Type. Ich hatte mal versucht einen X.7 S3 Bottom Pull an mein '08er Spicy zu montieren, allerdings ohne Erfolg. Der Seilzug beim Sram verlief seitenverkehrt zum Shimano Umwerfer, so dass die Anlenkung nicht funktionierte. Ich weiß allerdings nicht, ob beim 916 '09er Spicies dies auch so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade. Ich hätte das Bike gerne mit Sram aufgebaut. Und die Schaltung vorn und hinten mischen ist ja auch irgendwie blöd, wo´s mir doch vor allem um die Schalthebel geht.

Aber vielleicht kann noch jemand bestätigen dass es beim 09er 916er auch nicht funktioniert. Eventuell hilft ja das Bild.

Danke
 
Entweder Shimano E-Type Umwerfer mit SRAM Hebeln und SRAM Schaltwerk kombinieren oder auch ein SRAM Umwerfer umbauen. AFAIK soll das mit den Direct Mount Umwerfern von SRAM gehen, hab mir das aber bei dem Spicy noch nicht so genau angeschaut (habe ein 2011er Modell) ...

Ich denke auch gerade über diese beiden Varianten nach und wollte mein Spicy auf SRAM 2x10 umbauen ...
 
Da ich mir bei meinem 316 2011er auch gerade ein wenig unsicher war, war ich gerade mal schauen. Mein Umwerfer ist wohl auch direkt montiert, also ohne Blech. Kann ich davon ausgehen, dass ich dann jegliche SRAM DirectMount auch montieren kann? Oder muss ich auf spezielle Shimano gehen?

Hintergrund ist, dass ich gerne auf SRAM 2x10 umbauen möchte und vorne 22/36 fahren möchte.
 
Da ich mir bei meinem 316 2011er auch gerade ein wenig unsicher war, war ich gerade mal schauen. Mein Umwerfer ist wohl auch direkt montiert, also ohne Blech. Kann ich davon ausgehen, dass ich dann jegliche SRAM DirectMount auch montieren kann? Oder muss ich auf spezielle Shimano gehen?

Hintergrund ist, dass ich gerne auf SRAM 2x10 umbauen möchte und vorne 22/36 fahren möchte.

Ich vermute mal, dass ein Spicy 916 eine identische Aufnahme zu den anderen Modellen hat, also sollte ein SRAM DirectMount BottomPull generell passen für 2011.
 
Hmm .. ist was dran, wobei sich mir dann die Frage stellt, in welcher Geschmacksprichtung, sprich High Direct oder Low Direct und ggf Spec 1, 2 oder 3 ... geht doch nichts über klare Standards ... ;)
 
Hat jemand Erfahrungen mit alternativen Dämpfern im Spicy? Ich denke da z.B. an einen Rock Shox Vivid Air oder Monarch Plus. Vielleicht sogar Stahlfeder...
Sinn des ganzen ist es dem Spicy mehr Downhillqualitäten zu verleihen, da ich weder mit der Talas noch mit dem RP2 besonders glücklich bin.

den daempfer bring ich auch hin und wieder an seine grenzen, da er entweder zu straff anspricht oder durchschlaegt. gefallen hat mir der DHX air und verbaut gesehen hab ich auch schon nen cane creek double barrel welcher seinem besitzer nach sehr gut sein soll. mir hat der dhx air sehr gefallen, war aber nur nen geliehener zum testen und ich hatte den eindruck das der rp2 langstreckentauglicher erschien.
 
also ich habben dhx air drinne, un hab den Umbau nicht bereut....
wie andre rzr schon sagte, der org. ging entweder durch oder der losbrechmoment war fürn ar***

hab auch auf längeren Touren keine Probs mit dem dhx, zu Not hätte man ja immernoch Propedal!
 
Gleiches Problem habe ich mit dem RP2 auch. Entweder ist er zu unsensibel oder er schlägt bei gröberen Sachen durch. :(
Von Fox wollte ich eigentlich zukünftig die Finger lassen. Deshalb habe ich z.B. an den Monarch Plus gedacht.
Habt ihr da Erfahrungen bezüglich Tune bzw. High Volume oder nicht im Spicy?
 
kann ich dir leider keine infos zu geben, wenn es ein anderer hersteller wie fox sein soll. darf man fragen was dich von fox abgebracht hat? @themicha
 
Ich liebäugel auch schon länger mit dem Monarch Plus, da ich mit meinem Float R ganz ähnliche Probleme habe. Laut der Grafik von Rock Shox sollte Mid Tune passen. Die Frage nach High Volume oder nicht stellt sich doch bei 216 mm EBL gar nicht, oder?

Also, wenn jemand den Dämpfer im Spicy mal ausprobiert hat, der Vergleich zu den "einfachen" Foxdämpfern würde mich auch interessieren.
 
Hallo,

habe eine Frage zum Sattelrohr und Sattelklemme vom 09er Spicy.

Wie groß ist der Innendurchmesser des Sattelrohrs? Hoffentlich 30,9, damit ich meine KS weiter verwenden kann.

Und wie groß ist der Aussendurchmesser des Sattelrohrs, bzw wie groß muss der Innendurchmesser einer passenden Sattelklemme sein?

Danke (kann selbst nicht messen, da ich den Rahmen noch nicht habe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Dann muss ich mir wohl eine Reduzierhülse besorgen.

Kann ich davon ausgehen das der aktuell verbaute HR Achstyp 12x142 auch schon am 09er Modell Verwendung fand?
(konnte leider nur Infos zum aktuellen Modell finden)
 
Zurück