Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread - Teil 2

Also...ich will keinen neuen 2010 Rahmen etc. Ich will bei meinem schönen kompletten weißem Rahmen bleiben. Ich habe auch nix dagegen wenn der Klarlach + weißer Lack abplatzt wenn ein Stein etc. dagegen schlägt. So ist das eben an einem MTB wenn man nicht nur auf Watte fährt. Ich habe nur was dagegen wenn der Klarlack an mehrenen Stellen nicht mehr da ist, nicht weil ein Stein dagegen geflogen ist, sondern systematsich eine große Fläche vom abplatzen betroffen ist. Komisch ist z.B. dass das abplatzen aufhört wo der LP Schriftzug ist. Am liebsten wäre mir, LP teilt mir mit, dass Sie mir einen 2009 neuen Hinterbau geben und der ausgetauscht wird und fertig. Ich will nix anderes und ich meine auch zu Recht!
 
Hi PapaMidnight...werde ich auch...ist ja kein Problem. Hatte leider nur noch arbeitstechnisch Zeit zum Schrauber zur fahren. Morgen ist das aber fest eingeplant!
 
Lackqualität bei meinem Froggy ist auch nicht besonders. Der Klarlack ist extrem Kratzempfindlich (habe ich an meinen anderen Bikes nicht) und ich habe viele Abplatzer von Steinschlägen. Letztere sind aber wohl auf eine etwas härtere Gangart zurück zu führen.

Aber Kratzer, etc. bleiben beim Freerider eben nicht aus. Habe mich damit abgefunden. Davon abgesehen, hat das Fröschlein extrem viel mitgemacht und keine Mucken. :)
 
Lackqualität bei meinem Froggy ist auch nicht besonders. Der Klarlack ist extrem Kratzempfindlich (habe ich an meinen anderen Bikes nicht) und ich habe viele Abplatzer von Steinschlägen. Letztere sind aber wohl auf eine etwas härtere Gangart zurück zu führen.

Aber Kratzer, etc. bleiben beim Freerider eben nicht aus. Habe mich damit abgefunden. Davon abgesehen, hat das Fröschlein extrem viel mitgemacht und keine Mucken. :)

WORD :daumen:

Nur wenn ein Kumpel dann meint er müsste seine Möhre gegen dein Rad legen und iwann kippt das eine Rad dann um, solche Kratzer ärgern mich aber wirklich sehr :mad::(
 
Btw. bevor mich jemand missversteht. Grossflächig abplatzender Klarlack, wie oben gehört meiner Meinung nach nicht zu den normalen Gebrauchsspuren. Würde mich auch wurmen und ich würde es auch reklamieren.
 
Hallo Lapierregemeinde

Ich hab noch 2 Mitfahrplätze in meinem T4 zum Megavalanche frei. Ich fahre in Großenhain bei Dresden los über Chemnitz Hof usw. bis ALP D´Huez. Fahrtkosten Maut etc. werden geteilt durch die Mitfahrer. Also wenn jemand sein RAdl in der Heimat (LP) standesgemäß ausführen möchte :lol: , einfach mal melden. Geplant ist DIenstag dort zu sein und bis Sonntag zu bleiben. Wir Zelten auf einem sehr schönen Campingplatz in der Nähe des Zielbereiches - hat bei uns schon Tradition.

MFG Marko
 
So....ich war gestern bei meinem LP-Händler. Er war ziemlich erschrocken als er die Klarlackabplatzer am Hinterbau und teilw. auch am Hautrahmen sah. Er teilte mir mit, dass so etwas nicht ginge und er sich mit LP in Verbindung setzten will. Ich habe ihm dann heute morgen noch meine Rechnung und ein paar Bilder per Mail zukommen lassen, damit er diese an LP weiterleiten kann. Nun bin ich mal gespannt wie LP zu diesem Thema steht und wann ich was höre. Ich werde weiter berichten......
 
So....ich war gestern bei meinem LP-Händler. Er war ziemlich erschrocken als er die Klarlackabplatzer am Hinterbau und teilw. auch am Hautrahmen sah. Er teilte mir mit, dass so etwas nicht ginge und er sich mit LP in Verbindung setzten will. Ich habe ihm dann heute morgen noch meine Rechnung und ein paar Bilder per Mail zukommen lassen, damit er diese an LP weiterleiten kann. Nun bin ich mal gespannt wie LP zu diesem Thema steht und wann ich was höre. Ich werde weiter berichten......

Für den Lack gilt aber ein Jahr Garantie bei Fabrikationsfehlern:

"Die Garantie für Finish (Lackierung und Dekore) erstreckt sich auf ein Jahr ab Kaufdatum für Fabrikationsfehler."
http://www.lapierre-bikes.co.uk/upload/lapierre/owner-manual.pdf Seite 85

Fällt Deiner noch unter die Garantie?
 
Ja....ein Glück. Ich habe mein Bike am 15.Mai 2009 gekauft. Bin mal gespannt was LP nun macht!? Ich hoffe nur das wir uns vernünftig einigen können!
 
So...heute mal bei meinem Schrauber nachgefragt. Ich bekommen einen neuen Rahmen. Als ich nachgefragt habe, ob ein 2009 oder 2010 Modell, konnte er mir das nicht sagen. Irgendwie komisch oder? Was meint Ihr...gibt es für solche Fälle noch 2009 Rahmen? Bin man gespannt! Auf jeden Fall unkompliziert...so wie ich es mir erhofft habe.
 
So...heute mal bei meinem Schrauber nachgefragt. Ich bekommen einen neuen Rahmen. Als ich nachgefragt habe, ob ein 2009 oder 2010 Modell, konnte er mir das nicht sagen. Irgendwie komisch oder? Was meint Ihr...gibt es für solche Fälle noch 2009 Rahmen? Bin man gespannt! Auf jeden Fall unkompliziert...so wie ich es mir erhofft habe.

Das mit den Lackabplatzern hab ich auch vereinzelt an meinem 2009er Spicy, hat mich jedoch bis dato nicht gestört. Mir ist heute bei einem kurzem Quick Check aufgefallen dass mein Tretlagergehäuse auf der rechten Seite auf 3cm Länge gerissen ist.
Bin schon mal gespannt was LP zu deiner Reklamation sagt. Ich steh auf jeden Fall nächster Woche bei meinem Händler auf der Matte und bin dann mal gespannt was passiert. Garantie hab ich ja noch, das Rad ist ja noch keine 9 Monate alt. Kurz bemerkt, die Crossmax SX Laufräder die verbaut waren sind auch schon beide durch. Soviel Schrott fürs Geld hab ich noch nie gesehen.

Gruß Parolli
 
Ich habe sonst keine Probleme mit meinem Zesty und will es auch nicht mehr hergeben. Bin am Wochenende andere Bikes gefahren (Rotwild, Radon, Stevens). Nach den Eindrücken gib ich mein geliebtes Zesty nicht mehr her. Wenn Du Probleme hast, fahr doch einfach zum Händler. Deshalb hast Du auch ein Markenprodukt gekauft. Ich hatte überhaupt keinerlei Probleme beim Tausch.
 
Das mit den Lackabplatzern hab ich auch vereinzelt an meinem 2009er Spicy, hat mich jedoch bis dato nicht gestört. Mir ist heute bei einem kurzem Quick Check aufgefallen dass mein Tretlagergehäuse auf der rechten Seite auf 3cm Länge gerissen ist.
Bin schon mal gespannt was LP zu deiner Reklamation sagt. Ich steh auf jeden Fall nächster Woche bei meinem Händler auf der Matte und bin dann mal gespannt was passiert. Garantie hab ich ja noch, das Rad ist ja noch keine 9 Monate alt. Kurz bemerkt, die Crossmax SX Laufräder die verbaut waren sind auch schon beide durch. Soviel Schrott fürs Geld hab ich noch nie gesehen.

Gruß Parolli
Hast du für deine Einsatzzwecke evtl. das falsche Bike? Laufräder Schrott, Tretlager gerissen....
Hört sich stark nach vielen ungünstigen Landungen an.
a) mit fetten Drops ins Flat bekommst du jeden Rahmen weich.
b) Das Spicy ist als Enduro und nicht als Freerider konzipiert. Schau dir mal das Tretlagergehäuse des Froggy im Vergleich zum Spicy an. Dann dürfte dir einiges klarer werden.
 
Ich wollte zuerst das Zesty, da ich eigentlich nur Touren fahre und nur ab und zu Trails dabei sind, hab mich dann aber für das Spicy entschieden da es mir robuster vorkam!
Ich fahr weder Bikeparks noch Springe ich Drops. Lediglich anspruchsvolle Touren wo es auch mal ruppig werden kann. Genau das definiere ich als Enduro, von dem her denke ich habe ich genau das richtige Bike gekauft. Mit den Crossmax SX war ich am Bikefestival bei Mavic, haben mir beide Lager repariert, die PM hat gemeint dass das Problem bekannt sei. Falls es wieder auftritt werden Sie eingeschickt. Die nächste Wahl werden auf jeden Fall die DT1750.

Gruß Parolli
 
Ne ein weißes Mischmasch aus 516/916, stand so im Shop, da wollte einer den weißen Rahmen nicht und hat sich aus beiden eins aufbauen lassen. Hab jetzt ein 516 upgegraded.

Foto folgt!

Gruß Parolli
 
Die nächste Wahl werden auf jeden Fall die DT1750.

Gruß Parolli
Bevor du dir einen DT LRS anschaffst, schau dir mal den LRS an den Sie bei Bike-components von Vortrieb im Programm haben.
Ich glaube da bekommt man mehr für sein Geld.
Und der wiegt laut Laufradkonfigurator von Whizz Wheels 1768 g.

Ich hab einen LRS mit 440 Felgen von Vortrieb. Der war tip top eingespeicht.
 
Lapierre Treffen Willingen

Es freut mich, euch allen mitteilen zu können, dass die Firma Lapierre am 29. und 30. Mai im Bikepark Willingen mit einigen Testrädern vertreten sein wird. Vor allem langhubige bikes ab 14 cm werden zur Verfügung stehen.
Fragen rund ums Thema Lapierre könnt ihr an diesem Wochenende direkt an den für unser Gebiet zuständigen Firmenmitarbeiter stellen.
Für Testfahrten ist ein GÜLTIGER Personalausweis absolut erforderlich. Aber das solltet ihr von Eurem lokalen Dealer her kennen.
Wir freuen uns schon drauf alte und neue Gesichter zu sehen! Bis bald!
 
War schonmal jemand in Benediktbeuren bei Lapierre Deutschland?

LAPIERRE DEUTSCHLAND
Mondscheinweg 7
83671 Benediktbeuern

Ist das die Zentrale in Deutschland? Kann man sich da die Bikes auch alle anschauen oder ist das quasi nur die Verwaltung?

Wäre nämlich gar nicht so weit weg von mir

Gruß
Alex
 
Zurück