Lapierre Spicy

also ich habe die letzte stunde damit verbracht nach attraktiven dämpfern zu suchen. einer der wenigen verbauten, welcher durchweg positive resonanz erzeugt ist ein cane creek double barrel. dieser wuerde aber mMn nur mit titanfeder in betracht kommen und dann kostet der spaß schon ordentlich...
mit stahlfeder sinds 550 euro soweit ich das jetzt zusammengesucht habe und mit titanfeder wirds richtig pricy am spicy =)
 
also ich habe die letzte stunde damit verbracht nach attraktiven dämpfern zu suchen. einer der wenigen verbauten, welcher durchweg positive resonanz erzeugt ist ein cane creek double barrel. dieser wuerde aber mMn nur mit titanfeder in betracht kommen und dann kostet der spaß schon ordentlich...
mit stahlfeder sinds 550 euro soweit ich das jetzt zusammengesucht habe und mit titanfeder wirds richtig pricy am spicy =)

Schon den Marzocchi Roco TST R in Erwägung gezogen? Der kommt bei mir nächstes Jahr dran.

http://www.marzocchi.com/template/detailProdotti.asp?LN=UK&idC=1585&IdFolder=552&IdOggetto=59675
 
Schon den Marzocchi Roco TST R in Erwägung gezogen? Der kommt bei mir nächstes Jahr dran.

http://www.marzocchi.com/template/detailProdotti.asp?LN=UK&idC=1585&IdFolder=552&IdOggetto=59675

Hmm, klingt interessant, aber wiegt halt mit Coil auch 800g, dafür ist mir dann der Preis von 350-400€ zu hoch. Um das Geld bekommt man dann schon einen Luftdämfer a la Monarch RC oder Vivid. Ich glaub der Kage RC mit voll einstellbarer Druckstufe wird immer interessanter ;) Weiss wer, ab wann der lieferbar ist?

@Domain: Die wollte ich eigenlich als erstes aus dem Bike entfernen, hat mich aber nach:
1.)öffnen und abschmieren
2.)richtige Federhärte wählen (also 1e weicher als empfohlen)
3.)Druckstufe mit etwas weniger viskosem Öl tunen
voll überzeugt. Schön steif, spricht superweich an, taucht nicht ab und mittels verstellbarer Druckstufe immer an den Trail anpassbar. 2730g hats halt, aber es gibt schlimmeres :D

Lg,
maggse
 
Gewicht ist mir inzwischen egal, ich merk da bei 80kg Körpergewicht und 10kg Rucksack einfach keine 400g Unterschied am Dämpfer. Dafür funktioniert das TST System super und man kann den mit den 5 Klicks schnell anpassen.

Die Luftversion könnte bei den Rahmen 2012 allerdings Montageprobleme verursachen (je nach Montagerichtung, da der Kolben evtl. an der Schwinge anstößt, da der Abstand zum Dämpferauge zu klein ist).
 
Gewicht ist mir inzwischen egal, ...

Da hast du eh recht, performance rules :daumen:, aber ich brauch halt auch noch neue Pedale, Lenker, Reifen ...

Die Luftversion könnte bei den Rahmen 2012 allerdings Montageprobleme verursachen (je nach Montagerichtung, da der Kolben evtl. an der Schwinge anstößt, da der Abstand zum Dämpferauge zu klein ist).

Zur Luft ziehts mich eh nicht hin, die verschiedenen Stahlfederkonzepte jedoch versprechen einiges an Performance. Interessant wäre auch wenn jemand die neuen Geodaten am 2012 Spicy verifizieren könnte, bisher stimmten die ja auch nicht ;)

Lg,
maggse
 
Schon den Marzocchi Roco TST R in Erwägung gezogen? Der kommt bei mir nächstes Jahr dran.

http://www.marzocchi.com/template/detailProdotti.asp?LN=UK&idC=1585&IdFolder=552&IdOggetto=59675

Bist du sicher, dass der passt? Bei mir hatte der Hebel der Zugstufe mit der Wippe Kontakt. Ich muss aber auch gestehen, dass ich nur kurz beim Dämpferwechsel mal versucht habe den TST einzusetzen. Habe das seitdem nicht mehr weiter verfolgt, ob es doch irgendwie passt. Infos dazu würden mich aber sehr interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du sicher, dass der passt? Bei mir hatte der Hebel der Zugstufe mit der Wippe Kontakt. Ich muss aber auch gestehen, dass ich nur kurz beim Dämpferwechsel mal versucht habe den TST einzusetzen. Habe das seitdem nicht mehr weiter verfolgt, ob es doch irgendwie passt. Infos dazu würden mich aber sehr interessieren.

Das könnte natürlich eng werden, sicher bin ich mir net ^^
 
Wenn ich so nachdenke.. könnte man nicht die Kolbenstange um 180 Grad drehen, so dass der Knopf der Zugstufe von der Wippe wegzeigt? Habe allerdings keine Ahnung, ob man den Dämpfer einfach so auseinander- und mit verdrehter Kolbenstange zusammenbauen kann.

Auch das sollte gehen, wenn ich dran denk schreib ich MZ mal ne Mail :)
 
Kurze Frage an diejenigen, die einen RP2 im Spicy haben -> Compression Tune Low und Rebound Tune Mid ist doch korrekt oder? Da war kein ganz spezielle Tune-Anpassung nötig oder?
 
Mein RP2 (2010) hatte folgende Originalabstimmung:

- Velocity/Compression: Firm (hart)
- Rebound: Middle
- Boost valve: 250

Mir war das aber zu holprig, deshalb habe ich's ändern lassen...
 
Ich hab's bei TFTUNED in England weicher abstimmen lassen. Die Abstimmung dort paßt aber nicht in das Schema von Fox, deshalb kann ich Dir keine genaueren Daten geben.

Mir gefällt der Dämpfer jetzt wesentlich besser, obwohl ich ihn immer noch recht träge finde. Habe aber noch keine anderen Dämpfer ausprobiert, deshalb kann ich ihn auch nicht vergleichen. Da haben andere hier mehr Erfahrung.
 
Hi. Ich hab mich ein bisschen ins Spicy verguckt und will jetzt eins haben. Leider ist es recht schwer in Berlin einen Händler zu finden der welche zum Probefahren hat.

Darum mal hier die Frage nach der passenden Größe:

Ich bin 182cm, SL 87. M oder L?

Einsatzgebiet: Harz und Alpen.

Was mir extrem wichtig ist ist ne gute Beinstellung zum Pedalieren auf langen Strecken. Solange das hinhaut würde ich immer zum kleineren Rahmen tendieren.

Eine weitere Problematik: 2011 oder 2012? :-)
 
Wenn dir die "Gute Beinstellung zum Pedalieren" so wichtig ist, ist das Spicy bis 2011 meines Erachtens nach nichts für dich. Der Sitzwinkel ist viel zu flach. Selbst mit gerader Sattelstütze sitzt du (bei richtig eingestelltem Sag) gefühlt irgendwo über der Hinterradnabe.
 
Genau das ist auch mein größtes problem..Geht das vernünftig zu beheben irgendwie? Sattel vor is klar, aber noch nen sinnvolen tipp? Ich hab grad ne L, vllt ne xl kaufen und da geht die stütze nich soweit raus? Das oberrohr ist ja ni sooo viel länger..
 
hm, die meissten am-bikes haben einen ähnlichen sitzwinkel. ich bin zwar noch kein spicy gefahren, dafür ein paar räder die "hinten rum" ähnlich waren, sprich sitzwinkel, oberrohr..

irgendwie gehe ich desshalb davon aus, dass es auf dem spicy schon halbwegs passen wird.

hab mich jetzt fürs 2011er entschieden. da ist ein bisschen mehr "ruff" drin, als im 12er.

es ist echt zum mäusemelken wenn man nicht probefahren kann.
 
hm, die meissten am-bikes haben einen ähnlichen sitzwinkel. ich bin zwar noch kein spicy gefahren, dafür ein paar räder die "hinten rum" ähnlich waren, sprich sitzwinkel, oberrohr..

irgendwie gehe ich desshalb davon aus, dass es auf dem spicy schon halbwegs passen wird.

hab mich jetzt fürs 2011er entschieden. da ist ein bisschen mehr "ruff" drin, als im 12er.

es ist echt zum mäusemelken wenn man nicht probefahren kann.

Es gibt doch bestimmt in erreichbarer Nähe ein Lapierrehändler.:confused:
 
Mein Händler hatte damals auch max. das Zesty da, bin halt das Probe gefahren und mich dadurch fürs Spicy entschieden. Hab ich nicht bereut.

Hier in der aktuellen Ausbaustufe, nächstes Jahr wird noch der Dämpfer getauscht, entweder Roco TST R oder TST R Air. Der Kolben am Air wurde wohl modifiziert und müsste nun in jeder Montagerichtung passen:

 
Hi Leute.
Mich würde mal interessieren, welche Rahmengröße ihr (bei welcher Körpergröße) beim Spicy gewählt habt? Habe ein Zesty in M bei 1,74m und bin am überlegen mir ein Spicy zu kaufen, bin aber bei dem Bike unsicher, wegen der Größe...
Gruß
Andre
 
Zurück