@Schleicher
Ok,OK, ziemlich faul von mir. In den
Bremsen-Fred zu schauen ist nicht zuviel verlangt
Tjaaa, da ich demnächst 4 Tage am Stück im Bikepark bin, werden es die Orgs werden da ich gerne glaube dass die Sintis verglasen. Lustig wie die Meinung bzgl. Fading bei den Orgs abweicht...irgendwas zwischen "stärkstes Fading" und "auch nach überhitzung noch brauchbar". Muhahahaha.
Naja, glaub net dass es so gemeint war aber genau genommen muss sich das ^^ nicht unbedingt widersprechen.
Hier mal die Meinungen aus dem
Bremsen-Fred zusammengefasst.
----------------------------------------------------------------------------
Komfort - packt nicht so giftig zu, soll bei Problemen mit quitschen helfen
Organisch - der Serienbelag der letzten Jahre
Sintert - Funtzt gut bei nässe, ähnlich stark, hatte bei 2000hm Downhills aber Probleme mit verglasen
-------------------
Komfort = Organic Komfort
Sinter gibts 2 mal: Sinter Standard und Sinter Race
-------------------
6G28: Standard Sintered (Verglast sehr schnell, bremst gut im NAssen)
6G25: GM Edition Sintered Race (Bremst am besten, möchte noch nichts zum Thema verglasen sagen)
5L28: Standrad Organisch (Bremst gut, auch nach überhitzung noch brauchbar)
5K28: Komfort Organisch (Bremst weniger, quitscht & rattert aber auch weniger)
-------------------
Orignal "Organic": Beste Anfangsbremskraft - stärkstes Fading aller drei Beläge - sehr gut dosierbar - hoher Verschleiß - quietschte selten
Original "Organic comfort": Gute Bremskraft - kaum Fading - sehr gut dosierbar - mittlerer Verschleiß - quietscht ab und zu
Original "Sintered": gute Bremskraft - so gut wie kein Fading - gut dosierbar - wenig Verschleiß, dafür stärkere Abnutung der Scheibe - neigt zum Quietschen
----------------------------------------------------------------------------
Gruß