Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Asha´man
was heißt bestellen lassen ..zur Ansicht u.Probefahrt oder gleich zum Kauf...
welches Modell und bei welchem Händler ..
also ein Rad einfach so zu kaufen finde ich gewagt ...manchmal sind es eben die ein-zwei cm oder Grad, zu viel oder zu wenig wo es dann nicht passt ...
 
Ich hab jetzt doch eins bestellen lassen. Händler ist über 100km entfernt, aber das muss ich dann wohl in Kauf nehmen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass der Rahmen und Geometrie in Größe 50 für mich passen. Notfalls muss man etwas nachhelfen (Vorbau, Lenker, etc.). Die Angst ist höchstens etwas zu aufrecht zu sitzen...aber das hat ja auch nicht nur Nachteile.

Bin sehr gespannt. :) Dauert aber wohl noch ein paar Tage.

Welches Zesty hast jetzt bestellt und wie groß bist du und Schrittlänge?

Gruss Sushi
 
@Magic: Bestellen lassen zum Kauf vom Händler. Kann es probefahren und wenn es gar nicht passt, gibts auch keinen Handel. Ich gehe aber davon aus, dass es nicht so kommen wird. Ist doof, aber anders gehts nicht...ohne noch länger zu warten.
@Sushi: 183cm, Schrittlänge 89cm. Zesty 714 (man gönnt sich ja sonst nix und in weiss siehts einfach super aus), Rahmengröße 50.

Das Risiko ist natürlich da, dass es nicht passt oder mir nicht zusagt. In der Theorie gefällt mir aber das Hinterbaukonzept sehr sehr gut, in der Theorie sagt mir die Geometrie zu (was in der Praxis völlig anders aussehen kann) und es sieht einfach unglaublich gut aus. Und es ist mal ne Marke, die hier nicht jeder kennt. :)

Bischen Sorgen machen mir eigentlich nur die Service-Probleme und auch Kosten von Fox (Toxoholic) von denen man hier liest.
 
wie siehts bei lapierre eigentlich so mit handeln aus? sind die schon am limit oder geht da noch was? ich dachte da an ein zesty 514, welches mir doch ca. 300 euro zu teuer ist:(...
welche kurbel ist das da am zesty 314?
die gabel der beiden bikes ist nicht absenkbar oder?
mfg, tim
 
@timson: Wenn dir das zu teuer ist, dann bleibt nur sparen oder 314er. Bzw. ein anderes Rad. Wieviel und ob zu handeln ist, wird dir hier niemand sagen können. Das musst du schon selber herausfinden.

@Magicforce: Ich kenne jetzt auch schon zwei Händler, die Lapierre aus dem Programm genommen haben. Weisst du die Gründe?

Das 714 hat ne Fox Float RLC und ein Tausch auf eine Talas ist von Lapierre aus nicht möglich. Müsste dann eine Aftermarket nehmen und Aufpreis wäre deutlich zu hoch. Muss ich wohl bei der Float bleiben. Dieser sagt man nach, sensibler, als die Talas zu sein. Letztere ist aber weniger progressiv. Das und der verstellbare Federweg sprechen eher für eine Talas und das für 70g Mehrgewicht. Ist leider nicht drin. :(
Bin eh gespannt, wie die Float bei meinem Gewicht von 68kg funktioniert bzw. sich auf mich anpassen lässt.

Ende Jänner weiss ich mehr.
 
@Magicforce: Ich kenne jetzt auch schon zwei Händler, die Lapierre aus dem Programm genommen haben. Weisst du die Gründe?
Wir sprechen da mit großer Wahrscheinlichkeit von den gleichen Händlern..
ich kann´s nur so wiedergeben wie ich es gehört habe..
"LP scheint wenig an den Händlern interessiert zu sein, schlechte Konditionen,Desinteresse, kein Werbematerial, keine Testbikes, schlechte Kommunikation.. etc."...reicht das ..:rolleyes:

@timson: Wenn dir das zu teuer ist, dann bleibt nur sparen oder 314er. Bzw. ein anderes Rad. Wieviel und ob zu handeln ist, wird dir hier niemand sagen können. Das musst du schon selber herausfinden.
wie gesagt ´s gibt ja eigentlich dann nur noch einen Händler im Einzuggebiet..der scheint somit das Monopol zu haben ( keine Ahnung ob dem das überhaupt bewußt ist ..? ) ..auf jeden Fall ist da nichts mit günstiger oder Rabatt..da gibt´s auf die 07er Modelle max. 15% ..d.h. auf die 08er wohl eher noch weniger bis garnichts ..:eek:

es gibt noch einen anderen Händler der von geographischen Lage in Frage käme...da allerdings das Gleiche Problem ...telefonisch fast nie erreichbar ..hatte dann doch mal jemanden am Telefon ...allerdings konnte man Fragen nicht beantworten und der versprochene Rückruf erfolgte bis heute nicht ..!
na ja wer nicht will ..der hat schon ..unter den Voraussetzungen ..könnte man überlegen, ob man sich nicht vielleicht doch für eine andere Marke entscheiden sollte ..
wie dem auch sei ...keine Ahnung ob das ein regionales Problem ist ..(wobei ich hier auch schon von anderen Regionen gehört habe..wo die Händler für 08 schon "Nein Danke" gesagt haben )
..vielleicht verdient LP ja in anderen Märkten genug und hat keine Interesse an deutschen Kunden ..um sich auf dem ohnehin stark umkämpften Markt zu platzieren sollte man sich allerdings etwas mehr ins Zeug legen...in meinen Augen ein ganz schlechter Start ..oder vielleicht auch schon wieder der Rückzug ..:confused:
mal abwarten wie sich das entwickelt...mache mir nur Sorgen ..sollte an meinem bike mal was dran sein ..wie´s dann mit der Garantie ausssieht ..:eek:
 
Nachdem ich den Podcast gesehen habe kommt mir der Technologiewechsel durchaus logisch vor.
Die beiden großen Probleme der 160er war ja das hohe Oberrohr und der brutal hohe Dämpferdruck bei schweren Fahrern. Es kommt mir zwar komisch vor, dass Lapierre es nicht geschaft hat diese Probleme zu lösen und trotzdem das VPP-System beizubehalten (man hätte doch den Dämpfer ins Unterrohr "verlegen" können wie bei Giant), aber scheinbar war das nicht machbar.
Na mir solls egal sein - ich habe keines der oben genannten Probleme und bin froh mit meinem x160.
 
Das ist auch das, was ich von den beiden Händlern so gehört habe. Andere sind sehr zufrieden mit dem Lapierre Service und können das nicht nachvollziehen. Naja, ich möchte jetzt meine eigenen Erfahrungen machen und verlasse mich im Zweifelsfall auf die Hilfe meines Händlers.

Ich habe meins bei Nils Richter von move-cycles.com bestellt. Ich kenne ihn schon ne Weile und war schon früher von seinem guten Service begeistert (auch bei Problemen mit Artikeln und Umtausch). Hab ihn dann zufällig in der Händlerliste bei Lapierre gesehen, als ich mich dann doch etwas weiter umgeschaut habe. Kann ihn also nur weiter empfehlen.

Muss ich halt mit der Bahn nach Burbach und mit dem Rad die 150km zurück. Naja, letzteres vielleicht eher nicht...aber ein Teilstück (70-80km) müsste auch mit neuem Bike ohne Gewöhnung drin sein. ;)

Meld dich mal bei ihm und Grüß ihn von mir. :)
 
@Asha´man
na dann haben wir eventuell doch an einander vorbei geschrieben, dachte wir reden vom PLZ Gebiet 4 ..( dachte ich hätte was von Ddorf gelesen )
habe mir die von Dir genannte Seite mal angesehen ...macht ja ´n ordentlichen Eindruck ..und sind laut Routenplaner von hier aus 120km...- auch nicht um die Ecke ..aber was will man machen ..
aber ich habe ja auch nicht mehr wirklich den Bedarf..
ich hatte mich nur für den Fall das ich kein aktuelles mehr bekomme ein wenig mit den Spicys beschäftigt ..bzw. würde gern mal eines Probefahren..gekauft wird aber das x160...das wartet nur darauf das ich es abhole.. :D :D
 
Hallo,

ich verfolge mit großem Interesse diesen Thread.:daumen:
Da ich es vom meinem Standort aus, in Nördliche wie auch Südliche Richtung nur ca. 35 KM zu je einen Lapierre - Händler sind, viel mir das Ordern solch eines Bikes relativ leicht.

Jedoch zu meiner Frage, hat denn jemand genaue Angaben, zu den Lieferterminen wann denn die 2008 Modelle bei den Händlern eintreffen sollen.

Ich habe ein Zesty 914 Ende September bestellt, und da wurde mir von meinem Händler Ende Oktober, Anfang November als Liefertermin genannt.
Nach einiger Recherche im WWW ist mir aufgefallen das es von Händler zu Händler, wenn man den Angaben dort trauen kann, bis zur Auslieferung Februar 08 dauern kann.:heul:

Für Infos bin ich Dankbar!:winken:

Gruß
RMBlizzard
 
Lapierre liefert die erste Charge wohl November/Dezember aus. Händler die früh genug bestellt haben, bekommen dann wohl Räder aus dieser Charge.
Alle anderen dann die nächste, welche für Ende Januar angekündigt ist.

Wie weit das stimmt kann ich nicht sagen. Die Infos habe ich von zwei Händlern und die haben die Infos von Lapierre. Meins wird zur Zweiten Charge gehören.
Ich hoffe das Lapierre bei den Lieferzeiten verlässlich ist.
 
"LP scheint wenig an den Händlern interessiert zu sein, schlechte Konditionen,Desinteresse, kein Werbematerial, keine Testbikes, schlechte Kommunikation.. etc."...
kommt hinzu die bürokratische Firmenphilosophie von LP "Mit Endkunden reden wir grundsätzlich nicht, bitte halten sie sich an Ihren Verkäufer!" - ob Endkunden aus Frankreich, de oder anderswo, egal (da steht der Endkunde besonders dumm da, wenn sein Händler wie in de häufiger passiert inzwischen das Handtuch geworfen und sich von LP getrennt hat).
Andere praktizieren das auch, besonders von jenseits des Atlantik, kommt aber trotzdem nicht gut an.
Das es auch anders geht beweist der engste Konkurrent Commencal, dort ist Firmenphilosophie: jede User-mail an den Hersteller soll binnen 48 Stunden beantwortet sein! Man liest regelmäßig in den Threads mit und schaltet sich unaufgefordert mit Rat oder Tat ein, wenns irgendwo klemmt, auch Max Commencal selber ist sich nicht zu schade und nimmt gelegentlich Stellung - die Freaks schätzen das und fühlen sich gut aufgehoben. Jeder kann sich jederzeit direkt an das Unternehmen wenden.

Das sagt alles nix über die Bikes aus, aber in Sachen Unternehmenskommunikation wird LP dazulernen müssen, so möchte mans nicht mehr haben. 'Halt die Klappe Endkunde!' ???
 
da steht der Endkunde besonders dumm da, wenn sein Händler wie in de häufiger passiert inzwischen das Handtuch geworfen und sich von LP getrennt hat
wie in meinem Fall..
Das sagt alles nix über die Bikes aus..
deshalb habe ich dennoch eines gekauft da ich erstens vertrauen in das bike habe..bzw. einfach mal davon ausgehe das es hält..
aber in Sachen Unternehmenskommunikation wird LP dazulernen müssen..
das sehe ich genau so ..aber ich denke, sollte wirklich mal etwas mit dem bike sein wird mein Händler das bestimmt trotzdem mit LP geregelt bekommen da bin ich ganz zuversichtlich.. sonst hätte ich mich vielleicht doch für einen anderen Hersteller entschieden :cool:
 
Wie sieht das eigentlich aus, kann man eigentlich auch Rahmen(kits) beziehen? Denn die Ausstattungen sind mir irgendwie zu bunt und schlecht zusammengewürfelt.... da macht der Selbstaufbau deutlich mehr Spaß!
 
@dawn: Ich finde die Ausstattung zumindest des 714 und 914 sind eigentlich recht ordentlich. XTR Kurbel und Schaltwerk, Rest XT, Easton Riserbar Lenker (wobei ich noch nicht weiss, ob ich den nicht gegen was gerades tausche...aber erstmal probefahren), etc.

Was stört dich denn?
 
Ja, klar, 714 und 914 sind von der Ausstattung schon sehr in Ordnung, ich beziehe mich jedoch auf die für mich bezahlbaren Varianten 314/514 :D

Wenn man schon soviel Geld für ein Bike ausgibt, sollte man schon mindestens auf XT-Niveau sein. Deswegen möchte ich am liebsten auch einen Rahmen ordern und das Bike nach meinem eigenen Ermessen aufbauen.
 
Ja, klar, 714 und 914 sind von der Ausstattung schon sehr in Ordnung, ich beziehe mich jedoch auf die für mich bezahlbaren Varianten 314/514 :D

Wenn man schon soviel Geld für ein Bike ausgibt, sollte man schon mindestens auf XT-Niveau sein. Deswegen möchte ich am liebsten auch einen Rahmen ordern und das Bike nach meinem eigenen Ermessen aufbauen.

Einzelne Rahmen gibts nicht, kannst du nur selbst umbauen. "Soviel" Geld ist relativ, LP ist doch nicht teurer als vergleichbare Marken.
 
Bei Canyon und Co gibts für's gleiche Geld natürlich bessere Komponenten. Aber die sind für mich erstmal zweitrangig. Eigentlich taugt alles ab LX von Shimano sehr gut. Wird nach oben halt immer edler und etwas leichter. Von der Funktion sind die Unterschiede zwar schon da, aber gering.

Und vor allem hab ich nachher nen Rad, was hier keiner kennt. :D

Wann genau ist Ende Januar? :D
 
Also meins ist für die die dritte Januarwoche angekündigt.

Ich habe auch zwei Fragen

Hat denn eigentlich schon mal jemand ein Spicy gefahren?

Das Gewicht ist bei den Federwegen extrem niedrig, z.B. 916 soll bei 12,5 kg liegen. Hat das schon einmal jemand im Laden nachgewogen?
 
Also meins ist für die die dritte Januarwoche angekündigt.

Ich habe auch zwei Fragen

Hat denn eigentlich schon mal jemand ein Spicy gefahren?

Das Gewicht ist bei den Federwegen extrem niedrig, z.B. 916 soll bei 12,5 kg liegen. Hat das schon einmal jemand im Laden nachgewogen?



Schön für dich,

denn ich werde noch bis Ende Februar warten müssen.:heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück