Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Vovin: Bist du schon andere Fullys mit viel Federweg bergauf gefahren? Oder schau dir mal Freunde mit anderen Fullys bergauf an.

Ich wiederhole mich, aber meiner Meinung nach braucht das Zesty keinen blockierbaren Dämpfer. Selbst die Plattform benutze ich persönlich überhaupt nicht mehr. Im Marathon bei Anstiegen am Schluß im Wiegetritt oder auf sehr langen, aber technisch einfachen Anstiegen (Asphalt oder sonstiger fester Untergrund) blockiere ich ab und zu vorne die Gabel. Das ist alles.
Im Sitzen fühle ich mich persönlich mit blockierter Gabel und eingeschalteter Plattform nicht schneller oder ökonomischer bergauf...im Gegenteil auf Wurzelpassagen vermisse ich dann das aktive Fahrwerk.

Auf normalen Touren bleibt der Kram erst recht ausgeschaltet. Da hätte auch der günstigere Dämpfer ohne Plattform gereicht.

Aber ich fahr ja auch mit einem 12,4kg (inkl. Pedale und Pulsuhr, etc.) Zesty Marathons... :D

Auf sehr steilen Anstiegen hätte ich ab und an gerne mal eine abgesenkte Talas. Durch die komfortable Sitzposition muss man sich beim Zesty dann schon weit vorne auf dem Sattel platzieren und die Brust sehr nahe an den Lenker bringen. Aber dann kommt man auch erstaunlich weit, dafür dass es kein CC Racer ist. Dafür ist die Float etwas leichter und soll auch etwas sensibler sein.

Nachdem Willingen wegen defektem Freilauf ausgefallen ist, gönne ich mir jetzt einen zweiten leichten LRS für Marathons. Da haben dann auch die XCR Dry2 wieder ihre Daseinsberechtigung.
Falls jemand zufällig einen (oder beide) original Reifen (XCR Dry2) seines Zesty loswerden möchte, hätte ich evtl. Interesse. Einer von mir hat einen Schaden an der Karkasse und ich weiss nicht, ob ich den mit Milch nochmal dicht bekomme.
 
Falls jemand zufällig einen (oder beide) original Reifen (XCR Dry2) seines Zesty loswerden möchte, hätte ich evtl. Interesse. Einer von mir hat einen Schaden an der Karkasse und ich weiss nicht, ob ich den mit Milch nochmal dicht bekomme.

@Asha'man

Hey ja, ich hätte ein Satz, sind nicht viel gelaufen! Bekomme die Tage Nobbi´s!
 
so muss heute leider das 1. negative vom Spicy berichten, mir ist gestern ne Schraube aus der Hinterradschwinge rausgebrochen ... :(
gleich gehts zum Laden und schauen was die sagen ... ich werde berichten ...
 
So so Spicy wieder Fit, also die Schraube war "nur" eine Sicherung für so nen rot Eloxierten Aufhängepunkt der Schwinge. Eigentlich nicht so wild, nur haben die lieben Leute ca 1.5h gebraucht bis ne neue Schraube drin war ;) aber jetzt funktz es wieder und heute dann 1. Testfahrt.
Cheffe hat gemeint des es mein No Fooder bei der Landung war wo ich auf den Sattel geknallt bin...was auch zur Folge hatte das ich mir nen neuen Sattel zulegen musste... hab mir den hier geholt ... n1 :)
Klick mich hart ;)
macht sich sehr stylisch am RAd ....., ach ja und gestern noch die neuen Griffe (Propalm mit weissen Lock Rings) montiert...
 
Hallo zusammen!

Hab mir am WE das Zesty und Spicy angeschaut, vom Fahren tendiere ich eher zum Spicy, das Zesty kam mir von der Geo doch sehr XC-lastig vor. Welche Grösse könnt ihr empfehlen bei 90er Schritt- und 1.82m Gesamtlänge? Bin das Zesty in 50 gefahren, war schon recht stimmig und das Spicy in 46.

Gruss Uwe
 
Hi bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Zesty 514 und bin auch super zufrieden, aber der fehlende Flaschenhalter ist ja mal total besch***en. Nutzt ihr tatsaechlich die Aufnahme unter dem Unterrohr oder habt ihr ne bessere Idee? Gibt es was fuer hinter die Sattelstueze oder als clip unter den Sattel?
 
Hi bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Zesty 514 und bin auch super zufrieden, aber der fehlende Flaschenhalter ist ja mal total besch***en. Nutzt ihr tatsaechlich die Aufnahme unter dem Unterrohr oder habt ihr ne bessere Idee? Gibt es was fuer hinter die Sattelstueze oder als clip unter den Sattel?

Es gibt ja auch diese Flaschenhalter für den Lenker.

Hier nur mal als Beispiel:

http://cgi.ebay.ch/Lenker-Flaschenh...8065082QQihZ001QQcategoryZ85144QQcmdZViewItem

http://www.fahrradteile.com-onlines.../3390?osCsid=fe179888eb31503ce7049a76cc3f1681

Ob das schön ist, darf jeder für sich selber bestimmen....

Unter dem Unterrohr find ich schon arg tief.
Oder eben so einen Trinkflaschengürtel, wie vom Nordic Walking bekannt...

Meiner Meinung nach aber eher Murks, ich bleibe wohl beim Trinkrucksack (wenn mein Lapierre denn endlich kommt...).
 
Mit dem Rad bin ich von Flaschen auf Trinkrucksack umgestiegen. Das ist schon nicht so schlecht. Beide Hände auch beim Trinken am Lenker. 3 Liter maximal dabei.

Nachteile sind auch klar:

- Man hat was auf dem Rücken
- Reinigung der Deuter Trinkblasen ist ein bischen aufwendiger, als Flaschen. Aber dafür sind die sehr Geschmacksneutral.

Ansonsten hätte ich schon früher auf einen Trinkrucksack umsteigen sollen. Zusätzlich im Rucksack sind jetzt halt Schlauch, Minitool, etc. und ggfs. Klamotten (Regen, was wärmeres, ...). Würde jetzt nicht mehr zurück auf Flaschen wechseln, auch wenn das Zesty Flaschenhalter hätte.
 
hol Dir nen Trinkrucksack, wenn du das Lapierre frisch hast gibts keinen besseren Grund ;)
Rucksack hat nen Kollegen schon mal vor nem fiesen Sturz bewahrt, bzw. abgefangen der halt voll aufs Kreuz wäre ...

so, vor 2 Tagen mal nen bischen häftiger Sturz, Bilanz: Notaufnahme Wunden reinigen lassen aber nix gebrochen, ab Rad... vorne ne 8, neue Propalm Griffe schon Lack ab, neue Dakine Defender beide nen Loch, und von meinen LX Triggern fehlt der obere Teil, die Anzeige... :)
Aber spätestens morgen gehts wieder aufs Radl ....
 
Den Reifen mit Karkassen-Schaden habe ich wieder dicht bekommen. Tubeless Milch ein bischen an die richtige Stelle geschüttelt, mit wenig Druck trocknen lassen und dann wieder aufpumpen. Hält.

Die Michelin rollen auf Asphalt und im leichten Gelände schon deutlich besser, als die NN. Das niedrigere Gewicht der XTR Laufräder merke ich nicht bzw. denke es ist Placebo. Sind auch nur etwa 170g die ich mit XTR Laufrädern gegenüber XT und den XCR Dry spare. Letztere sind erstaunlich schwer. RR 2.0" oder noch schmaler wäre dann die Alternative für den Marathon LRS.

Im gröberen Gelände fühle ich mich mit den NN deutlich sicherer. Und bei den XTR Laufrädern traue ich mich keine größeren Sprünge mehr. Die machen einen recht stabilen Eindruck, aber bei den doppelt konifizierten Speichen bin ich vorsichtig.

Also, alles wie erwartet. :) Vom gesparten Gewicht an den LRS hätte ich mehr erwartet. Vielleicht merke ich es ja, wenn ich die schwereren (aber hübscheren) XT LRS wieder fahre (sobald mein Hinterrad mit neuem Freilauf wieder da ist).
 
so gibt wieder neues von meinem Spicy ;)

war jetzt kurz beim LAden wegen einem nicht auffindbaren knarzen irgendwo unter mir... wahrscheinlich war es ein Hintergelenkslager hat der nette Mechaniker gesagt, Lapierre muss da wohl trocken !! montiert haben... auf jeden Fall hört man nichts mehr, mal wieder super Arbeit.

Habe die Chance genutzt und gleich weiter bischen aufgerüstet... 2 - Fach Kefü, 36er Blatt und nen E13 Supercharger Bashguard in weiss... nice nice von der Optik.
Zum fahren kann ich bis jetzt gestern nur bischen DH biken vorweisen ... und das ging 1. Sahne ... keine Kette mehr unten kein gar nix. Am We steht ne ca. 50km Tour an, mal gespannt wie es so voran geht damit...
Wens intressiert das 08er LX umwerfer schafft die 14 Zähne Untschied ohne Probs... fahre jetzt 22 - 36 ...
Rad wiegt jetzt ca. 14.4Kg ... absolut im grünen Bereich für mich, und so langsam entspricht es nun meiner Vorstellung eines "perfekten" Enduros das man auch fürs grobe hernehmen kann ...

Stay Tuned ... :D
 
so gibt wieder neues von meinem Spicy ;)

war jetzt kurz beim LAden wegen einem nicht auffindbaren knarzen irgendwo unter mir... wahrscheinlich war es ein Hintergelenkslager hat der nette Mechaniker gesagt, Lapierre muss da wohl trocken !! montiert haben... auf jeden Fall hört man nichts mehr, mal wieder super Arbeit.

Habe die Chance genutzt und gleich weiter bischen aufgerüstet... 2 - Fach Kefü, 36er Blatt und nen E13 Supercharger Bashguard in weiss... nice nice von der Optik.
Zum fahren kann ich bis jetzt gestern nur bischen DH biken vorweisen ... und das ging 1. Sahne ... keine Kette mehr unten kein gar nix. Am We steht ne ca. 50km Tour an, mal gespannt wie es so voran geht damit...
Wens intressiert das 08er LX umwerfer schafft die 14 Zähne Untschied ohne Probs... fahre jetzt 22 - 36 ...
Rad wiegt jetzt ca. 14.4Kg ... absolut im grünen Bereich für mich, und so langsam entspricht es nun meiner Vorstellung eines "perfekten" Enduros das man auch fürs grobe hernehmen kann ...

Stay Tuned ... :D

Fahre inzwischen auch ein Spicy, deswegen wollte ich mal fragen, welche Kefü du denn genau montiert hast?
Bin noch am Überlegen, ob wieder 2fach Kefü wie am letzten Rad oder vielleicht doch eher 3-fach....
 
Fahre die Blackspire KeFü ... funktz 1a und ist noch erwschwinglich.
Hab das ganze mal zum "testen" gekauft, wenn das ganz mir so taugt wollt ich mir die e.13 lightguide holen in Kombi mit dem e.13 bash der nur unten ist ...
ok seh grad der halbmond ist schon Bestandteil der Lightguide ...
und evtl noch umsteigen auf 24 / 38 ... wenns mir zu langsam geht mit dem 36er ...aber werd erst mal nen Monat so fahren ...
 
für alle aus der region harz/norddeutschland.in bad harz burg gibt es einen einen lapierre händler....der is direkt am bahnhof und hat bede model da...
 
Kurze Frage an die Spicy Fangemeinde:
Unten am Tretlager ist eine Gewindeöse beim Spicy. Kann mir jemand sagen, wofür die ist?
 
Ich überlege ob ich mir ein Zesty 314 zulege, da ein Onlineshop das Bike stark reduziert hat. Jetzt wüsste ich gerne ob das Bike in Größe L für mich reichen würd. Ich bin ca. 1,93m groß und habe eine Schrittlänge von ca.94cm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück