Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm, schade. Gibt es die Schaltaugen für's X-control überhaupt in rot?
Oder kann mir jemand sagen, ob ein Schaltauge von Zesty und co passt?

Hi
Ich hab mein erstes Schaltauge fürs 714 im Mai letzten Jahres auf 'Augenmaß' gekauft, da fürs Zesty scheinbar damals noch kein Ersatzteilkatalog vorhanden war. Auf der Tüte stand/steht nur:

"Lapierre Schaltauge 00527001, Tecnic 500, Tecnic 700, Tecnic FS500, Tecnic FS700, alle X-Control 100mm, alle X-Control"

Für mich sahen die Schaltaugen absolut gleich aus, auch wenn nicht Zesty draufstand. Und das Schaltauge hat bis jetzt mal schöne 4000+km gehalten...

Ergo könnte wohl auch ein rotes elox vom Zesty aufm X-Control passen?

Ciao.
 
hi
möchte gerne ein 318er oder 518er froggy (48er) kaufen. welches hängt noch davon ab wieviel der staat von der rechnung übernimmt (steuerrückzahlung steht noch aus ;-) )
jetzt die Frage wo sind die vorrätig bzw. wer bietet gute konditionen?
 
Na also! :-)

Bei weiteren Fragen hab ich inzwischen eine KOMPLETTE Liste vorliegen. ALLE Schaltaugen in ALLEN vorhandenen Farben von Lapierre sind gelistet. Bei Fragen einfach ne PN schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mein Tretlager/Innenlager bei Zesty (514) ist schwergängig.

Was ist dort für ne Lager vergaut und wie kann es geöffnet werden?
Habe was über LP Werkzeug gelesen... stimmt das?


Danke
 
Öffnen kannst du das warscheinlich nicht. Zumindest nicht, wenn du danach noch etwas damit anfangen möchtest. (Siehe Bild)
Es gibt wirklich ein Einpresswerkzeug für diese Lager. Zur Not kann man das aber auch mit einer Steuersatzpresse einbauen.
IMG_0505.jpg

IMG_0506.jpg


Falls du ein neues brauchst (€ 40,-), bitte PN an mich.
 
o.k Danke.

Sollte aber eingebaut werden. Denke, das es nicht Normal ist.
Also mit Schwung an Pedalen dreht sich gerade 1 Umdrehungen das Teil und ohne Kette dreht sich auch schwer, an steile Uphils hackt es minimal.

Habe noch Garantie drauf, bin aber 100% sicher, das mein Händler so ein Presswekzeug NICHT besitzt.
 
o.k Danke.

Sollte aber eingebaut werden. Denke, das es nicht Normal ist.
Also mit Schwung an Pedalen dreht sich gerade 1 Umdrehungen das Teil und ohne Kette dreht sich auch schwer, an steile Uphils hackt es minimal.

Habe noch Garantie drauf, bin aber 100% sicher, das mein Händler so ein Presswekzeug NICHT besitzt.

Dann soll er eben eins bei Lapierre bestellen. Hab ich auch sofort gemacht. Wenn man solch hochpreisigen Räder verkauft, sollte man so ein kleines Ding schon vor Ort haben. Kostet doch nur ein paar Euro.
Klappt schon:daumen:
 
Mein erstes Innenlager im Spicy hat ca 7500 km gehalten.
Die Teile von Race Face in meinen Nicolaibikes schaffen da nur ca. 2 bis 3000 km und sind fertig - eigentlich kann man damit zufrieden sein. Bin übrigens bei Race Face dazu übergegangen, immer die Diabolus Innenlager zu verbauen - die halten gut 5 bis 6000 km und werden dann müde.

Somit ist der Wert für ein integriertes Innenlager ziemlich gut.

mfg Frank
 
Also hier das Bild von den Schaltaugen.
Rot das Zesty; silber vom X-control.
Hab's übereinander gehalten, auch mein Händler meint: Identisch.

:daumen:
 
Hey Papa,

meine Sattelklemme am Froggy verabschiedet sich langsam. Eigentlich nichts damit gemacht, ausser auf und zu. Eher zu locker, als zu hart. Nunja, das Zwischenblech drückt sich jetzt raus.

Es soll eine grüne Salsa drauf. Nur bin ich mir beim Durchmesser nicht ganz sicher. Sattelstütze hat ja 31.6mm. 32mm Sattelklemme wird zu dünn sein. 35mm Klingt ganz schön groß!?

Danke dir schonmal vorab!
Thomas
 
Ach Micha, nochwas. Gibts die Lapierre Naben am Froggy auch einzeln nachzukaufen? Für LRS Aufbau? Wenn ja, quanta costa?
 
Ich habe eine Hope Sattelklemme in 34,9 drauf.
diese ging aber nur mit gutem zureden drauf.
also sollte 35 passen.

@papa ich habe heute noch nicht meine Schaltaugen im Briefkasten gefunden?
kannst du mir per PM Bitte dein Konto Daten schicken dann überweise ich den betrag.

LG Peter
 
Hey Papa,

meine Sattelklemme am Froggy verabschiedet sich langsam. Eigentlich nichts damit gemacht, ausser auf und zu. Eher zu locker, als zu hart. Nunja, das Zwischenblech drückt sich jetzt raus.

Es soll eine grüne Salsa drauf. Nur bin ich mir beim Durchmesser nicht ganz sicher. Sattelstütze hat ja 31.6mm. 32mm Sattelklemme wird zu dünn sein. 35mm Klingt ganz schön groß!?

Danke dir schonmal vorab!
Thomas

Das würde mich auch intreressieren, allerdings für's X-Control 513.
Wonach richtet sich das Maß?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück