Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
2.4er Nobby Nic. Hab die 2.25er Tubeless und bin begeistert. Bisher 300km und keine Platten. Schon viel besser, als die 150km und 3 Platten + Karkassenschaden der montierten Michelin...

Der Reifen sieht schon deutlich robuster aus und das scheint sich in der Praxis zu bestätigen.

Umso länger ich das Rad habe, umso mehr Spass machts. :) Aus versehen 4 Treppenstufen runter gesprungen und das Fahrwerk federt das Weg, als wär's nur nen Bordstein. Ärgerlich, dass diese Woche Regeneration angesagt ist...so wenig biken... ;)
 
hallo - bin gerade für einen bekannten auf der suche nach einem neuen bike. einsatzgebiet werden touren mit up- und downhill einlagen sein, wie auch paar kleine abstecher im bikepark. wobei er bei letzterem keine großen sachen machen wird - eher nur zum spaß. von der geometrie & ausstattung fände ich da das spicy 516 das ideale bike - oder was meint ihr...!? die ausstattung sollte ja alles mitmachen und bezüglich bike-park muss man auch keine bedenken haben finde ich...der dämpfer sollte das auch mitmachen oder wäre es notwendig/sinnvoll ein dhx air einzubauen? aber wie gesagt - er wird keine großen drops oder so machen...

unterscheidet sich das 916, 516 und 316 außer in der ausstattung noch in irgendwelchen anderen punkten oder ist das jeweils der baugleiche rahmen?

gibt es das spicy auch als rahmen bzw. rahmen-kit oder nur als komplettbike?

dachte auch noch an paar andere bikes aber das LP sehe ich als favoriten.

...

77.gif
:winken:
 
Fahrwerk und Ausstattung unterscheiden sich. Rahmenkit gibts nicht einzeln.

Warum schaust du nicht einfach auf der Lapierre Website? Dort steht alles und man kann die Bikes auch vergleichen.
 
danke aber verglichen hab ich die bikes so weiß schon...das die eine
andere andere ausstattung haben, habe ich auch schon gesehen ;).

hätte ja sein können, dass die einen anderen rohrsatz oder so haben.

das es kein rahmen-kit gibt dacht ich mir schon fast :(.

was meint ihr bezüglich dem dämper und einsatzgebiet allgemein...?!
 
Nein, Rahmen sind gleich, wie gesagt.

Einsatzgebiet müsste passen. Kommt immer auch auf die Fahrtechnik, Gewicht des Fahrers, was man unter Bikepark Einsatz versteht (gemütlich einen einfachen Bikepark lang oder Meterhohe Drops und viel Tempo), etc.
 
eben keine meterhohe drops - wohl eher sowas wie der funride in winterberg.

meinst ein dhx air würde sich lohnen oder tuts der verbaute auch?

wobei der fox der drin ist, ist doch speziell von fox für das spicy
abgestimmt - bezüglich der sag-einstellung usw...oder?!
 
Hallo NorcoFox,

ja die Dämpfer von Fox sind speziell für die Spicys "getunt" worden, was bedeutet, dass laut Lapierre nur die mitgelieferten Dämpfer die optimale Fahrwerksdynamik entwickeln.
Der dhxair kann auch nicht wirklich mehr als die eingebauten, ausser dass er deutlich mehr wiegt.
Wenn ein anderer Dämpfer rein soll, dann eher den DHX coil, wegen der anderen Ferderkennlinie zu den Luftdämpfermodellen.
 
Bin auch am überlegen mir ein Spicy 516 zu kaufen. Bin auch schon Probe gefahern und die Sache mit dem PP ist mir auch gleich aufgefallen. Finde ich pers. auch nicht so schlimm. Was mir aber nicht gefällt sind die XT Felgen. Also kann mir nicht vorstellen dass diese einen Enduroeinsatz standhalten. (haben 84kg bei 182kg) Werd diese wohl gegen N'duro oder ähnliches austauschen. Was habt Ihr für Erfahrungen mit den Felgen gemacht?
 
Hallo Leute!
Fahre das Spicy 516 schon 2 Monate.
Bin recht zufrieden damit nur die Reifen finde ich ein bisschen grenzwärtig.
Bin ebenfalls 182 cm gross und wiege mit Ausrüstung ca. 80 kg.
Bei schnellen Kurven im Gelände fängt meine Hinterbremsezu schleifen an weil die Felgen nicht sehr steif sind.
Mit den DT Laufrädern habe ich dieses Problem aber nicht.
Gruss Patrick
http://www.bergrad.ch
 
@pkuonen

Welche Reifen sind den verbaut?
Was hast den für Felgen von DD ?
und ich nehme an Rahmengröße M, oder?
stell doch mal ein Foto hier rein

Lg Gerry
 
Hallo!

Original sind Continantal Mountain King 2.4 UST drauf.
Der Reifen rollt zwar nicht schlecht, ist aber im harten Gelände überfordert.
Für einen 2.4 Reifen baut er schmal.
Der DT Laufradsatz ist folgendermassen zusammengebaut:
Felge DT Swiss 5.1
Naben V/H DT Swiss 240s
Speichen DT Swiss Competition
Reifen Maxxis Minion mit DT Swiss UST Kit

Grösse M passt recht gut bei einer Grösse von 182 cm.
Der Rahmen finde ich recht gross für ein M.
Photos kann ich erst nächste Woche reinstellen bin zur Zeit nicht zu Hause.

Gruss Patrick
http://www.bergrad.ch
 
@chrissi

ich hba mir die conti mountain king protection draufgemacht und bin begeistert.
auf asphalt zwar deutlich mühsamer zufahren, als nobbys, aber im gelände (egal ob tiefer matsch, grober schotter, waldboden, nasse steine oder wurzeln) einfach super und nach meinem empfinden besser als die nobbys.
 
Endlich ist es da!!! Juhuuuuuuuuu!!!
Mein "Agent Orange":D

a%3E

a%3E

Spicy 316 Größe M

XT- Kurbel
XT Umwerfer
XT Schalter
DT ex 1750
Big Betty
Race Face NEXT XC LOW RISER BAR
Thomson Masterpiece Seatpost
Tomson x4 Stem
Sattel Flite

XTR Schaltwerk
The One "Greg Minnaar"
kommen noch dran
 
Jap, das leuchtende Orange gefällt "fast" so gut, wie das weiss an meinem Zesty.

Tolles Rad, hoffe du hast genauso viel Spass damit, wie ich mit meinem Lapierre. Bin nach, wie vor begeistert (bis auf die Rahmennummer Geschichte).
 
Jetzt mal ehrlich, macht ihr euch bei der dünne Wandstärke vom Rahmen nicht ein wenig Sorgen wegen verbeulen und so? Ich hab schon bedenken wenns mich mit dem Spicy am Hochalpinen Trail zerwürfelt dass der Rahmen schneller einen Schaden davontragen könnte als zb. das X160 oder ein Sunn Kern.
Kingt schon etwas nach "Coladose" wenn man an den Rahmen schnippt :(
 
Hey hey, welchen Laufradsatz kann man denn fürs Spicy empfehlen ? Werds mich auch die nächsten Wochen holen, bin 1.88 mit Ausrüstung sicher an die 100kg und ner Schrittlänge von 94....
Rahmen den L, mache mir nur Sorgen um die Felgen ...
 
Jetzt mal ehrlich, macht ihr euch bei der dünne Wandstärke vom Rahmen nicht ein wenig Sorgen wegen verbeulen und so? Ich hab schon bedenken wenns mich mit dem Spicy am Hochalpinen Trail zerwürfelt dass der Rahmen schneller einen Schaden davontragen könnte als zb. das X160 oder ein Sunn Kern.
Kingt schon etwas nach "Coladose" wenn man an den Rahmen schnippt :(
Damit bist Du nicht allein - netter Spott von den frz Kollegen:
(Bier- statt Coladose wegen der Anspielung "la bière" >> "Lapierre")
"Endlich einmal ein zufriedener Lapierre-Besitzer":
542631859d2ff67a7bdofs4.jpg
 
Hi perponche, ist ehrlich gesagt der Hauptgrund (abgesehen vom Preis) warum ich mich noch nicht ganz durchringen kann mir das Spicy zu kaufen.
 
Wenn nen Rahmen bricht, dann bricht er im ersten halben Jahr ...

Bin das 516er probe gefahren und nur noch geil wie das antritt ...

Will aber kein Bike wo der Rahmen bricht!!! Dann noch 1 Monat warten bis der neue Rahmen da ist... genau das will ich vermeiden.
Bins auch schon Probe gefahren und total begeistert aber eben der dünne Rahmen macht mich ein wenig "stutzig"
 
Mein Zesty macht bisher alle Dummheiten mit, die ich damit anstelle. Und bis der Rahmen gebrochen ist, mache ich mir auch keine Sorgen darüber...

Ob die Rahmen nun stabil genug sind oder nicht, wird sich erst mit der Langzeiterfahrung ergeben. Das weiss man bei einem Rad nie, welches gerade auf den Markt gekommen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten