Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@minitux

doch das kann leider sein, denn in den 3er Modellen ist richtig Schrott verbaut als Steuersatz, schmeiss den Schrott raus und bau dir einen richtigen Steuersatz mit Industriekugellagern ein.
Bei meinem 316 war das die erste Aktion als ich es aufbaute, denn original sind offene Kugeln verwendet ohne echte Dichtung....
Vielleicht macht es dir dein Händler auf Kulanz!
Das Problem dürfte bei fast jedem kommen, welche ein 314 o. 316 haben, und bei Wind und Wetter fahren und auch die Geräte im schroffen Gelände zügig bewegen.
 
@minitux

doch das kann leider sein, denn in den 3er Modellen ist richtig Schrott verbaut als Steuersatz, schmeiss den Schrott raus und bau dir einen richtigen Steuersatz mit Industriekugellagern ein.
Bei meinem 316 war das die erste Aktion als ich es aufbaute, denn original sind offene Kugeln verwendet ohne echte Dichtung....

Schrott würde ich dazu nicht sagen.
Würde ich auf Weltreise (oder einsame Insel ;) ) mit meinem Rad gehen wäre ein Lager mit offenem Kugelring meine erste Wahl.
Ist ansich die lebenslängere Technik im Vergleich zu einem Industriekugellagen.

G.:)
 
@minitux

doch das kann leider sein, denn in den 3er Modellen ist richtig Schrott verbaut als Steuersatz, schmeiss den Schrott raus und bau dir einen richtigen Steuersatz mit Industriekugellagern ein.
Bei meinem 316 war das die erste Aktion als ich es aufbaute, denn original sind offene Kugeln verwendet ohne echte Dichtung....
Vielleicht macht es dir dein Händler auf Kulanz!
Das Problem dürfte bei fast jedem kommen, welche ein 314 o. 316 haben, und bei Wind und Wetter fahren und auch die Geräte im schroffen Gelände zügig bewegen.

Dieser Steuersatz weckt auch mein Vertrauen nicht (Zesty 314).
Deswegen habe ich mich umgeschaut nach semi-integrierten (press fit ) Alternativen.
Das ist dabei rausgekommen :



http://www.bike-discount.de/shop/k437/a11616/orbit-z-integriert-weiss.html

http://www.bike-discount.de/shop/k437/a3149/zero-logic-wcs-press-fit-carbon-1-1-8.html

http://bike-components.de/catalog/S...15+mm?osCsid=9df015ce8377e721dd6975f4ae77722d

http://bike-components.de/catalog/S...eckel?osCsid=9df015ce8377e721dd6975f4ae77722d

Welche davon machen am meisten Sinn bzw welche könnt ihr noch empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@svensonn
Sehe ich auch so! Das kann einfach nicht sein das so ein Schrott in der Preisklasse verbaut wird. Dann lieber 10€ teurer machen das Zeug. Ich war sonst von den Anbateilen am Lapierre ganz angetan. Sattel okay, Kettenschutz mit dabei, Unterseite Unterrohr ,mit Folie bekleppt, beim Fahrwerk keine Kompromisse...(achso mein Händler hat mir gleich die neuen Albert draufgezogen weil mit den CC Schluppe konnte ich nichts anfangen!)
 
Hallo zusammen,

bei meinem Zesty 714 hat sich am Hinterbau die Lagerschraube (rot eloxiert) deutlichst gelöst. Habs zum Glück gerade bemerkt.
Weiss jemand, wieviel Anzugsdrehmoment die Lagerschrauben beim Zesty Hinterbau bedürfen? Spricht irgendwas dagegen die Schraube miit Loctite zu sichern?

Danke und Grüße,
Thomas
 
Es würde mich brennend interessieren die Einpresstiefe im Steuerrohr beim Zesty314 2009.
Papa Midnight würde es sicherlich wissen *erwartungsvollhinschau* :p
 
Tach...;-)
Erst mal @asha man: Ruf mich bitte morgen mal im shop an. ich lieg gerade faul auf meinem Sofa und habe ehrlich gesagt meine daten nicht zu Hause...0521.987 0 250

@ foes 19: es gibt keine Supportnummer in D. es gibt ja sogar nur zwei Aussendienstmitarbeiter und die sind für sowas echt nicht zuständig. falls du Fragen hast: oben steht die Nummer. Bin morgen ab 10:00 wieder im laden...

@ trurl: Du kriegst jeden "normalen" Steuersatz da rein. Wofür brauchst du die Einpresstiefe? is was kaputt?
 
Vielen Dank für Deine prompte Antwort Papa Midnight -das nenne ich Support :)
Nein es ist nichts kaputt gegangen allerdings der lose und billig anmutender
Plastikring von dem eingebauten Steuersatz hat mich schon vom Anfang an genervt.Darunter haben sich schon Sandkörner angesammelt.
Und jetzt habe ich die Möglichkeit bei der ersten Inspektion gegen einen anderen auszutauschen.
Kostenlos meine ich natürlich nur Arbeitsaufwand:cool:
Also wenn ich es richtig verstanden habe es passt jeder beliebiger
semi-integrierter (zero stack standard) Steuersatz?
 
Hier mal mein gepimptes 316..... 13,9kg:D

Ich finde das wichtigste an diesem Bike sind die Griffe, festhalten und dann den Berg hinunter und SPASS haben..........

Das absolut genialste Trailgefährt!!!:love:

Pimped316
212535

6oVs8Qd35kmuOyU4u4aZNQ
Pimped316
DSC058931klein_1224888142.jpg

Pimped316

Das schönste Lapierre hier ;)
Darf ich fragen wieviel du dafür geblecht hast? :)
 
06122008143.jpg


fast unverändert...
Kommen die tage noch mehr Bilder. Dann allerdings nicht mit nem handy aufgenommen sondern mit ner 450er...Bilder vom Froggy frame morgen.
 
@assfight

VIELEN DANK!!!

Ich denke so Summasumarum VK ca 4500 - 5000 €

Bald folgen neue Bilder, denn der EX1750 darf auf mein bald, ich hoffe sehr bald, kommendes Froggy 718, seine Runden drehen:D

Aber der Ersatz für den EX1750 ist heute gekommen:lol:, der Crossmax SX ´09, der sieht noch viel besser aus als der EX1750.

Und der Crossmax SX ´09 senkt das Gewicht nochmal so um die 100g, da dieser LRS ja schon tubeless ist!

Stay tuned for the new pics:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Von NC 17 bin ich schon geheilt...hatte mal die NC 17 Magnesium, auch wegem dem Gewicht von nur 380g.

G.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück