Lapierre X-Control

vlt nochmal sätliche drehmomente durchschauen, die Kassette, ob sie fest genug sitzt und die Bremsscheiben - Bremssattel schauen ob schleiffrei - denke das wars ^^ Luftdruck in Reifen, gabel, Dämpfer ungefähr erstmal füllen ^^
 
ah ok danke erstmal. ich frage weil das mein erstes fully ist und ich von der hinterbau geschichte keine ahnung habe.
ich bin früher motocross gefahren und da wars z.b. so wenn du ein neues moped bekommen hast musste das erstmal komplett zerlegt werden, weil es stellen gab wo der hersteller gern gespart hat. z.b. an den nadellagern der umlenkung, da war immer fast kein fett dran. wenn man so gefahren ist waren die dinger schnell reif für die tonne. aber wenn das bei fahrrädern nicht so ist bin ich beruhigt.
 
Wenn dein Händler es dir noch nicht abgestimmt hat, kannst du das natürlich jetzt machen. Hinten den Sag-Meter beachten (Zeiger sollte im roten Bereich liegen), vorn sollte der Sag etwa 20 % des Federwegs (also 24 mm) betragen. Zugstufe so abstimmen, daß die Räder beim Ausfedern gerade so nicht abheben.
Viel Spaß mit dem Bike!
 
ja bilder gibts nach der ersten ausfahrt. die muss bei dem wetter allerdings noch etwas warten.

also wenns sonst nix weiter ist stell ich mal alles ein und melde mich dann hoffentlich bald mit bildern zurück.
 
Hi,
bei meinen 2 Kumpel's
- 2008er X-Control 310
- 2008er X-Control 410
ist jeweils das Gleiche passiert.

-->
310er hat neuen Hinterbau bekommen,
410er hatte Glueck: es gab keinen Hinterbau mehr (da von Lapierre schon viele ausgetauscht wurden), er bekam nen neuen Rahmen, und zwar das 2009er Modell.



Das ist uebrigens an der Stelle geaendert worden: bis 2008 gabs da ne Verschraubung, seit 2009er Modell ist das gepresst.

hat den irgendjemand mal ein bild von so einem bruch? an meinem x-control 410 2008 hab ich auch was seltsames entdeckt an dieser stelle. ich weiss aber nicht ob es nur der lack ist oder tatsächlich ein riß... grüße jochen
 
X-Control 310 Modell 2008 Customaufbau.

Suntour Axon RLD 100
Hope Mono Mini
Hope Pro2/Sapim Race/Syncros DS23 LRS
Aerozine X12
XT Shadow mit Sram Attack Drehgriffen, Nokon
Procraft Vorbau mit Syntace Duraflite Carbon
Thomson Elite, Specialized Alias



Fährt sich absolut genial, schnell, wendig und verspielt. Bisher null Probleme. Gebrochen ist auch noch nichts :).
 
Endlich hab ich es auch mal geschafft, ein Bild von meinem X-Control zu machen. Hat sich in einigen Details gegenüber dem Original verändert, aber ich glaube, jetzt ist es für mich optimal. Ist bei mir nur in zweiter Linie Racebike, sondern in erster Linie flottes Trailfully, daher hab ich hier nicht ganz so aufs Gewicht geschaut, wie beim meinem Race-Hardtail. 11,8 kg sind dafür ganz brauchbar.



Lass mich raten: Gabel und LRS?
Habs gerade erst gesehen, daß die Frage an mich ging: Den LRS find ich O.K. und die Gabel müßte man erst mal fahren, um sich ein Urteil bilden zu können, aber mich stört mehr der weiße Vorbau und die Attack-Drehgriffe. Wenn Drehgriffe, dann direkt mit ESP. Die Reifen haben sich bei mir auch nicht bewehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier mal meines :):):)

IMG_0060.JPG
 
Habe mein 710er letzte Woche bekommen und schon mal 200km draufgefahren. Erste Erfahrung = absolut tolles Fahrwerk, macht Bergauf & Bergab richtig Laune! Bilder folgen noch
 
dem kann ich nur zustimmen...hab mich jetzt so langsam mit meinem 710er angefreundet (fährt sich halt doch etwas anders als mein altes fully)
erste rennfeuerprobe war im kellerwald letzte woche...also am fahrrad hat es nicht gelegen das es nur der 78.platz bei den 80km wurde:D
hier mal meins im aktuellen zustand....bitte keine kommentare zu den griffen, ich find die ergon´s einfach super, auch wenn sie viell nicht so schön aussehen;)
DSC01006.JPG
 
nun wollte ich auch mal ein bild zeigen, so muss ich feststellen das dieses von minderer qualität beschaffen ist...oder wie man heute sagt "meine cam ist kaputt, also ist das bild nur mit dem handy gemacht" :rolleyes:

naja ich zeigs trotzdem, bei der nächsten ausfahrt geb ich mir dann mal mehr mühe beim bildchen machen...

 
Hi Leute.
Schön, soviele Lapierre X-Control Fans zu shen:-)
Ich interessiere mich für das aktuelle x-control 310. Bin mir nur eben noch nicht sicher. Schwanke noch ein wenig zwischen dem XC und dem Zesty.
Wobei eine Probefahrt mit beiden eher für das XC sprach.
Würde gern von euch hören, was ihr für Erfahrungen mit euren XC habt und ob ihr damit ohne Probleme "Alles" fahren könnt (ausser DHs und Freeride natürlich)?!
Würde mich freuen, hier ein paar Erfahrungswerte und evtl ein paar Empfehlungen zu lesen.
Grüsse an Euch!:-)
 
So, nachdem ich dich ins LP-Forum "gelockt" habe, will ich dir schnell meine Erfahrungen mit meinem XC kundtun.
Obwohl ich nicht weiß, wie sehr sie dir weiterhelfen. Denn ich bringe mein Bike recht selten an seine Grenzen. Was ich fahre, würde mit einem Hardtail grundsätzlich auch funktionieren.
Das X-Control ist verdammt spritzig und für mich der perfekte Tourer. Dabei ein wenig racelastig, was mich allerdings nicht stört. Bergauf wird das Vorderrad recht leicht... 2cm mehr Vorbaulänge haben geholfen:)
Über die Optik des 310 lässt sich streiten, meinen Geschmack trifft es nicht. Sind 2000 Euro deine Budgetgrenze? Der Sprung zu einem 410 ist schon recht deftig, allerdings gibt es dafür ein komplettes Fox-Fahrwerk und einen gut funktionierenden XT-LRS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück