Wenn dir der Auszug längt, dann ja.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:
Zitat von MTB-Steffen
Weiß keiner von euch über die SRAM-Bezeichnungen Bescheid?
Doch schon, aber...
... ist das der falsche Thread
... ist Sram und Shimano vielleicht anders klassifiziert und daher gar nicht so 1:1 vergleichbar
... bekommst du die Meinungen zur Vergleichbarkeit in verschiedenen Ausführungen über die Suchfunktion
So viel zur Aufklärung: Die erste Zahl bei Sram gibt die Gängezahl des Ritzels (971 ist z.B. eine 9-fach Kette) und die zweite Zahl die Wertigkeit an. Demnach ist 990 wertiger als 980, 970, etc.
Hi,
Habe ein X-Control 313 mit ner 32 mm Fox Float FRL. Kann mir jemand sagen ob es eine Freigabe für eine 203 mm Bremsscheibe gibt? Konnte leider weder im Forum, bei FOX noch bei LaPierre Angaben finden. Ich möchte nur vorne die 180 er Scheibe ersetzen.
Habe ein X-Control 313 mit ner 32 mm Fox Float FRL. Kann mir jemand sagen ob es eine Freigabe für eine 203 mm Bremsscheibe gibt?
Passt nur bitte auf, ob sich die Bremsen mit den Belägen auch vertragen. Eine sind von ihrer Beschaffenheit so, dass sie zu heiss werden und die DOT Flüssigkeit zu schnell anfängt zu sieden. Einige Bremsenhersteller übernemen bei Bremsbelägen anderer Hersteller keine Garantie oder Gewährleistung mehr.
hallo
es geht um mein lapierre x control 210
und zwar habe ich ein metallisches klacken im bereich der sattelstütze hört sich so an wie wenn sich was verspannt !!
wenn ich dann die sattelstütze raus mache und alles sauber mache also die stütze und das sattelrohr dann ist alles wieder ok !
aber leider nur kurze zeit dann fängt es wieder an
an was liegt das denn ??
kennt das problem denn jemand ?
danke für antworten
grüße harald
Hast du sie auch gefettet?
Es ist vollbracht: Habe an mein X-Control 313 ne 203mm XT Scheibe geschraubt.
@Papa Midnight: Danke für den Hinweis zur Temperaturentwicklung und zur Haftungsproblematik bei Fremdbremsbelägen. Weißt du warum das X-Control mit 130mm Federweg nicht mehr produziert wird? Gab es da ne offzielle Stellungnahme? Hatte mich damals schon über die Spezifikation gewundert. Da wird einem jegliches Springen untersagt. Macht ja für ein Marathon Fully Sinn, aber mit 130/140mm Federweg?!
Zum Federweg: Den nutze ich auch nicht vollständig, man darf ja nen gewissen SAG nicht überschreiten damit das FPS2 funktionert.
Die Bremse ist wirklich unterdimensioniert, falls man das Rad auch steilere, verblocktere Trails runterscheuchen möchte. Bin heute unter anderem die Gaishölle runter und war heil froh über die große Scheibe. Hinten lasse ich erstmal die 160er. Mehr als blockieren kann ich nicht. Ich fahre sowieso so, dass mein Hinterrad fast nie blockiert.
Ich bin schon etwas über dem Limit der SAG Markierung, macht sich nicht negativ bemerkbar. Abgesehen vom ungenutzten FW fühlt sich das kleine X-Control super an.![]()
die XT ist aber jetzt auch nicht so der Anker, da hät ich eher ne V2 mit ner 180er Scheibe drangeschraubt
Du bist schon der Zweite der glaubt ich würde ne XT Bremse fahren. Ich habe lediglich die abgefahrene 180er Formula Scheibe gegen eine 203 mm XT Scheibe getauscht. Bremse ist und bleibt die Formula Oro K18.
sorry, blöd, wenn man alles nur überfliegt
Bei meiner Oro hat sich auch der Geberkolben verabschiedet. es waren sogar Metallspäne in der Bremsflüssigkeit. Mußte komplett zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut werden.
Mit der Bremsleistung bin ich zwar ansich zufrieden, allerdings hab ich das Gefühl, die Formulas sind die Fiats unter den Bremsen![]()